gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Old-School-Wertung bei Triathlon Ingolstadt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2014, 05:32   #33
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Hafu, starke Leistung auf der MD! Hut ab!!!
als ich auf trimag Dr. ... ... gelesen habe dachte ich das ist ja unser hafu

Gratuliere!
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 07:12   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
Als ich letztes Jahr von der Old-School-Wertung gelesen hatte, habe ich im Winter mein altes Stahl-Schauff-Zeitfahrrad mit 26-Zoll-Vorderrad, Hornlenker etc. das in den letzten Jahren nur noch als Ersatzteillager gedient hat, hergerichtet und wollte es eigentlich gestern ausführen.

...und entsprechend fies gemusterte textile Outfits mit Badehose/ Top lagern natürlich auch noch reichlich in den Tiefen unserer Kleiderschränke.

Allerdings gab es die old-School-Wertung nur auf der Kurzdistanz und ich hatte in den letzten Wochen viel mehr Lust, mal wieder eine Mitteldistanz zu machen, die eigentlich meine liebste Triathlondistanz ist.

Deshalb dann doch nach Ostern auf die längere Distanz umgemeldet.

Die Entscheidung hat sich im Nachhinein auch als richtig bestätigt. Ich war zwar mit "langweiligem" aktuellen Material (Felt B2, Scheibe, Sram-Vorderrad,Aerohelm) unterwegs, hatte aber im Gegensatz zu den letzten beiden Wettkämpfen perfekte Beine. Vor allem das Laufen hat in diesem Jahr so richtig Spaß gemacht. Kein einziger Durchhänger, alle Kilometer gleichmäßig um 3:50 (+/- 3s) und vor allem keine Schmerzen (was in meinem Alter auch nicht mehr so oft vorkommt) und am Schluss nur noch Profis und Semiprofis vor mir.

Leider musste Heifu nach 10 Laufkilometer (noch mit großem Vorsprung auf Rang drei der Damenwertung liegend) wegen Fußbeschwerden (Plantrfasciitis) aussteigen, was natürlich dem für mich sportlich perfekten Tag einen mehr als fetten Kratzer verschaffte.

Wir haben bis jetzt jeden Ingolstädter Triathlon seit der Neuauflage vor 4 Jahren mitgemacht und ich halte den Baggersee für eine perfekte Location zum Sporttreiben und die Organisation ist auf einem sehr hohen Niveau.

Geändert von Hafu (02.06.2014 um 07:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:42   #35
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Kann es sein das auf der MD spontan von den führenden die Schwimmstrecke geändert wurde? So wie in der Streckenbeschreibung wurde defintiv nicht geschwommen.
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:54   #36
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Als ich letztes Jahr von der Old-School-Wertung gelesen hatte, habe ich im Winter mein altes Stahl-Schauff-Zeitfahrrad mit 26-Zoll-Vorderrad, Hornlenker etc. das in den letzten Jahren nur noch als Ersatzteillager gedient hat, hergerichtet und wollte es eigentlich gestern ausführen.

...und entsprechend fies gemusterte textile Outfits mit Badehose/ Top lagern natürlich auch noch reichlich in den Tiefen unserer Kleiderschränke.
Klingt paradisisch!
Was waren dass damals eigentlich für Hersteller von den Klamotten?
Ich hatte auch zwei Sätze quietschbunte Triaschlüpper&Tops, hatte ich mir 1990 in Weiden gekauft, weiß aber nicht mehr, wie die Marke damals hieß, irgendwie in die Richtung "Subito" oder... Ich hab's echt vergessen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vor allem das Laufen hat in diesem Jahr so richtig Spaß gemacht. ...
und vor allem keine Schmerzen (was in meinem Alter auch nicht mehr so oft vorkommt) und am Schluss nur noch Profis und Semiprofis vor mir.

Leider musste Heifu nach 10 Laufkilometer (noch mit großem Vorsprung auf Rang drei der Damenwertung liegend) wegen Fußbeschwerden (Plantrfasciitis) aussteigen, ...
Unglaublich!
Ohne Schmerzen?
Ja ist denn schon wieder Weihnachten???

Mist für Heike, gute Besserung!

Und in egoistisch-eigener Sache - wann empfiehlst Du als Experte wieder mit dem Laufen nach Muskelfaserriss in der Wade wieder anzufangen? Und wie (jeden 2. Tag, 6km oder 10 km oder...?).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:12   #37
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
als ich auf trimag Dr. ... ... gelesen habe dachte ich das ist ja unser hafu

Gratuliere!
Starke Leistung aber...
..muss man das angeben - also den Titel?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:25   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Klingt paradisisch!
Was waren dass damals eigentlich für Hersteller von den Klamotten?
Ich hatte auch zwei Sätze quietschbunte Triaschlüpper&Tops, hatte ich mir 1990 in Weiden gekauft, weiß aber nicht mehr, wie die Marke damals hieß, irgendwie in die Richtung "Subito" oder... Ich hab's echt vergessen.
Bei Riederau hatte wir damals in den 90ern eine Zeitlang lila-gelb-schwarz und später grün gemusterte Klamotten von Hawi, das Top im damaligen Stil mit netzartigem Material und schön weit geschnitten, damit es auch lustig flattert beim Radfahren im Wind.



Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
...
Und in egoistisch-eigener Sache - wann empfiehlst Du als Experte wieder mit dem Laufen nach Muskelfaserriss in der Wade wieder anzufangen? Und wie (jeden 2. Tag, 6km oder 10 km oder...?).
Hängt halt stark von der Größe des Muskelfaserrisses ab (im Prinzip gibt es fließende Übergänge zwischen M-Zerrung (und dosierter Laufbeginn nach zwei bis drei Wochen) und größerem Muskelfaserriss.

Hattest du ein Hämatom, tastbare Muskellücke oder "nur" starke Schmerzen?
Wenn du keine Schmerzmittel nimmst, kannst du dich beim Wiedereinstieg in der Regel an der Schmerzgrenze orientieren und ich würde auf keinen Fall gleich mit 6km beginnen, sondern eher sowas wie: 5min Einwalken, 3 x 1km (oder 4x800m) joggen mit Gehpausen, auswalken. Und beim nächsten mal dann 50 % steigern. Laufen beim Wiedereinstieg nur jeden zweiten Tag (und möglichst nur wenn's draußen warm ist, ist sicher auch sinnvoll)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:27   #39
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
Kann es sein das auf der MD spontan von den führenden die Schwimmstrecke geändert wurde? So wie in der Streckenbeschreibung wurde defintiv nicht geschwommen.
es sind viele nicht so geschwommen wie sie sollten, z.B. nach der
4. Boje sind einige mit starken Rechtsdrall denen in den Weg geschwommen die zwischen der 3. und 4: Boje geschwommen sind anstatt auf den kürzesten Weg zum Ausstieg



mit Markierung der Bojen

Aufgezeichnet mit Garmin FR910, 2050 Meter gemessen

Geändert von Tscharli (02.06.2014 um 10:10 Uhr).
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:23   #40
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Klingt paradisisch!
Was waren dass damals eigentlich für Hersteller von den Klamotten?
Ich hatte auch zwei Sätze quietschbunte Triaschlüpper&Tops, hatte ich mir 1990 in Weiden gekauft, weiß aber nicht mehr, wie die Marke damals hieß, irgendwie in die Richtung "Subito" oder... Ich hab's echt vergessen.
Meinst Du
De Soto?

Le Coq Sportif,
Avia,
asics
und Tinley
waren aus meiner Sicht sehr angesagte Textilien.

Wer hat denn Fotos von der Old School Wertung in Ingolstadt?

Ein entfernter Bekannter hat übrigens letztes Jahr eines der alten Wettkampfräder von Wolfgang Dittrich mit Scott Hornlenker und Grip Shift gekauft.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.