bei gleichwertigen Rädern ist das das einzige Argument das zählt.
Bei Profis nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Doch, 100€-Scheine sehen einfach schöner aus als 50€-Scheine .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
War'n langer Tag und ich komme grad in Form, also gleich noch einer:
Neben den Spekulationen um die sportliche&finanzielle Zukunft der beiden Ostseespargel gibt es heute auch eine bestaetigte Meldung aus der dritten Reihe:
Ich wechsel auf Trek!
Habe heute den Vertrag unterschrieben.
O.K., war der Kaufvertrag aber dass wuerde ich jetzt wenn ich koennte in's Kleingedruckte auf die Rueckseite bringen, aber idR lest ihr doch eh immer bloss die Headlines, also dann auch gefaelligst hier nicht zu sehr in's Detail einlesen.
Zum Glück verkaufen solche Zeitschriften keine Werbeanzeigen, die zufällig von Rad-Herstellern gekauft werden
Es gibt auch Tests außerhalb von Zeitschriften. Reviews in Foren etc.
Wenn man da aufmerksam liest, lernt man auch einiges. BMC TM01 und Kettenstrebe mal als Beispiel...
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger
[Bikecount]
Der Vorsprung von Cervélo ist echt heftig, hätte ich nicht so groß eingeschätzt. Noch mehr hat nur Zipp bei den Laufrädern
ich glaube selbst die meisten Hobbysportler würden das fahren was sie für umsonst bekommen würden...
ja klar,
aber wenn ich mir ein Rad kaufe dann suche ich mir unter den gleichwertigen, infragekommenden Modellen das raus was mir am bestten gefällt. Das das am besten zu meiner rosigen Samthaut passt.