gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Neo oder nicht? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2014, 22:26   #33
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Was erwartest du von Probeschwimmen?
Wie kannst du objektiv sagen, ob der Eine besser ist als der Andere? Geht glaube ich kaum. Ist sehr subjektiv. Wie bei Wein.
Klar ist das subjektiv!!! Und gerade weil das so subjektiv ist, MUSS man probeschwimmen.

Kleines Beispiel: Ich hab mir 2012 auch nen neuen gekauft und hatte zuerst irgendeinen 2XU für 400,- oder 450,- im Visier. Der war der gängigen Meinung nach auch sehr gut. Ich bin den dann am Brombachsee probegeschwommen. Nach bereits 50m hatte ich derart bleierne Arme, dass echt alles zu spät war. Viel zu steif an den Armen und auch sonst irgendwie kacke. Ein Orca für 250,- war da schon viel besser.
Bennie Lindberg hat mich dann in einen seiner "AddX 226 Force" (in einer für mich vermeintlich viel zu kleinen Größe) hineingezwängt. Als ich drin war und dann im Wasser, war sofort der Aha-Effekt da. Der Wahnsinn. Einfach perfekt. Ohne probeschwimmen wäre ich nie auf diese Marke gekommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es für mich einen besseren Anzug gibt.
Wenn Du Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf Dir einen Neopren ohne probezuschwimmen.

Ich sprech aus Erfahrung. Ich hab für's Tauchen auch einige Anzüge. Da sind die Prioritäten zwar etwas anders gesetzt, aber anprobieren musst Du das Ding auch da zwangsläufig. Alles andere ist Schwachsinn oder sagen wir zumindest extremes Glückspiel.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 22:29   #34
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
bei mir gingen Schwedenbrillen überhaupt nicht weil zu unbequem und ich kenne auch andere Schwimmer, die damit nicht klarkommen, weil diese sehr stramm sitzen müssen. Ohne Dichtung und auf dem Jochbein bzw auf der Haut ist die Passform nicht jedermann/fraus Sache.

...naja...letzendlich wohl eine indviduelle entscheidung wegen individueller Kopfform und auch nicht preisabhängig aber was anti-beschlag und tragekomfort angeht, war für mich die zoggs predator für 20€ die passendste brille seit langem.
Keine Frage - man muss für Schwedenbrillen den passenden Schädel haben. Vielen passen sie leider überhaupt nicht. Ich habe da Glück. Bei mir haftet die alleine durch den Unterdruck, das Band habe ich ganz locker.
Mir ging es an der Stelle auch nicht darum, dass sie jedem passen, sondern lediglich um das Preisargument. Wenn man sie tragen kann sind sie genial, obwohl extrem günstig.

Die Predator ist auch meine bevorzugte (naja, eigentlich die einzige überhaupt) Brille für den Wettkampf. Da ist mir die Schwedenbrille mit dem harten Plastik zu riskant.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (21.06.2014 um 22:29 Uhr). Grund: Komma
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 08:07   #35
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Hey Jonas, ich bin den Tri11 noch einmal geschwommen. Was mir im Gegensatz zum Aquasphere auffällt ist, dass er sehr empfindlich flexibel und dünn im Beinbereich ist. Trotz Handschuhen ist es sehr schwer für mich, ihn über meine XL-Waden zu ziehen. Ich hab auch schon zwei kleine feine Risse produziert und ich bin wirklich seeehr vorsichtig vorgegangen.

Das ist ein grosses Manko. Ansonsten liegt er dann aber auch gut an und ist im Schulterbereich sehr flexibel und trägt mich gut. Das Ausziehen im Wasser und an Land geht sehr unkompliziert. Ich hab auch keine Kratzer im Halsbereich vom Klett.

Ich werd ihn jetzt noch einmal beide im direkten Vergleich testen und mich dann entscheiden. Für das Geld erwarte ich einfach einen passenden Neo der auch etwas hält.
Im Juli ist hier noch einmal Probeschwimmen von 2XU...eine Alternative wäre also schon in Sicht.

Mal schaun..ich meld mich. Heute war WK aber leider ist ein Duathlon wegen des Wellengangs draus geworden...ansonsten hätte ich schon mehr berichten können...
Gruß
Deichman
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und Bewertung!

Meiner ist am Freitag angekommen. Also ein absoluter Pluspunkt schon mal hier für Tri11. Di bestellt Fr da (Do war Feiertag). Anzug war unbeschädigt und wirkte für meinen unerfahrenen Blick sehr neuwertig.

Habe ihn dann auch gleich zu Hause angezogen. Über das Problem mit den Waden kann ich glücklicherweise nicht klagen. Habe den Neo nach der Anleitung von Xterra bei Youtube angezogen. Link: https://www.youtube.com/watch?v=sHsLqSY2NRo
Auf links gedreht und mit Müll/Gefrierbeutel durchgeschlüpft. Dann rollt er sich ganz leicht über die Beine bzw. Arme. Vielleicht hilft das auch bei dir?
Zur Größe: Ich bin 1,76-78 und wiege 67kg. Habe dann nach Tabelle Größe S gewählt. An Land fühlt es sich erstmal etwas beengend an, besonders im Brust/Lungenbereich. Verschwindet aber, sobald man das Wasser betritt. Also optimale Größe nach allem was man so liest.

Am gleichen Tag noch Probegeschwommen:
Einfach ein super Gefühl! Sehr guter Auftrieb im Bein- und Rumpfbereich. Ich fühlte mich erstmal wie ein Korken, der auf dem Wasser treibt :D
Zur Flexibilität kann ich nur sagen, dass ich keinen signifikanten Unterschied zum schwimmen ohne Neo feststellen konnte und meine Arme auch nach einer Serie über 2km nicht mehr als sonst ermüdet waren

Werde den Neo heute nochmal im See testen und schauen, ob sich der erste, sehr gute Eindruck, bestätigen lässt.
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 08:51   #36
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
In 10 Jahren bin ich übrigens fast 60. Bis dahin nutze ich lieber die Zeit und probier schönes Material aus. Irgendwann ist der Zug abgefahren und ich will nicht traurig darüber sein, mir nicht was gegönnt zu haben....aber wayne interessierts...jedem das seine.

Dir viel Spass beim Sparen und Zinsen verjubeln ;-)
Das tue ich auch, nur mit teuren Laufschuhen bin ich auch nicht schneller, er passt halt einfach gut und ich komme prima damit klar.

Würde ein Laufschuh 180€ kosten und er passt gut an meine Füße, würde ich ihn auch nehmen.

Deswegen meinte ich ja, investiere beim Neo ruhig etwas mehr.

Der Zug ist erst abgefahren, wenn das Licht ausgeht und wenn ich mit 70 noch Bock auf Triathlon habe, dann werde ich das auch machen und wenn dann die Neos noch mehr kosten kratzt es mich auch nicht.

Und sparen und Zinsen, nee das ist nicht meine Welt.

Alles unter dem Kopfkissen, ich schlafe sehr gerne "hoch"!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 22:25   #37
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von jonasb Beitrag anzeigen
...Habe den Neo nach der Anleitung von Xterra bei Youtube angezogen. Link: https://www.youtube.com/watch?v=sHsLqSY2NRo
Auf links gedreht und mit Müll/Gefrierbeutel durchgeschlüpft. Dann rollt er sich ganz leicht über die Beine bzw. Arme. Vielleicht hilft das auch bei dir?
Hallo Jonas, so hab ich das auch gemacht mit Gefrierbeutel und mir witzigerweise auch dasselbe Video angeschaut. "Ganz leicht" rollt er sich bei mir aber nicht über die Beine...selbst mit Handschuhen muss ich ordentlich ziehen. Mein alter Neo liess sich ohne Handschuhe "auf rechts" ohne weiteres überziehen aber er lag auch nicht wie eine "zweite Haut" an, was ich beim Tri11 schon sehr gut finde.

Ich werd Dienstag nochmal beide im direkten Vergleich testen, jeweils die gleiche Strecke auf Zeit schwimmen und mich dann entscheiden.

Ansonsten freut es mich, dass Dir der Tri11-Neo passt....berichte mal von Deinem ersten Freiwasserschwimmen...

Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Würde ein Laufschuh 180€ kosten und er passt gut an meine Füße, würde ich ihn auch nehmen.

Deswegen meinte ich ja, investiere beim Neo ruhig etwas mehr.
180€ geb ich nicht für Schuhe aus...meine Laufschuhe kosten maximal 100€ aber ich hab auch nur eine leichte Pronation und zwei Lieblingsmarken-/Typen (Saucony Progrid, Mizuno Wave) wo ich sehr gezielt nach Schnappern schauen kann.

Beim Neo hingegen fehlen mir einfach die Möglichkeiten, direkt beim Probeschwimmen zu vergleichen wie ich es bei Laufschuhen hier gewöhnt bin. Da bietet Tri11 mit der "Test-Möglichkeit" einfach einen super unkomplizierten Service. Eventuell ruf ich da morgen mal direkt an und schildere ihnen meine Situation....es gibt ja noch andere Modelle von denen...

Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (23.06.2014 um 07:27 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 07:38   #38
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
p.s.:
gestern abend bin ich nochmal in den Neo links herum mit Baumwollhandschuhen geschlüpft. Diesmal habe ich Ein- und Ausgang am Arm und Beinbereich noch mit etwas bodyglide eingeschmiert.
So hat es mit den Gefrierbeuteln und Hochziehen des Neos noch besser geklappt und auch die Arme des Neos liessen sich besser korrigieren...

Im Gegensatz zum Aquasphere kommt man allerdings richtig ins Schwitzen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Neo "unangenehm eng sitzen soll, was sich dann im Wasser verliert". Exakt das tut der Tri11. Beim Aquasphere ist auch schon Wasser über den Kragen reingelaufen....da bin ich rausgewachsen..Dienstag gehts nochmal ins Wasser aber ich denke der ist es...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 09:04   #39
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Klar ist das subjektiv!!! Und gerade weil das so subjektiv ist, MUSS man probeschwimmen.

Kleines Beispiel: Ich hab mir 2012 auch nen neuen gekauft und hatte zuerst irgendeinen 2XU für 400,- oder 450,- im Visier. Der war der gängigen Meinung nach auch sehr gut. Ich bin den dann am Brombachsee probegeschwommen. Nach bereits 50m hatte ich derart bleierne Arme, dass echt alles zu spät war. Viel zu steif an den Armen und auch sonst irgendwie kacke. Ein Orca für 250,- war da schon viel besser.
Bennie Lindberg hat mich dann in einen seiner "AddX 226 Force" (in einer für mich vermeintlich viel zu kleinen Größe) hineingezwängt. Als ich drin war und dann im Wasser, war sofort der Aha-Effekt da. Der Wahnsinn. Einfach perfekt. Ohne probeschwimmen wäre ich nie auf diese Marke gekommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es für mich einen besseren Anzug gibt.
Wenn Du Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf Dir einen Neopren ohne probezuschwimmen.

Ich sprech aus Erfahrung. Ich hab für's Tauchen auch einige Anzüge. Da sind die Prioritäten zwar etwas anders gesetzt, aber anprobieren musst Du das Ding auch da zwangsläufig. Alles andere ist Schwachsinn oder sagen wir zumindest extremes Glückspiel.
Ich habe meine Frage auch provokativ gestellt, um herauszufinden was Ihr so von Probeschwimmen findet.
In deinem Falle hat es dir wirklich geholfen. Aber sonst hängt es auch von Tagesform/Laune ab, speziell wenn man heute ein Neo ausprobiert und morgen ein Anderer. Dann kann man der Meinung sein, das Eine sei viel besser obwohl es in Wirklichkeit an der Tagesform/Laune lag.

Ich habe mal etwas ausprobiert um zu schauen, ob ich schneller werde in einem anderen Neo:


Ich habe einen 2006-er Blue Seventy Helix und habe in 2012 einen Vergleichstest mit einem neuen Aquaman Bionic gemacht um zu schauen, ob ich darin schneller bin.

Die Schulterbeweglichkeit war besser im Aquaman.

Aber von Speed her machte es keinen Unterschied:
Ich schwam 6*200 im Swimmbad und wechselte immer durch:
Helix 3'23",Bionik 3'30",Helix 3'28",Bionik 3'31",Helix 3'40",Bionik 3'30". (Ich weiss ich bin nicht schnell aber das ist off-topic)
Auch vom subjektiven Empfinden hat es keinen Unterschied gemacht.

Ich habe somit meinen Helix behalten. Jetzt fängt allerdings das Gummi ein Bischen an zu krümmeln, also nächstes Jahr ist ein neuer fällig.

Ich glaube, dass mit so einem "Hin-und-her-Wechseltest" verschiedene Neos am Besten vergleichbar sind. Wenn man nur einen Neo testet ohne direkten Vergleich, ist das wenig aussagekräftig wegen der oben erwähnten Tagesform/Laune.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:26   #40
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe meine Frage auch provokativ gestellt, um herauszufinden was Ihr so von Probeschwimmen findet.
..

Ich glaube, dass mit so einem "Hin-und-her-Wechseltest" verschiedene Neos am Besten vergleichbar sind. Wenn man nur einen Neo testet ohne direkten Vergleich, ist das wenig aussagekräftig wegen der oben erwähnten Tagesform/Laune.
Das mit dem Probeschwimmen macht für mich jetzt schon Sinn. Wenn man z.B. wie ich kräftige Unterschenkel hat (47 cm Umfang) bei ansonsten Grösse L muss man sehen, ob im Beinbereich genügend "Flex" ist.

Zum direkten Schwimm-Vergleich (macht für mich nur Sinn hintereinander) wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass man das ein-und ausziehen ja nicht direkt vergleichen kann, da die Haut bereits schon nass ist. Mir geht es tatsächlich nur noch um die Beweglichkeit im Arm-Schulterbereich. Den Unterschied will ich nochmal direkt spüren....selbst wenn ich hier eine ähnliche Zeit hab, finde ich es auch angenehm, nicht so kaputt aus dem Wasser zu kommen. Andernfalls ist es natürlich dann auch keine Zeitersparnis, wenn man beim Ausziehen 30 Sek. länger braucht weil man zu eng in der zweiten Haut steckt... ;-)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.