Zitat:
Zitat von outergate
der körper verstoffwechselt ganz von selber auch fette.
da muß man ihn nich zu erziehen. nüchternfahrten haben nur einen effekt: gewicht loszuwerden.
bei einer 5h fahrt verbrauchst du grob überschlagen 2.500kcal
da du die mit essen ohnehin nicht aufbringen kannst, gehts bei der riegelzufuhr lediglich um hungerstillung und blutzuckerkontrolle. ein gezwungen niedriger blutzuckerspiegel sorgt dafür, daß vermehrt eiweiß verbrutzelt wird, nicht aber vermehrt körperfette. ein mangelzustand ist für den körper ein alarmzeichen. da reagiert er mit dem naheliegendsten.
|
Hundertprozentig richtig!
Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Kohlenhydratzufuhr lässt sich auch zwanglos und relativ elegant aus dem
Citratzyklus heraus begründen. Fettsäuren werden in den Citratzyklus durch Bindung an Oxalacetat eingeschleust. Ohne Oxalacetat keine Fettverbrennung!
Dieses Oxalacetat kann aber nicht aus Fetten sondern nur entweder aus Kohlenhydraten oder aus Proteinen (Aminosäuren) gebildet werden.
Der berühmte Hungerast ist auf biochemischer Ebene nichts anderes als eine Oxalacetatverarmung in den Mitochondrien, hervorgerufen durch Kohlenhydratmangel, was wiederum zu stotternder bis erliegender Fettsäureoxidation führt.