zur Ernährung kann ich sagen, dass ich eigentlich keine direkten Probleme habe, so wie viele andere. Ich vertrag alle Gels und Getränke, keine Probleme mit Durchfall etc.
Ich esse vor dem Start irgendwas ordentliches, auf dem Rad alles was man mir anreicht und davon viel. Zusätzlich hab ich noch eigene Gels und beim Laufen habe ich dann nur noch Lust auf Gels und Cola. Hört sich viel an, könnte trotzdem zu wenig sein, da ich vor jedem Training gewohnt bin viel zu essen. Wenn ich vorm Training nicht esse geht es mir sehr schlecht. Also essse ich nicht nur vorm Radfahren, sondern auch vorm Schwimmen und Laufen. Würde ich keinen Sport machen, wäre ich fett. Mein Körper ist es also gewohnt bei sportlicher Leistung aus dem vollen schöpfen zu können, im Magen befindet sich stets ein umfangreiches Buffet. Bei einer Langdistanz, kann ich das leider nciht anbieten. Mc Drive?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Geändert von JENS-KLEVE (16.02.2014 um 10:43 Uhr).
Zur Radleistung muss man sagen, dass dies keine Formschwankungen sind, sondern normale taktische Überlegungen - ich hätte in jedem Jahr 5:20 fahren können.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Vielleicht doch auf dem Rad über die Verhältnisse gefahren
Dem schließe ich mich an. Beim Radfahren bleiben viele Leute relativ knapp über ihrer möglichen Vollgaszeit. Von den ganzen 5:10er-Piloten werden die wenigsten 10% schneller sein können, was eine 4:45 wäre. 20% hießen schon 4:20. Beim Laufen wird gerne mal eine 4:00 hingelegt. Minus 10% sind 3:36 (aka Mega-Schluffel-Tempo), minus 20% sind 3:12 - für einen eigentlichen 10h-Kandidaten auch nichts weltbewegendes. Die hätte ich dir in einem vernünftig trainierten Zustand auch noch risikolos laufen können.
Von den 100% Energie, die sich idealerweise in 10% Schwimmen, 55% Radfahren und 35% Laufen aufteilen sollten, sind 13% beim Schwimmen, 67% beim Radfahren und 17,5% auf dem ersten Halbmarathon verbraucht. Bleiben 2,5% für den zweiten HM. Viel Erfolg .
Das wollen aber viele nicht einsehen, da es sich beim Radfahren noch so gut anfühlte. Aber wenn ich mit 100 Litern Sprit 1000 km weit fahren muss, fühlen sich die ersten 800 km mit 12 l/100 km auch noch super gut und schnell an ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das wollen aber viele nicht einsehen, da es sich beim Radfahren noch so gut anfühlte. Aber wenn ich mit 100 Litern Sprit 1000 km weit fahren muss, fühlen sich die ersten 800 km mit 12 l/100 km auch noch super gut und schnell an ...
Sehr schönes Bild. Ich werde also mein Radleistungsvermögen steigern, und trotzdem eine 5:45 anpeilen, um dann geschickter durch den Marathon zu kommen. Laufform ist ok, heute bei den Kreiscrossmeisterschaften optimal gelaufen. Zeiten zu nennen bringt ja jetzt nichts, aber ich kenne ja die Mitbewerber um mich herum und da hatte ich heute die besseren Karten.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Du ernährst dich einfach völlig verkehrt.
Voller Bauch heißt nicht unbedingt viel Energie zur Verfügung zu haben.
Ich habe früher auch viele Riegel auf dem Rad gegessen.
Totaler Schwachsinn.
Die Gels die es heute gibt, sorgen dafür, dass man
1. kein Hungergefühl bekommt
2. gut versorgt ist.
Die Riegel verursachen irgendeine Pampe in deinem Bauch, die sich zwar nach viel anfühlen aber nichts bewirken, weil sie nicht da ankommen wo sie gebraucht werden.
Daher geht dein Tempo in den Keller.
Ich mach einige Wettkampfnahe Tests bei denen ich mich außer dem Frühstück nur von Gel und kohlehydratreichen Getränken ernähre.
Da halte ich problemlos 7-8h durch.
Schmeiß doch noch mal ein paar Zahlen in den Raum:
Bei den genannten Solozeiten muss deutlich mehr drin sein! Ich würde sagen, du hast den richtigen Trainingsweg noch nicht gefunden und deine Ernährung passt ganz sicher auch nicht.
Bei den Solozeiten ist eine 10:30h nicht unrealistisch.
Wie trainierst du denn sonst so? Hast du mal einen 18h Plan von hier abgearbeitet?
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Du ernährst dich einfach völlig verkehrt.
Voller Bauch heißt nicht unbedingt viel Energie zur Verfügung zu haben.
Ich habe früher auch viele Riegel auf dem Rad gegessen.
Totaler Schwachsinn.
Die Gels die es heute gibt, sorgen dafür, dass man
1. kein Hungergefühl bekommt
2. gut versorgt ist.
Die Riegel verursachen irgendeine Pampe in deinem Bauch, die sich zwar nach viel anfühlen aber nichts bewirken, weil sie nicht da ankommen wo sie gebraucht werden.
Daher geht dein Tempo in den Keller.
Ich mach einige Wettkampfnahe Tests bei denen ich mich außer dem Frühstück nur von Gel und kohlehydratreichen Getränken ernähre.
Da halte ich problemlos 7-8h durch.
Ich brauch auch immer was festes im Magen egal ob Training o. Wettkampf.
Hab mir da auch noch nie groß Gedanken darüber gemacht.
Beim IM hab ich aber auch immer Probleme das Tempo zu laufen das ich eigentlich können sollte und auch Probleme mit der Verdauung.
Vielleicht sollte ich es auch mal nur mit Gels versuchen.
Man muss ja auch mal dazu sagen was eigentlich mein Ziel Roth ist, wir reden da nicht über sub 10, sondern über 11:30.
Ich persoenlich waere absolut enttaeuscht wenn da nicht eine bessere Zeit drin waere! Wenn ich das mal mit meinem Trainingsaufwand und meiner Zeit in Frankfurt vergleiche, dann bin ich entweder ein Naturtalent (was 150% nicht der Fall ist) oder du extrem unsportlich, was hier irgendwie auch nicht so rueberkommt . Mit so viele Training jetzt im Februar muss doch mehr drin sein?!
Konstruktiv kann ich sonst nichts dazu sagen, bis jetzt trainiere ich ohne Trainingsplaene, laufe zu viel und fahre zu wenig Rad, aber scheint ja zu funktionieren...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt