Und: hat eigentlich irgendwer mal bei so einem Bikefitting die Worte "Nee, paßt so, da brauche ich nix machen" gehört?
Hm, am besten müsste sich mal einer "fitten" lassen und nach ein paar Wochen mit Perücke und angeklebtem Talibanbart noch mal zum gleichen Guru gehen ...
Hm, am besten müsste sich mal einer "fitten" lassen und nach ein paar Wochen mit Perücke und angeklebtem Talibanbart noch mal zum gleichen Guru gehen ...
Das wäre natürlich der Idealfall...
Ich will den Leuten wirklich nix unterstellen aber irgendwer müsste doch ideal auf dem Rad gesessen haben - oder gibt es "ideal" einfach nicht?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich will den Leuten wirklich nix unterstellen aber irgendwer müsste doch ideal auf dem Rad gesessen haben - oder gibt es "ideal" einfach nicht?
Naja - jeder vernunftige Fitter wird wohl bevor er anfängt erstmal fragen, wo's zwickt, drückt, reibt oder was es sonst für Probleme mit der Sitzposition gibt.
Und wenn dann einer tatsächlich mit 'alles paletti' antwortet, dann wird die nächste Frage wohl lauten:
Was willste dann hier ?
Naja - jeder vernunftige Fitter wird wohl bevor er anfängt erstmal fragen, wo's zwickt, drückt, reibt oder was es sonst für Probleme mit der Sitzposition gibt.
Und wenn dann einer tatsächlich mit 'alles paletti' antwortet, dann wird die nächste Frage wohl lauten:
Was willste dann hier ?
Und wenn man nur sagt:
"Ich will schneller werden!"?
Und wenn man nur sagt:
"Ich will schneller werden!"?
Die EINE richtige Einstellung, mit der jeder klarkommt und optimal schnell ist gibt's ja offenbar ja nicht. Insofern kann man - zumindest aus Sicht eines Fitters - immer irgendwas verbessern.
Und wenn einer, der schon 'optimal' eingestellt war zum zweiten Mal daherkommt (das war ja der Ausgangspunkt), dann bleibt dem Fitter immer noch die Chance, ein anderes 'setup' vorzuschlagen. Letzlich muß der, der draufhockt irgendwann auch entscheiden, ob das für ihn bequem bzw. noch fahrbar ist.
ein Fitter muss doch auch nicht zwangsweise was verändern.
Wenn er alles betrachtet und zu dem Schluß kommt, daß die Position bereits perfekt ist, dann ist doch alles ok.
Der Großteil und Schwerpunkt der Arbeit liegt ja nicht darin was umzubauen, sondern vorher zu bestimmen was optimal für den "Patienten" ist.
Für mich persönliche hätte ein fitter damit sein Geld genauso verdient wie wenn ich alles komplett ändern muß.