Aber du meinst es hat (vermutlich) nichts mit dem Glied zu tun?
Ich hatte nur hier im Forum gelesen, dass die meisten Kassetten mehrere Ketten aushalten und wollte es deshalb probieren.
Alles eine Frage der Pflege und Wartung Und des Fahr- bzw Schaltverhaltens. Wennst natürlich immer nur in deinem Lieblingsgang fährst und die anderen 394612967 Gänge ignorierst, dann verschleißt es hier halt übermäßig schnell
Und wenn Edith dazu die Kette nicht ausreichend pflegt potentiert das natürlich den Verschleiß
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Aber du meinst es hat (vermutlich) nichts mit dem Glied zu tun?
Nein. Ein hakendes Kettenglied äussert sich auf allen Ritzeln und tendenziell alle 2-2,5Kurbelumdrehungen.
Zitat:
Ich hatte nur hier im Forum gelesen, dass die meisten Kassetten mehrere Ketten aushalten und wollte es deshalb probieren.
Wie Noam schon schrieb: wer alle Ritzel fleissig benutzt (wie ich hier, der alle paar hundert Meter die komplette Breite der Kassette ausnutzt) sorgt für gleichmässigen Verschleiss, wer hinten nur n paar Lieblingsritzel hat und den Rest vorne auf den Kettenblättern regelt, wird -notfalls auch nur wie du wegen einem gottverdammten Ritzel- zur neuen Kette auch ne neue Kassette brauchen.
Liegt natürlich immer auch ein bisschen am Gelände: hier gehts nur rauf und runter, anderswo isses flach und nur der Wind kommt einmal von vorne und ein andermal von hinten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein. Ein hakendes Kettenglied äussert sich auf allen Ritzeln und tendenziell alle 2-2,5Kurbelumdrehungen.
Wie Noam schon schrieb: wer alle Ritzel fleissig benutzt (wie ich hier, der alle paar hundert Meter die komplette Breite der Kassette ausnutzt) sorgt für gleichmässigen Verschleiss, wer hinten nur n paar Lieblingsritzel hat und den Rest vorne auf den Kettenblättern regelt, wird -notfalls auch nur wie du wegen einem gottverdammten Ritzel- zur neuen Kette auch ne neue Kassette brauchen.
Liegt natürlich immer auch ein bisschen am Gelände: hier gehts nur rauf und runter, anderswo isses flach und nur der Wind kommt einmal von vorne und ein andermal von hinten...
Das ist genau meine Topographie! :D
Danke für die Erklärung.
Eine Frage hätte ich da noch. Könnte man dann um eben solchen Prozessen entgegen zu wirken, z.B. bei einer neuen Kassette 1-2 Ritzel gegen Ritzel aus einem Metal tauschen welches weniger verschleißt?
Es gibt/gab Kassetten, die aus vielen einzelnen Ritzeln bestehen, wo man dann bei bedarf auch einzelne austauschen kann.
Beim MTB rät man davon ab, da Gerade bei den größeren Ritzeln der Kassette dann dank des großen Hebels ziemlich hohe Kräfte auf die Verzahnung auf den Freilauf wirken und diese dann häßliche Furchen in den Freilauf schneiden, welche das schnelle ab-/anmontieren ätzend schwer bis unmöglich machen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Könnte man dann um eben solchen Prozessen entgegen zu wirken, z.B. bei einer neuen Kassette 1-2 Ritzel gegen Ritzel aus einem Metal tauschen welches weniger verschleißt?
Sicherlich, aber wahrscheinlich nur um nen Preis, der den einer (kompletten) neuen Kassette kaum unter-, eher überschreiten würde.
Prinzipiell kann man aber auch Ritzel einzeln tauschen, ob einem das wirtschaftlich erscheint, muss man selbst entscheiden.
Ich hab grad n 19er an 5.Stelle in der Kassette, das ist ein einzelnes (nicht mit andern zusammengenietet), kommt auf gut 20Öre, die Kassette aber auf runde 90;- da stelle ich mir nicht lange Fragen.
Wenn dein 8. schon n besonders geformtes Abschlussritzel einer 9- oder 10fach-Kassette iss und 25kost, die komplette Kassette aber 40, sieht die Rechnung wahrscheinlich anders aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Laut wiggle kostet eine Ultegra 6700 10-Fach knappe 40€. Dann würde es sich wohl vermutlich wirklich eher lohnen die ganze Kassette zu tauschen. Dann ist wenigstens alles in Butter und nicht nur ein Ritzel.