(...) in Zukunft Nacken, Schultern und Knöchel nicht mehr bedeckt sein dürfen. Das Material der Anzüge darf nicht dicker als einen Millimeter sein und der Auftrieb des Materials darf nicht mehr als ein Newton pro 100 Gramm betragen. Die Regeln treten ab sofort in Kraft (...)
P.S.: Ändert natürlich nix daran, dass sie im Triathlon (insbesondere Hawaii) noch zugelassen sind...
ich hab' auf der DSV-Seite auch etwas von einer Übergangsfrist bis 31.12.2009 gelesen. Demzufolge würde in 2009 ja erst mal noch alles beim alten bleiben.
Weiß jemand im Detail, wie sich das FINA-Reglement und die DTU-Neoprenverbot-Regeln im Detail unterscheiden?
Konkret: sind die Xterra- oder Blueseventy-Anzüge weiterhin bei Neoprenverbot erlaubt (Frage stellt sich mir auch aus Eigeninteresse, nachdem ich mich in diesem Jahr zu ein paar Liga-Starts hab' überreden lassen.)?
Ich denke, damit ist aber noch nicht den Hightechanzügen der gar ausgemacht...:
Yep, so sieht's aus. 1mm Dicke sind natürlich ein Witz und über die erlaubte Materialbeschaffenheit wird immer noch munter gerätselt.
Zitat:
Zitat von Raimund
P.S.: Ändert natürlich nix daran, dass sie im Triathlon (insbesondere Hawaii) noch zugelassen sind...
Ich kenn jetzt die diversen "Sportordnungen" nicht, aber in FFM sind z. B. bei Neoverbot nur Anzüge mit FINA-Zulassung erlaubt - wie auch immer die aussehen mag. Sicher scheint mir nur, dass sie ärmellos sein müssen und nicht mehr als 100g Auftrieb erzeugen dürfen.
d. BUOYANCY: The swimsuit shall not have a buoyancy effect of more than 1 Newton (100 gr).
* The value to be observed applies to all swimsuits sizes.
e. CONTROL: FINA has established its own independent control/testing programme. Scientific testing on thickness and buoyancy will be conducted by a neutral team led by Prof. Jan-Anders Manson, from the Swiss Federal Institute of Technology (EPFL) and Laboratory of Polymer and Composite Technology.
Ich seh die schon Schokoladen-Tafeln auf die Anzüge schmeißen...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die jetzt auch bereits zugelassenen Anzüge nochmal dahin schicken...
ja, klar, die Regeln sind ja nun andere. Und vorher haben die ja wirklich alles zugelassen, selbst individuelle Maßanfertigungen, von denen keiner wusste, aus was die wirklich waren.
Zitat:
Zitat von Raimund
die greifen jetzt aber anscheinend durch...
Naja, das ist ja simpel, den offensichtlichen Betrug zu unterbinden. Schön wär, wenn sie den ganzen Murks einfach verbieten würden. Also: 100% wasserdurchlässiges Material, Neopren usw. verboten, Männer dürfen nur Hosen bis max. Knielänge tragen usw.. Oder andersrum: wenn es kein französischer Sprinter mehr ins Finale schafft, taugen die Regeln was.