Oder muss ich erst noch die Breite des Innenlagers messen und da noch was beachten?
Nö, ist das Hollowtech II-Prinzip, du brauchst quasi nur Shimano- oder FSA-Lager dazu. Truvativ/Sram passt nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Oder muss ich erst noch die Breite des Innenlagers messen und da noch was beachten?
Ich glaube nicht, dass das im letzten Jahr noch in die Breite gewachsen ist .
Sollte also passen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Versehe ich das dann richtig. Ich müsste dafür kein Innenlager kaufen, da mein altes kompatibel ist und meine bisherigen Kettenblätter könnte ich auch behalten?
Würde bedeuten, 690 EUR und keine Mehrkosten fallen an?
Danke für eine kurze Bestätigung, ob das so stimmt.
Wenn Du derzeit ein GXP Lager hast, brauchst du ein neues Lager. Ist aber kein Hit. Kostet 30€ oder so. Beim Einschrauben drauf achten, daß du das vorgegebene Drehmoment einhälst. ;-)
Wegen Systemwechsel auf Rotor INPower habe ich einen Power2Max Classic mit Rotor Kurbel (Kaufdatum Ende 2014 für 790 Euro) abzugeben. Natürlich mit 130er Lochkreis für Männer und 24 mm Achse.
Für 400 Euro ohne Einbau würde ich mich davon trennen, denn drei Powermeter sind dann definitiv einer zu viel. Und am Crosser oder Mountainbike brauch ich keinen Leistungsmesser.