gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized will einem kleinen Fahrradladen seinen Namen "Café Roubaix" verbieten - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 08:50   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
NEUE LAGE:

ASI says Calgary bike shop can use Roubaix name

ASI (= Fuji) behauptet, die weltweiten Rechte am Roubaix Trade Mark zu haben. Specialized habe eine Lizenz von ihnen, die ihnen aber nicht erlaube, den Fahrradladen zu verfolgen und überhaupt sei Specializeds eigene Anmeldung in Kanada nicht korrekt.

Mit dem Fahrradladen habe man kein Problem. Der müsse sich zwar eine Lizenz besorgen, aber es hört sich nicht so an, als wollten sie ihn da abzocken.

Zitat:
“We are in the process of notifying Specialized that they did not have the authority, as part of our license agreement, to stop Daniel Richter … from using the Roubaix name,” Cunnane said in an email to BRAIN. “While ASI does have the authority to object to Mr. Richter’s use of the name and while we at ASI understand the importance of protecting our bicycle model names, we believe that Mr. Richter did not intend for consumers to confuse his brick-and-mortar establishment or his wheel line with our Roubaix road bike. And we believe consumers are capable of distinguishing his bike shop and wheel line from our established bikes.”

According to the Canadian Intellectual Property Office, Specialized registered the Roubaix name in 2007 for use on “Bicycles, bicycle frames, and bicycle components, namely bicycle handlebars, bicycle front fork, and bicycle tires.”

But Cunnane said that registration was “inappropriate.”

“Like many trademark owners, ASI does not register its trademarks in every country and never tried to register the mark in Canada. ASI only recently learned of Specialized’s registration of the Roubaix trademark in Canada and ASI’s position is that Specialized’s registration of the mark in Canada was inappropriate under the terms of their license agreement. ASI has used the mark in Canada for well over 10 years, giving it first-use trademark rights in Canada.”
Das macht die PR-Katastrophe für Specialized nicht gerade kleiner.
Das sie sich bisher nicht öffentlich geäußert und einen Rückzieher gemacht haben, auch nicht ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 11:24   #34
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
NEUE LAGE:

ASI says Calgary bike shop can use Roubaix name

ASI (= Fuji) behauptet, die weltweiten Rechte am Roubaix Trade Mark zu haben. Specialized habe eine Lizenz von ihnen, die ihnen aber nicht erlaube, den Fahrradladen zu verfolgen und überhaupt sei Specializeds eigene Anmeldung in Kanada nicht korrekt.
Hmm, das wäre ein sehr seltsames Vorgehen, sich einerseits eine Lizenz zu besorgen und andererseits auf den gleichen Namen eine eigene Marke anzumelden.

Soweit ich das beim kurzen Durchschauen der Datenbanken gesehen habe, ist Fuji tatsächlich für die USA im Besitz der Markenrechte. In DE und Kanada hat Specialized aber die Markenrechte. Vielleicht haben sie die Lizenz für die USA, weil da Fuji schneller war.

Mathtias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:37   #35
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Die Kuh ist vom Eis:

Zitat:
Zitat von Café Roubaix auf Facebook
I had a great conversation with Mike Sinyard [Specialized Chef] today, and I am happy to let everyone know that things will be working out fine.

We thank you for your continued support. You have all been so very awesome to us!

Thank you,
Dan
Ich hoffe, wir erfahren trotzdem noch ein paar Details. Z.B. wer nun wirklich wo welche Rechte hat. Das angeblich von ASI/Fuji behauptete weltweite Trade Mark gibt es eigentlich nicht ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 12:28   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
The Right to Roubaix -
Did Specialized overreach on its attempt to claim a trademark?


Hier wird der Fall noch mal ausführlich dargestellt, und der ASI/Fuji Chef Cunnane macht klarer, wie die Lizenzsituation zwischen ihnen und Specialized aussieht und wie man vernünftigerweise seine Trade Marks schützt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 23:08   #37
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich hatte schon irgendwo gelesen, dass der Specialized Chef nicht nur mit dem Radladenmensch telefoniert hat sondern anschließend auch dort hin geflogen ist, um sich zu entschuldigen. Wunderte mich schon, dass kein Bild dabei war.

Aber es gibt sogar ein Video:
www.facebook.com/photo.php?v=429367720519294

Natürlich hätte er das ohne den massiven Shitstorm nie gemacht, aber ich find's trotzdem gut.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 10:49   #38
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
The Right to Roubaix -
Did Specialized overreach on its attempt to claim a trademark?


Hier wird der Fall noch mal ausführlich dargestellt, und der ASI/Fuji Chef Cunnane macht klarer, wie die Lizenzsituation zwischen ihnen und Specialized aussieht und wie man vernünftigerweise seine Trade Marks schützt.
Naja, zumindest nutzt er die Gelegenheit, um Specialized in die Pfanne zu hauen. Bemerkenswert finde ich allerdings in dem Artikel, dass Fuji Tips gibt, wie man gegne die Marke vorgehen kann, aber selbst kein Interesse daran zu haben scheint. Wenn sich Specialized vertraglich dazu verpflichtet hat, keine Marke anzumelden, würde mich das anstelle von Fuji doch etwas fuchsen....

Fakt ist aber auch, wenn Fuji die Markenrechte hat und auch gegen kleine Unternehmen nicht vorgeht, bekommen sie auch Schwierigkeiten, ihre Marke gegen größere Mitbewerber durchzusetzen. Stichwort "Verwässerung der Marke". Ich muss also dafür sorgen, dass der Markenname nicht zu häufig anderweitig verwendet wird, sonst bringt niemand mehr die Marke mit meinem Unternehmen in Verbindung. Dann fragt man sich zwangsläufig, wofür Fuji die Marke hat.

Das grundsätzliche Vorgehen von Specialized - nicht die Art und Weise, wie sie es tun - ist also, wenn sie den rechtmäßig im Besitz der Marke sind, durchaus nachvollziebar, um ihre Marke zu schützen.

Angemessener wäre es allerdings, wie auch im Jack-Wolfskin-Fall, sicher gewesen, vorher das direkte Gespräch zu suchen und den Ladenbesitzer auf das Problem aufmerksam zu machen. Zumindest im Fall von Jack-Wolfskin warn sich die nähenden Damen ja gar nicht bewußt, dass es Probleme geben kann. Meist findet man dann schon eine Einigung. Gleich mit der Abmahnkeule zu drohen ist da eigentlich vollkommen übertrieben.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 11:51   #39
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Fakt ist aber auch, wenn Fuji die Markenrechte hat und auch gegen kleine Unternehmen nicht vorgeht, bekommen sie auch Schwierigkeiten, ihre Marke gegen größere Mitbewerber durchzusetzen. Stichwort "Verwässerung der Marke". Ich muss also dafür sorgen, dass der Markenname nicht zu häufig anderweitig verwendet wird, sonst bringt niemand mehr die Marke mit meinem Unternehmen in Verbindung. Dann fragt man sich zwangsläufig, wofür Fuji die Marke hat.

Das grundsätzliche Vorgehen von Specialized - nicht die Art und Weise, wie sie es tun - ist also, wenn sie den rechtmäßig im Besitz der Marke sind, durchaus nachvollziebar, um ihre Marke zu schützen.
Ich finde "Verwässerung der Marke" in diesem Fall ziemlichen Quatsch. Fujis Marke ist (in erster Linie) Fuji, Specializeds Marke ist Specialized. Niemand sieht "Roubaix" als deren Marke. Niemand würde ein Fahrrad, nur weil "Roubaix" darauf steht, mit einem Fuji oder Specialized verwechseln.
Es wäre was anderes, wenn sie kreativ gewesen wären, und sich irgendeinen wohlklingenden Namen ausgedacht hätten. Den können sie gerne mit Klauen und Zähnen verteidigen.
Ein Großteil des Protestes richtete sich ja auch nicht nur gegen das Vorgehen gegen den armen kleinen Händler sondern dagegen, dass Specialized sich überhaupt anmaßt, diesen Namen, der schon ewig zum Radsport gehört, für sich (allein) zu beanspruchen. Ob das rechtlich möglich ist, ist nebensächlich.

Cyclingnews hat Specialized Chef Sinyard interviewt.
Da meint er, ihm gehe es eigentlich in erster Linie darum, Produktfälschungen zu bekämpfen. Das hier war nicht im entferntesten Sinne eine, und daher war die Aktion falsch und sowas wird es nicht mehr geben.
Darum ging es allerdings auch schon bei den letzten (nicht ganz so) bekannt gewordenen Fällen nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 12:03   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ups, Sinyard dürfte noch ne Weile damit beschäftigt sein, seine Rechtsanwälte einzufangen und zu Entschuldigungsbesuchen zu fliegen:
Zitat:
Zitat von Epix Gear
Sadly, Specialized is doing the same to Epix now. I received a letter today from their lawyers- Our logo is in their eyes too similar to their "Epic" MTB frames logo. The text is DIFFERENT. The logo stylization is DIFFERENT. We are not competing for the same clients (apparel vs frames). They are over-reaching, as they did with the Roubaix bike shop. They withdrew that case thanks to social media pressure, and we would be very grateful if everyone could support us in our efforts to fight this!
www.facebook.com/epixgear
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.