gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheiss Wetter-Frust - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2008, 11:19   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
vier stunden bei minus 4 grad waren da normal.

als es schliesslich 6 grad und schneeregen hatte, sind wir jubelnd auf dem bock gesessen und haben geschwitzt.
Da ist mir die minus 4° Variante aber deutlich lieber.

Ich war am Freitag bei Hagel, Graupel, Schneefall 32km laufen, Samstag 3h auf der Rolle (das ist muskulär irgendwie so anstrengen wie 5h Straße), Sonntag 3:45h auf dem Rad und 50min laufen und gestern nur 2:15 Rad fahren - wurde von nem Schneesturm erwischt. Man sah nix mehr, was ziemlich beängstigend war, nach 10min ging's dann wieder, aber es lag Schneematsch und mir war kalt - also nach Hause.

Insgesamt war das WE bzgl. des Trainings also so lala. Bei ein paar Grad mehr wäre ich wohl länger gefahren, aber so war mir das teils zu gefährlich - und zu unangenehm auch. Ich hab irgendwie im Moment nicht die Motivation stundenlang bei Regen zu fahren, letztes Jahr war das anders.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:24   #34
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von PC-clean Beitrag anzeigen
stimmt. Fußheizung hast Du noch vergessen !

Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann ja nächstes Jahr noch Trinkflaschen, die richtig warm halten..., auch ein 2 Stunden.
die flaschen die warm halten gibts bei rose für unter 10 euro das stück....die sind doppelwandig..funzt wunderbar.
und für die füsse ein paar doppelsocken und neopren überschuhe.
mit unter 100 euro bist du dabei
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:26   #35
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Der Hazelman und ich sind am Freitag nur zum zweiten Frühstück vor die Tür gegangen,weil es nur ein Mal geregnet hat .
Am Samstag und Montag war aber sehr gutes Radfahrwetter in München.Kalt,aber sonnig.
Ich habe auch eher mit Schnee in München gerechnet.Dass der Nopogobiker dann in Köln im Schnee untergeht,kam ein wenig überraschend.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:53   #36
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von PC-clean Beitrag anzeigen
wenn ich nicht so wiederlich schwitzen würde, hätte ich mir schon längst ein Ergometer geholt. Bei meinen Schweißmassen mußte ich das Ding aber in eine Badewanne stellen.
...oder einen Ventilator holen. Gibt's bei ebay für 15 EUR und sind jeden Cent wert.

Zitat:
Zitat von PC-clean Beitrag anzeigen
...
Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann ja nächstes Jahr noch Trinkflaschen, die richtig warm halten..., auch ein 2 Stunden.
...oder einen Trinkrucksack. Den füllt man mit warmem Tee oder Iso, trägt ihn unter der Jacke und hat so Heizung und warmes Getränk in einem. Mit 2l komme ich problemlos 130 km weit.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:58   #37
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
..

...oder einen Trinkrucksack. Den füllt man mit warmem Tee oder Iso, trägt ihn unter der Jacke und hat so Heizung und warmes Getränk in einem. Mit 2l komme ich problemlos 130 km weit.
nachteil is dass das getränk im schlauch auch kalt wird.
bringt nix wenn der camelbag & inhalt an sich warm ist und die plörre dann im trinkschlauch festfriert...schon mehrfach erlebt.
keine ahnung was die neo-präser für den schlauch bringen, aber mein camelbag gammelt irgendwo vor sich hin.
die doppelkammer-wasserflaschen sind genial und günstig.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:22   #38
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Darfst Deinen Schlauch halt nicht draussen rumbaumeln lassen bis er festfriert

Ich trage den Schlauch in der Jacke und nur das Nuckelteil ragt etwas aus dem Kragen, aber bedeckt vom Halstuch. Dazu regelmäßig alle 20min trinken und bisher ist mir noch nie etwas eingefroren. Ok, der erste Schluck ist schon etwas kalt, aber schon der zweite versöhnt Zähne und Magen wieder...

Edith fragt wieviel in so eine Doppelkammerflasche reinpaßt. Evtl. wäre das eine Option für kurze Runden, für die sich die 10min Camelbak-Füllung und -Reinigung kaum lohnt.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:10   #39
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen

Edith fragt wieviel in so eine Doppelkammerflasche reinpaßt. Evtl. wäre das eine Option für kurze Runden, für die sich die 10min Camelbak-Füllung und -Reinigung kaum lohnt.
es gibt die flaschen in 500 und 750ml.
gugst du hier:

http://www.bike24.net/p17144.html

die 750er die ich habe, habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:27   #40
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
es gibt die flaschen in 500 und 750ml.
gugst du hier:

http://www.bike24.net/p17144.html

die 750er die ich habe, habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden....
Danke!
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.