Ich bin übrigens immer noch offen für Vorschläge aller Art bezüglich Radkoffer/-taschen
Die Abfertigung am Flughafen macht aber Personal vom Flughafen Deswegen wird ein Fahrrad bei der tollen Lufthansa auch nicht besser behandelt als bei Ryanair.
Bei mir haben sie nichts gesagt.
Aufpassen würde ich aber bei Handgepäckskoffern. Da haben sie mal in Porto alle auf die Abmessung geprüft. Ich fands klasse, da sich da manche schon krass nicht an die Abmessungen halten und wer dann als letztes ins Flugzeug steigt, muss schaun wo er seine Tasche hintut. Da kamen viele ins Schwitzen
Die Abfertigung am Flughafen macht aber Personal vom Flughafen Deswegen wird ein Fahrrad bei der tollen Lufthansa auch nicht besser behandelt als bei Ryanair.
Die Entgegennahme macht noch die Fluggesellschaft und dort wird gewogen und geprüft. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass der Flughafenbetreiber seinen eigenen Mitarbeitern die Uniformen der jeweiligen Fluggesellschaften anzieht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ryanair ist da wohl laut anderen Foristen (Ski, Golf, Surfen..) entspannter, solange das Gewicht passt, oft werden nichtmal Maße genommen. Richtiges Überprüfen wäre immerhin zusätzlicher Aufwand --> mehr Zeit am Schalter --> teurer. Und teurer mag Ryanair gar nicht
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.