Zitat:
Zitat von 42k2
Alleine schon weil ich es mir nicht als ganzes vorstellen kann brauche ich eine Pause. 
|
Völlig egal wie Du es machst. 30km die auch nur ansatzweise im Bereich des MRT gelaufen werden (ob nun mit 5min Pause oder nicht) oder 5s schneller oder langsamer erzeugen einen gigantischen Trainingsreiz. Alles andere ist eh Haarspalterei und ist auf dem von uns betriebenem Niveau zu vernachlässigen.
Zu akribisches Versinken in "Werten" aller Art ist eh nur für den Kopf, weil weiß schon mit 100% Gewissheit, auf welches Tempo es hinausläuft oder wo genau seine Schwelle liegt oder was auch immer.
Hauptsache man findet den für sich selber perfekten Weg.
Für nen Einsteiger in die Thematik würd ich immer den einfach gestrickten Weg wählen und gleichmäßigere Ansätze. Schon um eine Chance zu ermöglichen die Belastung bei bestimmten Geschwindigkeiten einzuschätzen.
Wichtig find ich persönlich auch Endbeschleunigungen in der direkten Vorbereitung, um einen kleinen Vorgeschmack zu erreichen was passiert wenn man "sein" Zieltempo vorermüdet laufen muss.
Auch klassische TDLs finde ich wichtig. Viel wichtiger auf jeden Fall als kurze IVs deutlich über Zielpace.