gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shake nach dem Ausdauertraining? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2013, 16:21   #33
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Kay-Merci dir

Alles Gute
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 17:48   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Deshalb sehe ich auch der Sinn nicht darin, mich komplett nach dem Training mit Einfachzucker zu konfrontieren.
Ist ja immer ne Frage nach der Trainingsphase und dem Ziel, aber wenn Leistungsaufbau das Ziel ist, könnte es schlau sein, in der Phase nach dem Training die anabole Wirkung des ausgeschütteten Insulins zu nutzen.

Interessant übrigens, dass die nächtliche Versorgung mit Protein hier noch nicht diskutiert wurde, wo speziell in der Tiefschlafphase die größten Mengen Wachstumshormone vom Körper ausgeschüttet werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 14:40   #35
TriJay
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.11.2013
Beiträge: 16
Nach dem Training Eiweißshake (gerne auch mit Ingwer, Kakao, Zimt), Gemüsesaft, Nüsse, Quark - da sind all die Aminosäuren, Fette, Mineralstoffe und Vitamine die der Körper zur Regeneration braucht drin. Kohlenhydrate liefern doch ausschließlich Energie. Insofern die Glykogenspeicher im Training nicht komplett ausradiert wurden oder noch eine harte Trainingseinheit am Tag ansteht sind Kohlenhydrate aus meiner Sicht daher komplett überflüssig nach dem Training.
__________________
TriJay's Blog
TriJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 14:51   #36
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von TriJay Beitrag anzeigen
... Gemüsesaft, Nüsse,...
...Kohlenhydrate aus meiner Sicht daher komplett überflüssig nach dem Training.
Was verstehst du denn unter Kohlenhydraten? Ich meine, da sind schon reichlich drin, insbesondere wenn der Saft auch lecker sein soll und nicht nur aus grünen Blättern sondern auch aus Karotten, Roten Beeten, Äpfeln... besteht
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 15:17   #37
TriJay
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.11.2013
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Was verstehst du denn unter Kohlenhydraten? Ich meine, da sind schon reichlich drin, insbesondere wenn der Saft auch lecker sein soll und nicht nur aus grünen Blättern sondern auch aus Karotten, Roten Beeten, Äpfeln... besteht
Kohlenhydrate: Mehl bzw. Stärke (Brot, Nudeln, Kuchen, Kartoffeln), Haushaltszucker, Maltodextrin, Fruchtzucker (Apfelsaft, Traubensaft)...

Daher auch Gemüsesaft (3g Kh pro 100 ml, zumindest der den ich trinke) statt Fruchtsaft (10-15 g Kh pro 100 ml). Und richtig: auch Rote Beete Saft hat zuviel Kohlenhydrate (10 g/100 ml). schon nicht so einfach. also genau hinschauen!
__________________
TriJay's Blog
TriJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 18:28   #38
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Leute, hier gehts ja drunter und drüber...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Milch ist ja vielleicht lecker, aber das Protein wird rel. langsam verdaut... Bodybuilder verwenden Milchprotein (Casein) vorm Schlafengehen, um über Nacht von der langsamen, gleichmäßigen Verdauung zu profitieren.
So ganz stimmt das nicht. Die Proteine in der Milch werden in die zwei Gruppen Molkenprotein (englisch whey = Molke) und Caseine (von lateinisch caseus = Käse) unterteilt. Trinkt man Milch, hat man immer beides. Wird ein Teil Isoliert, erhält man z.B. reines Whey-Protein (auch Whey Isolat genannt) oder eben Casein. Diese Isolate haben dann die bekannten typischen Eigenschaften, Whey = schnell, Casein = langsam.

Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Neuste Untersuchungen zufolge, fördert die Muskelregeneration ausschließlich ein Wheyhydroisolat. Andere Quellen (z.B. ein "normales Whey") haben keinen keinen Einfluss auf eine schnellere Regeneration.
Was ist denn bitte ein "Wheyhydroisolat"? Ich kenne "Whey Isolat" (s.o.) und "Whey Hydrosylat", was bedeutet, dass das Wheyprotein enzimatisch aufgespalten (sprich "vorverdaut") ist. Durch die Hydrolyse wird das Whey-Protein noch schneller verstoffwechselt, denn diese Verdauung muss der Körper bei normalem Whey noch selber vornehmen.

Kannst du vielleicht noch diese "neusten Untersuchungen" nennen?
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 22:15   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Leute, hier gehts ja drunter und drüber...



So ganz stimmt das nicht. Die Proteine in der Milch werden in die zwei Gruppen Molkenprotein (englisch whey = Molke) und Caseine (von lateinisch caseus = Käse) unterteilt. Trinkt man Milch, hat man immer beides. Wird ein Teil Isoliert, erhält man z.B. reines Whey-Protein (auch Whey Isolat genannt) oder eben Casein. Diese Isolate haben dann die bekannten typischen Eigenschaften, Whey = schnell, Casein = langsam.
Genau... Und das Casein gerinnt wohl im Magen und verzögert so die Aufnahme anderer Proteine. "Wohl", weil ich es natürlich nicht selber erforscht, sondern nur gelesen habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 22:26   #40
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Was ist denn bitte ein "Wheyhydroisolat"? Ich kenne "Whey Isolat" (s.o.) und "Whey Hydrosylat", was bedeutet, dass das Wheyprotein enzimatisch aufgespalten (sprich "vorverdaut") ist. Durch die Hydrolyse wird das Whey-Protein noch schneller verstoffwechselt, denn diese Verdauung muss der Körper bei normalem Whey noch selber vornehmen.

Kannst du vielleicht noch diese "neusten Untersuchungen" nennen?
Sorry … meinte natürlich "Whey Hydrosylat" … zu viele Gedanken auf einmal sind nicht immer die beste Lösung.

[1] Karnich, M. (2002): Diets Designed for Athletes. URL: http://books.google.de/books?id=VYW6...page&q&f=false.

[2] Potier, M. / Torné, D. (2008): Comparison of digestibility and quality of intact proteins with their respective hydrolysates. URL: http://ww Meta-analysis of the evidence for a partially hydrolyzed 100% whey formula for the prevention of allergic diseases.w.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18727562.

[3] Szajewska, H. / Horvath, A. (2010): Meta-analysis of the
evidence for a partially hydrolyzed 100% whey formula for the prevention of allergic diseases. URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20001576.

[4] Pennings et al. (2011): Whey protein stimulates postprandial muscle protein accretion more effectively than do casein and casein hydrolysate in older men. URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21367943.

[5] Lollo et al. (2013): Hydrolysed whey protein reduces muscle damage markers in Brazilian elite soccer players compared with whey protein and maltodextrin. A twelve-week in-championship intervention. URL: https://www.sciencedirect.com/scienc...58694613001787

Kurz noch zur Info. Die Testpersonen waren hierbei brasilianische Ausdauerathleten. Somit stimmt auch der Zielpersonenkreis. Unbeachtet ist hierbei auch, dass man mit einem "Whey Hydrosylat" die Fettverbrennung mehr unterbricht, als das bei einem "normalen Whey" der Fall ist.
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.