Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?
Der Preisunterschied von (von dir beziffert ) 250% resultiert doch erstmal daraus, das Cervélo einer derjenigen ist, die die Entwicklungsarbeit für die Produkte machen, die die Chinesen dann kopieren.
Wenn ich ein Top-End Produkt als Original und über den offiziellen Vertriebsweg (mit allen Benefits wie Gewährleistung, Crashreplacement oder lebenslanger Garantie) kaufe, ist das nunmal kein Schnäppchen und wird auch keines werden.
Die Philosophie, die ua. hinter so einem nicht tauschbaren Ausfallende steht, ist einfach die, dass das Rad nicht dafür gebaut wird, es aufs Ausfallende zu werfen oder da reinzucrashen.
Das mag kurzsichtig erscheinen, weils doch ab und an mal vorkommt, dass man stürzt unds Schaltauge verbiegt, aber irgendwo muss man (als Hersteller) einfach auch mal ne Linie ziehen.
So ein gewichtsoptimierter Rahmen kann auch mal doof umfallen und dabei schon brechen;- dafür ist er genausowenig vorgesehen.
Zugegebenermassen ists natürlich doof, wenn man das beim Kauf nicht weiss oder es als Naturgesetz betrachtet, dass ein Schaltauge tauschbar sein müsse, aber ansonsten seh ichs einfach so, dass wenn ich Mercedes fahren will, ich mir auch Mercedes leisten können muss.
Kann ichs nicht, muss ich mir halt was dem Geldbeutel angemessenes kaufen.
Das ist alles richtig. Ich sag ja , ich versteh deine Abneigung.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben; Was bringt mir der Mercedes wenn er sich in punkto Fahreigenschaften und Service nicht vom Trabi unterscheidet?
"Crash Replacement" und Garantie? So wie ich das verstanden habe kriegt er im besten Fall 30% auf einen NEUKAUF. Das sind dann nur noch 220% vom Dengfu. Besten Dank für das grosszügige Angebot.
Ich verstehe aber das es hier wohl eher ums Prinzip geht. Deswegen fahr ich (wie du ja auch) einen 15 Jahre alten Alukübel, und bin absolut happy damit.
Schaltaugen sind Sollbruchstellen, quasi ein Rahmensicherungssystem.
Allerdings verstehe ich auch Sybies Vergleich nicht. Wenn mein Porsche einen Platten hat, will ich bitte nur das Rad wechseln müssen, nicht die ganze Schüssel.
Das einzige, was hier echt für Cervelo spricht, ist die Tatsache, dass es wohl selten vorkommt.
Wie es zu erwarten war hat mir heut mein Händler die Mitteilung gemacht Rahmen kann er nicht reparieren und Cervelo hat uns das Crash Replacement angeboten. Rahmen 2013 (wie ich ihn habe) für 1300 EUR (Liste 1800) Im Internet bekommt man diesen bereits für das gleich Geld und Neu.
Mein Händler hat mir aber die Adresse von carbon-bike-service.eu gegeben. Diese wurde bereits hier auch erwähnt.
Habe heut mit dem Jochen von carbon-bike-service.eu tele..... er hat bereits eines retten können und sieht das als Machbar an.
Es kostet ca. 250 EUR, dann noch 2 mal 30 EUR versand.
Dann beim Händler neues Schaltwerk und noch etwas für´n Kundendienst. Denke ich komme mit einem blauen Auge davon.
Leider ist das Rad für 14 Tage weg und ich kann meine Trainingswoche mit meinem Renner machen, was mich grad am meisten nervt.....
Achja, dass Angebot von Cervelo hätte ich mir auch besserr vorgestellt....
Beim nächsten Bike kauf ist ein Kriterium :Wechselbares Schaltauge.
Euch allen Vielen Dank und eine geile Trainingszeit
Ich kann darüber nur lachen, wie kann man so einen Rahmen bauen, geschweige denn kaufen? Ist das bei allen Cervelo Rahmen so?
Das ist ein Teil das keine 10€ kostet und das ruiniert einen Rahmen im Wert von fast 2000€ - gehts noch?
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
Was bringt mir der Mercedes wenn er sich in punkto Fahreigenschaften und Service nicht vom Trabi unterscheidet?
Mal ehrlich: tut er das? Sich nicht unterscheiden? Ich denke, dass er sich sehr wohl unterscheidet
Klar, auch ein Mercedes (setze nen beliebigen Nobelmarkennamen ein) ist nicht weniger in der Werkstatt als n Dacia oder Polo, aber letztlich bewegt sich das doch alles auf einem ganz anderen Niveau und nicht vergessen: die Technik die die Top-End-Hersteller in den Modellen von heute einbauen (alternativ: "für die aktuellen Top-Modelle entwickeln"), ist in zehn Jahren auch in allen anderen Klassen Standard.
Ok: ein Umstand, der in Bezug auf nicht wechselbare Schaltaugen wenig erstrebenswert ist...
Zitat:
Deswegen fahr ich (wie du ja auch) einen 15 Jahre alten Alukübel, und bin absolut happy damit.
Ich fahr keinen 15Jahre alten Alukübel...
Platano Azul ist noch nichtmal 6Jahre alt und der Rest entweder jünger, Stahl oder Titan...
(Ich weiss aber, was du meinst und würds ohne mit der Wimper zu zucken tun, wenns da was gegeben hätte, was mich total anfixt)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Habe heut mit dem Jochen von carbon-bike-service.eu tele..... er hat bereits eines retten können und sieht das als Machbar an.
Es kostet ca. 250 EUR, dann noch 2 mal 30 EUR versand.
Dann beim Händler neues Schaltwerk und noch etwas für´n Kundendienst. Denke ich komme mit einem blauen Auge davon.
250 für perfekt gemachte Arbeit mit Garantie ist schon ok, wenn ich es auch wirklich hoch angesetzt finde, der Versand dabei nervt natürlich an Extrakosten.
Was sieht er als Lösung vor?
Wie will er es umsetzen und vor allem, wird das neue Schaltauge austauschbar sein?
Wenn er sich schon die Mühe macht, dann würde ich lieber noch 50 Aufpreis bezahlen aber ein tauschbares Schaltauge haben wollen.
Ich kann darüber nur lachen, wie kann man so einen Rahmen bauen, geschweige denn kaufen? Ist das bei allen Cervelo Rahmen so?
Das ist ein Teil das keine 10€ kostet und das ruiniert einen Rahmen im Wert von fast 2000€ - gehts noch?
Kaufen !!!
ich bin ja auch überrascht wegen diesen Schaltauge.
Kein Verkäufer wird wohl den Kunden darauf hinweisen , und sagen
wenn Dir das Schaltauge abbricht ist der Rahmen Schrott.
dann zum Crash Replacement , habe es ja schon erwähnt in Post24
es kostet der Rahmen im inet soviel wie der vom Händler übers
C.R.
da könnt ich mich über den Fachhandel wieder mal grün und blau ärgern.
evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und
baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.