gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oft ins Schwimmtraining - praktischer Ansatz? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2014, 09:14   #33
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Ich gehe morgens vor der Arbeit hin und wieder ins Dantebad.
Wenn man sich erst einmal damit abgefunden hat, dass sich dort auch Leute mit Bermuda- Shorts auf der Sportbahn tummeln geht es eigentlich.
Der Frühschwimmerpreis ist m.E. auch akzeptabel.
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 12:08   #34
panserbjorne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Netter Artikel, aber in der Praxis nicht für jeden umsetzbar.
[LOL] Bei diesem Kommentar solltest du dir vielleicht überlegen einen neuen Spruch für deine Signature zu suchen...
panserbjorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 13:06   #35
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Was ich damit meinte ist, dass für wirklich gute Schwimmer viele der Punkte die in dem Artikel genannt sind, nicht effektiv sind.

Ich persönlich bin der Meinung und das ist die Erfahrung, die ich im letzten Jahr gemacht habe, dass gute Schwimmer nur schneller/besser werden, wenn man wirklich harte oder lange Einheiten schwimmt. Für mich sind Schwimm-Junk-Miles nur für sie Statistik. Deshalb versuche ich diese tunlichst zu vermeiden.

Wenn man nicht einen guten Schwimmbackground hat, finde ich jedoch in der Tat, viele gute Punkte in dem Artikel und die Punkte sind in der Tat besser als nichts.

Ich persönlich kann mich jedoch nicht motivieren, wenn z.B. auf einer 25m-Bahn, 8-10 Schwimmer in einem sehr viel langsameren Tempo unterwegs sind, die ich selbst beim Brustschwimmen alle 50 Meter einmal überholen muss. Zum Glück kenne ich hier viele Alternativen, dass dies wirklich selten passiert.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 18:54   #36
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
tja wie sie schon schreibt, schreibt sie für Triathleten. Ob da wirklich gute Schwimmer dabei sind und was überhaupt wirklich gute Schwimmer sind ist ein sehr sehr komplexes Thema.

Der gemeine Feld Wald und Wiesentriathlet, der middle and end of the pack athlete, ist in der Regel kein wirklich guter Schwimmer.
Nach unbestätigten Vorurteilen aber ist er meist ein wirklich guter Jammerlappen und Ausredenfinder.

Hierzu ist noch die unbändige Regelwut und Wettkampfordnugstreue der Vorzeigeathleten anzumerken. Würde es nach einigen Triathleten hier gehen wären die Radwege und auch die Wettkampfstrecken einer permanenten Kontrolle durch berittene Polizei und Hubschrauber ausgesetzt.

In deutschen Schwimmbädern wären verbindliche Bahnorndungen (von Triathleten ausgearbeitet und auf die Wettkampfsaison optimiert) ausgehängt und deren Einhaltung würde von der Badleitung und deren Hilfspersonal aufs genaueste kontroliert.

Leider, leider, leider sind wir aber noch nicht so weit. Noch ist es auch Nichttriathleten gestattet zu den regulären Öffnungszeiten die Badeanstalten aufzusuchen und deren Einrichtungen zu benutzen.

Um uns wirlich guten Jammerern und Ausredenfindern eine Möglichkeit zu geben dennoch zu trainieren hat die Autorin diese 18 Tips aufgeschrieben. Glaube ich zumindest. Das diese Tips längerfristig kein normales Training ersetzen sollen ist mir klar, aber in der kurzen Mittagspause ist es allemal besser nach diesen Tips zu schwimmen als seine 2millionste Einheit 3x 1000 mit PB + Paddles in Ga1 durchzuziehen.

Alternativ kann der gemeine Triathlet auch auf der vollen Bahn die beliebten 2x 50 mtr. Delle durchziehen. Danach ist der gemeine Triathlet aber meist nicht mehr in der Lage ein lockeres Ga1 Programm zu schwimmen. Tja

Geändert von Wolfgang L. (28.01.2014 um 23:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 20:59   #37
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Verstanden.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.