gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzschmerzen nach einer Stunde - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2014, 09:38   #33
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Sattel ist zu hoch, meine Meinung.
Desweiteren denke ich dir ist der Rahmen zu klein. Sagst du ja fast selbst von wegen andere sattelstütze die weiter nach hinten versetzt.

Kann aber sein das hier noch andere Meinungen zu kommen.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:07   #34
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
der Sattel muss runter , und du brauchst einen längere Vorbau
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Sattel ist zu hoch, meine Meinung.
Desweiteren denke ich dir ist der Rahmen zu klein.
Das hätte ich spontan auch sofort gesagt.
Das mit der Sattelhöhe müsste man gut von hinten erkennen können, vermutlich wird die Hüfte sich seitlich hoch und runter bewegen.

Und auf jeden Fall sitzt du zu kurz. Fürs Erste kann ein längerer Vorbau helfen, aber generell ist imho der Rahmen zu klein. Ein größerer Rahmen wäre nicht nur länger, ein längeres Steuerrohr würde auch die Spacer überflüssig machen. Ein längeres Sitzrohr wäre auch kein Problem, die Sattelstütze ist ja recht weit ausgezogen.

Wenn du 'länger' sitzt, hast du mehr Last auf den Händen/Armen und weniger auf dem Hintern, das könnte bei deinen Problemen helfen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 12:17   #35
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
ich glaube dass es ist ein "Komfort " Rahmen egal groß oder klein man sitzt so aufrecht. Bei eine Grössere Rahmen (gleiches Modell ) werden andere Probleme auftretten !
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 13:27   #36
pointex
 
Beiträge: n/a
hallo

leider fehlen noch die anderen fotos und angaben, bitte nachholen.
um die vermutungen hier zu zerstreuen oder berichtigen kannst noch die seitenansichten in unterlenkerhaltung wiederholen.
rahmen ist eher auf comfort ausgerichtet, sitzrohrwinkel. vermutlich hast du eine stütze ohne vorsatz montiert?
es ist auch offensichtlich dass du dich nicht dem sattel anvertraust, eine schonhaltung ist ersichtlich, so bekommst keinen gescheiten radruck.
wegen vorbau, würde auf unterlenkerfotos warten, könnte aber zu kurz sein. rahmengröße sollte nM noch passen, hier täuscht das slooping oberrohr etwas. knielot ist zu weit hinten wie bereits bemerkt, aber die ungewöhnliche stellung der füße sollte erst behoben werden.
die cleats dürften auch etwas zu weit vorne an den schuhen montiert sein, evt auch nicht vertikal ausgerichtet.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 14:59   #37
*TriaFreak*
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 76
Das nenn ich mal Feedback. Danke!

Die anderen Fotos werden vllt morgen, aber wahrscheinlich eher nach Ostern etwas.

Dann erstmal zu meinen Werten:

Schritthöhe: 85cm
Rahmenhöhe: 51cm (klassisch wären es ziemlich genau 56cm)
Vorbau: 100mm
Kurbellänge 170mm
Lenkerbreite: 40cm

Von den theoretischen Werten her (Oberkörperlänge und dazu passende Oberrohrlänge und Vorbaulänge) passt der Rahmen eigentlich. Was mir aber auch schon durch den Kopf gegangen ist, die theoretisch errechneten Werte beachten gar nicht ob es z.B. ein kompakter Lenker ist (wie bei dem Rad der Fall).

Wozu sind eigentlich die Unterlenkerfotos gut, also was würde man darauf erkennen? Ich frage, weil ich eh nie Unterlecker fahre. Im Moment ist der Tria-Aufsatz nicht drauf, aber den werde ich dann noch nutzen.

Also ich sag mal, mir wäre im Moment auch eher der "komfort" wichtiger als die Aerodynamik. Von daher solange ich auf dem Rad sitzen kann und das lange, kann es auch gerne ein wenig mehr Watt kosten.

Zitat:
Zitat von pointex
vermutlich hast du eine stütze ohne vorsatz montiert?
Was ist eine Sattelstütze mit Vorsatz? Meinst du mit Versatz/Offset? So eine habe ich drauf.

Zitat:
Zitat von pointex
es ist auch offensichtlich dass du dich nicht dem sattel anvertraust, eine schonhaltung ist ersichtlich, so bekommst keinen gescheiten radruck.
Heißt was? Ich weiß nicht was du damit meinst.

Zitat:
Zitat von pointex
knielot ist zu weit hinten wie bereits bemerkt, aber die ungewöhnliche stellung der füße sollte erst behoben werden.
Ok, also Sattel runter und eventuell nach vorne. Aber was habe ich für eine ungewöhnliche Fussstellung?

Zitat:
Zitat von pointex
die cleats dürften auch etwas zu weit vorne an den schuhen montiert sein, evt auch nicht vertikal ausgerichtet.
Die Cleats sind nach dem Fussknochen ausgerichtet und so das der Schuh ein wenig nach Innen gedreht ist.

Zitat:
Zitat von hueggenbegger
trittst Du auch so mit dem Fuß nach oben zeigend, wenn Du die Kurbel ganz unten hast?
SO ist der Sattel auf jeden Fall deutlich zu hoch.
Wenn Du allerdings, wie viele andere, den Fuß eher auf 90° oder sogar etwas mehr hast, dann müsstest Du nochmal ein entsprechendes Foto einstellen.
Auch hier weiß ich nicht was gemeint ist bzw. sieht man das nicht im Video?
*TriaFreak* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 22:01   #38
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Weil du verschiedene Probleme mit sitzen am Rad hast , denke ich dass du falsch sitzt, aber es ist nur eine Vermutung
Nach Fotos gucken :Volltreffer

Sattel runter längere Vorbau

ich weiß nicht was für Räder bis jetzt du gefahren bist und wieviele Lebenskilometer du hast , aber du sitzt falsch auf den Renner
Versucht oft in wiegetritt ,ab und zu in unterlenker "ala Cavendisch " ,zu fahren
Hauptsache du gewöhnst dein Gewicht nach vorne ,zu Schulter und Händen , zu verlagern
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 00:00   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Also, ehe du jetzt für Arschgeld (sic!) irgendwelche Teile oder n neues Rad kaufst, weil irgendwer nach Bildern oder Filmchen meint (ich tu es nicht, halte Bilder aber mittlerweile generell für absolut untauglich, sowas zu beurteilen), das passe alles nicht: wieviel fährst du?
Ich lese von n paar 3Stunden-Touren letztes Jahr und 2,5 Monate gar kein Rad.
Wenn ich 5Tage die Woche 8Stunden am Tag aufm Bürostuhl sitze, dazwischen in der Pause aufm Stuhl in der Kantine und abends aufm Sofa und dann am Wochenende zwei Stunden oder mehr mitm Fahrrad fahren will, tut mir der Arsch auch weh und zwar sowas von!
Da brauchts einfach Gewöhnung und keine egal-wie-teuren-und-wie-toll-auch-immer-angepriesenen Wundersitze.
Da brauchste dir keine Hoffnungen machen.
Kannst dir nen Gelsattel kaufen, da tun die Sitzknochen nicht weh, dafür pennt dir alles unterhalb der Gürtellinie ein, wennst mehr als 20Minuten am Stück drauf sitzt.
Wennst lange fahren willst, brauchste nen straffen Sattel und Gewöhnung, Gewöhnung, Gewöhnung.
Sonst nix, dafür isses auch billig zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 10:04   #40
*TriaFreak*
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 76
Gewöhnung gut und schön, aber ich fahre ja nicht erst seit diesem Jahr viel Rad und hatte nie solche Probleme, schon gar nicht schon nach so kurzer Zeit (also ab 30min starke Schmerzen).

Keine Ahnung wieviele Lebenskilometer ich habe, aber von denen wo ich es Pi mal Daumen weiß sinds über 30000.

Letztes Jahr habe ich vllt 4 Ausfahrten gebraucht um längere Touren machen zu können und das nach dem ich ein paar Jahre kein Rad mehr gefahren bin. Dieses Jahr habe ich von Januar bis Ende März 2x die Woche ca. 1 Stunde und 1x die Woche über 1 Stunde trainiert. Seit Ende März jetzt 2x die Woche (versucht) über 1 Stunde und 1x die Woche ca. 1 Stunde.
Ich denke, ich sollte mich schon längst daran gewöhnt haben, aber es wird einfach nicht besser. Die Beine können immer, aber auf grund der Schmerzen kann ich nicht mehr sitzen

Der größte Unterschied zw. meinem aktuellen Rad und meinem Alten ist vorallem Rahmenhöhe und damit halt viel größer der Abstand von Sattel zu Lenker. Vllt war der Sprung einfach zu groß, aber das alte Rad war einfach viel zu groß für mich.

Ich sag mal ein Vorbau kostet nicht die Welt und wenns hilft, würde ich es sehr gerne ausprobieren. Bleibt nur die Frage, welcher? Jetzt ist ja ein 100er drauf, also als neuen ein 110er oder gleich ein 120er?
*TriaFreak* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.