gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Intervalltraining - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2008, 13:11   #33
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich denke, diese Intervalle sollte man nicht zu früh ins Programm einbauen.
seh' ich auch so. werd' das mal nach dem tl probieren.
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 13:35   #34
Vollkorn
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Mauna_Kea empfiehlt die hochintensiven Intervalle nur in wenigen Wochen vor einem Wettkampf zu integrieren, also mehr oder weniger in die Build-Phasen. Das erscheint aufgrund der hohen Intensitäten sinnvoll.

Was ist aber mit den vorgesehenen Intervallen der Build-Blöcke aus den Triathlon-Szene Trainingsplänen? Sollten diese durch die Tabata-Intervalle ersetzt werden oder sind diese als Ergänzung zu sehen?

Vielen Dank und beste Grüße aus Hamburg,

Volker
Vollkorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 14:39   #35
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Die Intervalle in der Build-Phase sind ja eigentlich KA-Abschnitte im Wettkampfähnlichem Tempo(Fucking Ironman Pace ), also sehr Wettkampfspezifisch.
Auf keinen Fall streichen.
Tabata wäre ne Ergänzung, falls man noch Reserven übrig hat.
Ich werde mal schaun, wie ich das hinbekomme und ob mir dann überhaupt danach ist.
Oberstes Ziel sollten aber immer die Keysessions aus dem Plan sein und nach Möglichkeit diese Einheiten im frischen Zustand absolviert werden.

Wenn man sich schon an einen Plan orientiert, sollte man den auch zuende trainieren und Änderungen dann im nächsten Jahr einbringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 18:21   #36
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Die Intervalle in der Build-Phase sind ja eigentlich KA-Abschnitte im Wettkampfähnlichem Tempo(Fucking Ironman Pace ), also sehr Wettkampfspezifisch.
Auf keinen Fall streichen.
Tabata wäre ne Ergänzung, falls man noch Reserven übrig hat.
Ich werde mal schaun, wie ich das hinbekomme und ob mir dann überhaupt danach ist.
Oberstes Ziel sollten aber immer die Keysessions aus dem Plan sein und nach Möglichkeit diese Einheiten im frischen Zustand absolviert werden.

Wenn man sich schon an einen Plan orientiert, sollte man den auch zuende trainieren und Änderungen dann im nächsten Jahr einbringen.
FIP , gefällt mir gut.
Ich werde die Intervalle auch am Ende einer Einheit machen. Nicht unbedingt nach einer 3Std Laufeinheit, sondern im Anschluss an etwas kürzere. Einen schnellen Sprint über ca 20-30m habe ich mir sowieso immer im Anschluss an jede LE gegönnt, und zwischenzeitlich mal etwa schneller unterbricht die Bewegungsmonotonie (aber das ist ein anderes Konzept).
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 18:35   #37
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Habe heute nach einer gemütlichen Laufrunde (45min) und etwas LaufAbc. Die Tabata-Sprinteinlage gemacht.

Ziel: 6x 20sec Sprint 10 sec Pause.

Meine holde Gattin hat mir die Zeiten gestoppt. Bei den 10 sec Pausen hätte ich sonst auf jedenfall beschiss.... Bis ich was auf der Uhr erkannt hätte,wären die schon rum gewesen.

Fazit: Nach 4 mal war ich total platt, abbruch... Habe mich dann aber wieder recht schnell erholt. Nach 10 sec Pause hatte ich mich kaum zum nächsten Sprint umgedreht. Aber meiner Frau und meinen Kindern hat es gefallen.
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:25   #38
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Aber meiner Frau und meinen Kindern hat es gefallen.

Unter dem Aspekt hatte ich das noch nicht betrachtet. Werde das Tabata Training demnächst als Teil der Kinderbelustigung mit einbauen. schliesslich ist bei uns das ganze ja ein Familiensport
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:40   #39
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ja, das ist schon hart. auf dem spinningrad gehts.
werde es nach roth mal beim laufen ausprobieren.
vorher gehe ich da kein risiko ein.

lieber 4 richtige durchgänge, als 8 mit schummeln.
das wird dann schon mit der zeit besser.
man gewöhnt sich an den schmerz. (hoffentlich)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 20:24   #40
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich habs heute auch probiert,

extra eine eigene kleine Tabata Einheit, 15Min einlaufen,

dann der erste 20Sek Sprint, 10 Sekunden Pause, viel zu kurz (also ein paar Sekunden draufgelegt)

der zweite Sprint, die Pause noch etwas weiter ausgedehnt, wolte eigentlich schon nicht mehr,

dann doch noch der dritte Sprint, Pause auf zwei Minuten verlängert,

komm, einer geht noch, der letzte Sprint, (hätte mich fast das Leben gekostet), erst mal stehen geblieben, dann vorsichtig gegangen und nach ein paar Minuten vorsichtig wieder an- und ausgelaufen.

Einfach brutal

Aber nächste Woche mache ich es wieder.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.