Aber zurück zum Thema:
Gibt´s denn noch weitere Erfahrungen von "armen Etagenbewohnern" bezüglich der Geräuschentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Rollen?
Meine Elite ist mir (bzw. den anderen im Hause) trotz Elastomerrolle und passendem Reifen etwas zu störend, daher überlege ich...
Habe die Elite RealTour mit 3cm dicker Schallmatte drunter. Bisher gabs keine Beschwerden.
Ich habe den Turbo Muin nun auch schon benutzt. Ich finde das Fahrgefühl recht "real", zumal man auf einem richtigen Rennrad sitzt und richtig schalten kann. Ganz leise ist es nicht. Ich habe auch eine zusammengefaltete Gymnastikmatte druntergelegt. Wenn ich vom Laptop während dem Strampeln einen Film gucken möchte, bin ich mit Kopfhörer besser dran.
Ob die Nachbarn unter mir etwas mitbekommen? Keine Ahnung, ich habe da noch niemanden getroffen
kann mir mal jemand sagen ob und mit welcher Übersetzung bei 50U/min ca.300 Watt zu realisieren sind?
Gruß und Dank,
Loretta
Vorhin mal kurz getestet, Power Muin knapp 10 Minuten warm gefahren, dann mal auf 50er TF und durchgeschaltet. Bei 50/13 bzw 50/12 kam ich dann bei 300 Watt an.
Bei der Übersetzung bewirkt eine ganz leichte Varianz der TF aber schon einen deutlichen Sprung im Widerstand, daher hab ich die 300 bei 50 auch nicht ganz exakt getroffen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
euch beiden vielen Dank für die Infos!
Momentan habe ich eine Jet Black Whisperdrive. Die schafft zwar auch bei 46/11 und 42 U/min die 300 Watt, hat sich aber als qualitativ nicht besonders standfest erwiesen: nach 2 Monaten hat sich angefangen rhythmisch zu knacken, ebenso das gelcihzeitig erworbene Gerät meines Kumpels.
Vor dem Kauf war ich auch an der Leistungsfähigkeit der Elite interessiert und hatte sogar bei denen angefragt, ob die Rolle die angesprochenen Kriterien erfüllt. Leider waren sie nicht in der Lage dazu Aussagen zu treffen und verwiesen auf die bei deren HP in der Beschreibung angehängte Grafik, die leider keine Aussagen dazu zuließ. Schade, hätte ich eure Antworten bekommen wäre es die Elite geworden.
Ich wollte den alten Thread mal wieder rauskramen...
Der Winter steht vor der Tür, die LD nächstes Jahr auch und meine uralte Rolle macht einfach einen Riesenlärm.
Nun würde ich gerne nicht nur eine leise Rolle haben, sondern auch ganz gerne anständig in Zwift fahren. Ist das mit der Rolle und der Widerstandssteuerung über die Übersetzung sinnvoll möglich? Wie sind da eure Eindrücke? Oder sollte da direkt deutlich mehr Geld in die Hand genommen werden um einen Direktantrieb mit regelbarem Widerstand zu haben?!