gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Materialschlacht - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2009, 00:17   #33
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
FINA Sitzung in Dubai

Ich denke, damit ist aber noch nicht den Hightechanzügen der gar ausgemacht...:

http://www.newsxl.com/index.php?opti...d=359&Itemid=7

Zitat:
(...) in Zukunft Nacken, Schultern und Knöchel nicht mehr bedeckt sein dürfen. Das Material der Anzüge darf nicht dicker als einen Millimeter sein und der Auftrieb des Materials darf nicht mehr als ein Newton pro 100 Gramm betragen. Die Regeln treten ab sofort in Kraft (...)
P.S.: Ändert natürlich nix daran, dass sie im Triathlon (insbesondere Hawaii) noch zugelassen sind...

Geändert von Raimund (17.03.2009 um 00:31 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 05:59   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
ich hab' auf der DSV-Seite auch etwas von einer Übergangsfrist bis 31.12.2009 gelesen. Demzufolge würde in 2009 ja erst mal noch alles beim alten bleiben.

Weiß jemand im Detail, wie sich das FINA-Reglement und die DTU-Neoprenverbot-Regeln im Detail unterscheiden?

Konkret: sind die Xterra- oder Blueseventy-Anzüge weiterhin bei Neoprenverbot erlaubt (Frage stellt sich mir auch aus Eigeninteresse, nachdem ich mich in diesem Jahr zu ein paar Liga-Starts hab' überreden lassen.)?

Vielleicht kann sich ja flaix mal dazu äußern.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:07   #35
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich denke, damit ist aber noch nicht den Hightechanzügen der gar ausgemacht...:
Yep, so sieht's aus. 1mm Dicke sind natürlich ein Witz und über die erlaubte Materialbeschaffenheit wird immer noch munter gerätselt.


Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
P.S.: Ändert natürlich nix daran, dass sie im Triathlon (insbesondere Hawaii) noch zugelassen sind...
Ich kenn jetzt die diversen "Sportordnungen" nicht, aber in FFM sind z. B. bei Neoverbot nur Anzüge mit FINA-Zulassung erlaubt - wie auch immer die aussehen mag. Sicher scheint mir nur, dass sie ärmellos sein müssen und nicht mehr als 100g Auftrieb erzeugen dürfen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:08   #36
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Gerade von Pittermännche bekommen:

http://www.swimnews.com/News/view/6715
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:16   #37
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von ebenda
d. BUOYANCY: The swimsuit shall not have a buoyancy effect of more than 1 Newton (100 gr).

* The value to be observed applies to all swimsuits sizes.

e. CONTROL: FINA has established its own independent control/testing programme. Scientific testing on thickness and buoyancy will be conducted by a neutral team led by Prof. Jan-Anders Manson, from the Swiss Federal Institute of Technology (EPFL) and Laboratory of Polymer and Composite Technology.
Ich seh die schon Schokoladen-Tafeln auf die Anzüge schmeißen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:21   #38
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich seh die schon Schokoladen-Tafeln auf die Anzüge schmeißen...
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die jetzt auch bereits zugelassenen Anzüge nochmal dahin schicken...

Hat Pittermännche auch gerade erzählt:

http://www.tagblatt.ch/sport/weitere...art615,1282702

Zitat:
(...) disqualifiziert, da sie während des Wettkampfs zwei Schwimmanzüge getragen hatte
die greifen jetzt aber anscheinend durch...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:32   #39
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die jetzt auch bereits zugelassenen Anzüge nochmal dahin schicken...
ja, klar, die Regeln sind ja nun andere. Und vorher haben die ja wirklich alles zugelassen, selbst individuelle Maßanfertigungen, von denen keiner wusste, aus was die wirklich waren.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
die greifen jetzt aber anscheinend durch...
Naja, das ist ja simpel, den offensichtlichen Betrug zu unterbinden. Schön wär, wenn sie den ganzen Murks einfach verbieten würden. Also: 100% wasserdurchlässiges Material, Neopren usw. verboten, Männer dürfen nur Hosen bis max. Knielänge tragen usw.. Oder andersrum: wenn es kein französischer Sprinter mehr ins Finale schafft, taugen die Regeln was.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:35   #40
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die jetzt auch bereits zugelassenen Anzüge nochmal dahin schicken...
Ja. Alles wird noch mal geprüft.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Hat Pittermännche auch gerade erzählt:

http://www.tagblatt.ch/sport/weitere...art615,1282702

die greifen jetzt aber anscheinend durch...
Ja, hatte ich heute morgen auch gelesen. Lustig fand ich, dass sie an den Heats teilgenommen hat, bei den Finals aber gar nicht starten durfte.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.