Fährt jmd mit Flasche zwischen den Extensions? Stört das nicht und man muss die Arme unnatürlich auseinander drücken?
Gute Vorschläge, aber da geht die Bastelei sehr weit ;-) Guter Punkt mit dem Trinkrohr ... unaerodynamischerr geht es ja zwecks Windabrisskante kaum.
Wundere mich auch immer über die Profis, die normale Flaschen im Rahmen haben. Nicht nur die IMs, sondern auch die Zeitfahrer (bei 55 km). Vielleicht bekommt man ja eine halbwegs aerodynamische Flasche ins Rahmendreieck. Ansonsten ist für mich nach den diskutierten Alternativen glaube ich die praktikabelste Lösung entweder Aerobottle zwischen den extensions oder normale Flasche im FlaHa am Rahmen
Fährt jmd mit Flasche zwischen den Extensions? Stört das nicht und man muss die Arme unnatürlich auseinander drücken?
Gute Vorschläge, aber da geht die Bastelei sehr weit ;-) Guter Punkt mit dem Trinkrohr ... unaerodynamischerr geht es ja zwecks Windabrisskante kaum.
Ich fahre seit drei Jahren so. Aerodynamisch wohl die beste Position und hat den Vorteil das du bei längeren Distanzen einfach jede Flasche vom Veranstalder rein geben kannst ohne umfüllen. Trinken geht auch ohne die Position verlassen zu müssen.
Über die Aerodynamik des Trinkhalms würde ich mir keine gedanken machen. Mich ärgert bei diesen Lösungen das umfüllen bzw auffüllen und das Reinigen.
Ich hab ja das Shiv mit der Trinkblase, der lange Schlauch ist kein Problem, nutze sie aber aus oben genannten Gründen kaum.
Ich finde dieses Trinkrohr das nach oben steht total gefährlich, dass sich das noch niemand bei einem Sturz ins Gesicht gestochen hat gleicht für mich einem Wunder...
Ich finde eine normale Trinkflasche zwischen den Armen und 2 hinter dem Sattel und dann die einfach durch wechseln, am Besten. Da steht auch nichts im Wind.
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
Ich finde dieses Trinkrohr das nach oben steht total gefährlich, dass sich das noch niemand bei einem Sturz ins Gesicht gestochen hat gleicht für mich einem Wunder...
Zumindest bei den Flaschen, die ich bisher hatte, war der obere Teil ein sehr weicher Schlauch, an dem man sich nicht verletzen kann. Kann aber trotzdem bei extremer Abfahrtsposition störend sein.
Bin u.a. auch deshalb auf zwischen den Extensions liegende Normalflasche umgestiegen.
Ich finde die Frage echt spannend, da ich auch noch auf der Suche bin.
Mir geht's auch weniger um die Aerodynamik, sondern mehr um eine vernünftige Position des Tachos (Edge 800).
Im Moment habe ich vorne einfach gar keine Flasche drin und den Edge an so einem Barfly Mount. Damit trinke ich aber etwas zu wenig, vielleicht, weil ich nicht immer dran denke.
Ich suche daher eine Lösung, wie ich den Tacho vernünftig mit einer Flasche vorne kombinieren kann. Bei dem Torpedo Mount soll der Tacho ja relativ weit hinten sein, was ich gelesen habe.
Ich suche daher eine Lösung, wie ich den Tacho vernünftig mit einer Flasche vorne kombinieren kann. Bei dem Torpedo Mount soll der Tacho ja relativ weit hinten sein, was ich gelesen habe.
Würde das Tacho auch lieber mehr Richtung Schalthebel nach vorne haben (nutze Barfly), aber mit Aerobottle ist der fast am Vorbau und schlecht einsehbar ... Nicht optimal