gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen mit Blessuren - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2014, 21:53   #33
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=27017&page=74

ab Post 2219 fängt es spannend zu werden. Es folgen dann zahlreiche Bilder und Beiträge dazu. Ansonsten lohnt sich die Suche nach "Carbonschmiede" im www.
ja das hat er sich viel Mühe gegeben. Respekt.

Die Kettenstrebe bzw. die Strebe auf der anderen Seite gefallen mir besonders gut. Leider habe ich den Anfang des Projektes nicht gefunden.

Zumindest könnte er mit seiner Tretlager Wickel Laminiertechnik das Rad von AndreasA reparieren.

Danke für den Link.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 07:23   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gern geschehen. Kann ja mal passieren. ;-) bei Zweifel an der Kompetenz lohnt sich manchmal halt doch ab und an ne kurze Nachfrage.:-) Ab und zu wundert man sich ganz schön wer und was hier alles unterwegs ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 08:36   #35
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
... Leider habe ich den Anfang des Projektes nicht gefunden.

Zumindest könnte er mit seiner Tretlager Wickel Laminiertechnik das Rad von AndreasA reparieren.

...
Der Anfang war vor ungefähr drei Jahren und den habe ich nur in einem internen Forum mit anderen Carbonverarbeitern dokumentiert.

Mit der Technik wird das Focus nicht repariert. Die Stellen werden aufgeschäftet und das Laminat mit "Flicken" neu aufgebaut. So wie im Flugzeugbau auch repariert wird.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 08:54   #36
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Der Anfang war vor ungefähr drei Jahren und den habe ich nur in einem internen Forum mit anderen Carbonverarbeitern dokumentiert.

Mit der Technik wird das Focus nicht repariert. Die Stellen werden aufgeschäftet und das Laminat mit "Flicken" neu aufgebaut. So wie im Flugzeugbau auch repariert wird.
was ist aufgeschäftet?

gerne würde ich mir die Anfänge des Projektes anschauen.

hab bei meiner Suche diesen Tread hier aus dem Forum entdeckt.

Sehr interessant. Wann ist ein Carbonschaden ein Schaden

hab jetzt leider keine Zeit den Tread ganz zu lesen. Beim überfliegen entstand aber der Eindruck AndreasAs Rahmen hat noch gute Chancen auf eine Reperatur. Wenn nötig.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 08:59   #37
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gern geschehen. Kann ja mal passieren. ;-) bei Zweifel an der Kompetenz lohnt sich manchmal halt doch ab und an ne kurze Nachfrage.:-) Ab und zu wundert man sich ganz schön wer und was hier alles unterwegs ist.
nun ich habe nur auf diesen Satz etwas verwundert reagiert. Da wollte ich dann schon wissen ob sein Wissen etwas mehr als das angemahnte Halbwissen ist.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich würde empfehlen das gefährliche Halbwissen von Triathleten, Händlern und Marken (keine Hersteller) zu meiden und mich an entsprechende Betriebe wenden die Carbonreparatur anbieten.

Aber nach den Bildern würde ich sagen er kennt sich wohl gut aus im Carbon Laminier Bereich. Auf jeden Fall besser aus als ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 11:19   #38
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Der Triathlet fährt auf Carbonteilen, der Händler verkauft Carbonteile oder schraubt Teile dran, die "Hersteller" hier schicken Designs nach China wo dann ALLES andere gemacht wird. Allein von der Logik her wende ich mich bestenfalls an die Marke weil die vielleicht noch die Ausnahme sind und einen Ing. haben, der sich zufällig auch noch auskennt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 11:36   #39
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Der Triathlet fährt auf Carbonteilen, der Händler verkauft Carbonteile oder schraubt Teile dran, die "Hersteller" hier schicken Designs nach China wo dann ALLES andere gemacht wird. Allein von der Logik her wende ich mich bestenfalls an die Marke weil die vielleicht noch die Ausnahme sind und einen Ing. haben, der sich zufällig auch noch auskennt.

und was ist aufgeschäftet?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:14   #40
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
google mal nach Schäften, die Bilder sind am aussagekräftigsten
über einen langen Verlauf diagonal ineinander verlaufen lassen um die Kräft auf einer großen Fläche einzuleiten, sehr verbreitet im Holzbau

http://wiki.rc-network.de/index.php/Sch%C3%A4ften
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.