gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schlauchreifen für neue Zipps? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2014, 21:28   #33
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



also ich habe auf meinem WK LRS WK(Schlauch)Reifen und benutze für das Training einen anderen LRS. So weit kommt's noch, dass ich mit den teuren Carbondingern im Training rumpose, zumal ich eher zu den bescheidenen Radfahrern gehöre. Da ist also nix mit Rumgefummel zur WK-Vorbereitung.

Und ja, einen Schlauchreifen vernünftig zu montieren, muss man üben, und es ist selbstverständlich um einiges aufwändiger als bei einem Drahtreifen. Diesen Mehraufwand betreibe ich aber nur einmal im Jahr, und er ist es mir wert, im WK das optimale Material zu haben.


Viele Grüße,

Christian
Da ist ja das Problem, mit einmal im Jahr wechseln bekommt man keine Übung. Nur so zum Spass das ganze Prozedere durchziehen wär mir zu Mühsam um Übung zu bekommen. Und nach einem Jahr war mein Kleber in der Dose ausgetrocknet.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:39   #34
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Da ist ja das Problem, mit einmal im Jahr wechseln bekommt man keine Übung.
wenn man das dann immer so lange wiederholt, bis das ("/&$"&$)@ Teil dann endlich mal rund läuft schon....


Bzw. wer 'nen Conti (*) auf 'ne Scheibe bekommt, der kann es dann auch

Das bringt mich dann auch ganz elegant(?) zu der eigentlichen Frage dieses Threads, die mich nämlich auch sehr interessiert. Ich fahre Conti GP 4000 in der Schlauchreifenversion.


Munter bleiben,

Christian


(*) Sybenwurz ist ja gerade nicht hier, um über die bärtigen Damen, die die Dinger zusammenleimen, zu lästern, da kann ich das ja mal schreiben/zugeben...
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (12.02.2014 um 22:40 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:54   #35
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
naja
irgendwie meine ich gelesen zu haben das du selber nicht getestet hast sondern nur Teste gelesen hast
wenn daraus dein Fachwissen besteht hast du natürlich recht und ich halte dann mal lieber meine Klappe
ach habe ich noch vergessen
fahre seit Jahren nix anderes als Schlauchreifen
Ok, mit nicht getestet meinte, eigentlich "nicht jede mögliche Konfiguration".
Was ich aber probiert habe, ist evo cx mit latex Schlauch und ohne. Von daher kann ich schon eine gewisse Aussage treffen.

Aber egal hoffentlich nimmt jackieboy clincher, ich glaube, damit ist er besser dran.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 22:53   #36
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Aber egal hoffentlich nimmt jackieboy clincher, ich glaube, damit ist er besser dran.


Ich bleibe bei meiner Entscheidung Schlauchreifen mit Vittoria Corsa Cx.
Die Erstbestückung übernimmt mein Händler, wobei ich auf jeden Fall dabei sein werde bzw. das mit ihm zusammen machen werde. Einen dritten Reifen hat er für mich auch gleich mitbestellt und steht bei ihm bereit. Als Notfallreifen werde ich mir noch einen anderen holen.
Hat jemand eine Idee welcher Schlauchreifen für die 808 als Ersatz gut funktionieren würde? Also ein kompakter 25er.

Außerdem gibts zum Bike ja noch einen zweiten Satz Laufräder mit Clinchern fürs Training dazu. Die Zipps werden sicherlich auch das ein oder andere Mal im Training gefahren, aber sind kein Muss.
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:23   #37
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Idee welcher Schlauchreifen für die 808 als Ersatz gut funktionieren würde? Also ein kompakter 25er.
Fuxx empfiehlt da immer einen Tofu(?), weil der sich so klein packen lässt. Ich weiß aber nicht mehr, welchen. => Du müsstest ggf. hier ein wenig suchen.

Ansonsten darauf achten, dass das Ventil wegen der Verlängerung herausschraubbar ist. Denn das ist bei den günstigeren SR nicht selbstverständlich.

Ich persönlich nehme als Ersatz immer noch einen "Guten" mit. Ein Panne im WK ist schon ärgerlich genug, da will ich mich im Fall der Fälle nicht auch noch über einem "Notreifen" ärgern.

Dass der Ersatzreifen schon mal aufgezogen gewesen sein muss, ist Dir klar?! (Wurde hier aber schon angesprochen, oder?)


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:34   #38
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Dass der Ersatzreifen schon mal aufgezogen gewesen sein muss, ist Dir klar?! (Wurde hier aber schon angesprochen, oder?
Wie ich jetzt mitbekommen habe, sollte der Ersatzreifen vorgedehnt sein und optimalerweise schon mal Kleber gesehen haben, oder?

Das reine Aufziehen des Schlaureifens kann ich aber auch an ner Drahtfelge üben, oder? Also den WK-Wechsel sozusagen.
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:57   #39
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
Wie ich jetzt mitbekommen habe, sollte der Ersatzreifen vorgedehnt sein und optimalerweise schon mal Kleber gesehen haben, oder?
<=> Er muss schon mal montiert gewesen sein.

Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
Das reine Aufziehen des Schlaureifens kann ich aber auch an ner
Drahtfelge üben, oder? Also den WK-Wechsel sozusagen.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Einen Reifen der schon mal montiert war, kriegt man aber ratzfatz gewechselt (Wie auch aus eigener Erfahrung weiß:-(, das ist ja genau eines der Argument pro Schlauchreifen. Ansonsten kann ich zum Thema Üben der Panne wenig beitragen, weil ich es nie mache. Ich kann ja SR aufziehen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 00:36   #40
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Mal ganz doof: wie macht ihr das denn im Wettkampf praktisch mit Schlauchreifen wechseln?

Das Rad "auf den Kopf stellen" (also auf Sattel und Lenker) klappt ja dank nach oben zeigender Extensions und Lenkerendschalthebel nicht. Bittet ihr einen Zuschauer, das Rad mal am Sattel zu halten?

Ich hatte mir für dieses Jahr überlegt, auf jeden Fall auch Dichtmilch und CO2 mitzunehmen, um mir den Wechsel zu sparen.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Einen Reifen der schon mal montiert war, kriegt man aber ratzfatz gewechselt
Zusatzbedingung:
Und der kein Conti ist - die sind nämlich im Durchmesser circa 1cm kleiner als die Felge.. Was für eine Plackerei, wenn ich dran zurück denke. Zu Hause lohnt sich's, aber im Wettkampf dann besser nicht..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.