gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ELITE Turbo Muin - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2014, 13:55   #33
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Aber zurück zum Thema:
Gibt´s denn noch weitere Erfahrungen von "armen Etagenbewohnern" bezüglich der Geräuschentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Rollen?
Meine Elite ist mir (bzw. den anderen im Hause) trotz Elastomerrolle und passendem Reifen etwas zu störend, daher überlege ich...
Habe die Elite RealTour mit 3cm dicker Schallmatte drunter. Bisher gabs keine Beschwerden.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 23:38   #34
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Ich habe den Turbo Muin nun auch schon benutzt. Ich finde das Fahrgefühl recht "real", zumal man auf einem richtigen Rennrad sitzt und richtig schalten kann. Ganz leise ist es nicht. Ich habe auch eine zusammengefaltete Gymnastikmatte druntergelegt. Wenn ich vom Laptop während dem Strampeln einen Film gucken möchte, bin ich mit Kopfhörer besser dran.
Ob die Nachbarn unter mir etwas mitbekommen? Keine Ahnung, ich habe da noch niemanden getroffen
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 19:09   #35
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

kann mir mal jemand sagen ob und mit welcher Übersetzung bei 50U/min ca.300 Watt zu realisieren sind?
Gruß und Dank,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 22:35   #36
Theredbulletin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Theredbulletin
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Fulda
Beiträge: 134
Hallo, Ich wollte morgen Vormittag auf der Muin eine Ausfahrt machen. Ich teste es mal aus und berichte.
Theredbulletin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 16:58   #37
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir mal jemand sagen ob und mit welcher Übersetzung bei 50U/min ca.300 Watt zu realisieren sind?
Gruß und Dank,
Loretta
Vorhin mal kurz getestet, Power Muin knapp 10 Minuten warm gefahren, dann mal auf 50er TF und durchgeschaltet. Bei 50/13 bzw 50/12 kam ich dann bei 300 Watt an.
Bei der Übersetzung bewirkt eine ganz leichte Varianz der TF aber schon einen deutlichen Sprung im Widerstand, daher hab ich die 300 bei 50 auch nicht ganz exakt getroffen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 15:08   #38
Theredbulletin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Theredbulletin
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Fulda
Beiträge: 134
Ging mir ähnlich. Habe die 300 Watt am besten bei 52/13 getroffen, Aber wie du schon sagtest, sehr schwierig dieses exakt zu halten.
Theredbulletin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 22:17   #39
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

euch beiden vielen Dank für die Infos!
Momentan habe ich eine Jet Black Whisperdrive. Die schafft zwar auch bei 46/11 und 42 U/min die 300 Watt, hat sich aber als qualitativ nicht besonders standfest erwiesen: nach 2 Monaten hat sich angefangen rhythmisch zu knacken, ebenso das gelcihzeitig erworbene Gerät meines Kumpels.
Vor dem Kauf war ich auch an der Leistungsfähigkeit der Elite interessiert und hatte sogar bei denen angefragt, ob die Rolle die angesprochenen Kriterien erfüllt. Leider waren sie nicht in der Lage dazu Aussagen zu treffen und verwiesen auf die bei deren HP in der Beschreibung angehängte Grafik, die leider keine Aussagen dazu zuließ. Schade, hätte ich eure Antworten bekommen wäre es die Elite geworden.

Gruß und Dank,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 10:29   #40
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 103
Ich wollte den alten Thread mal wieder rauskramen...

Der Winter steht vor der Tür, die LD nächstes Jahr auch und meine uralte Rolle macht einfach einen Riesenlärm.

Nun würde ich gerne nicht nur eine leise Rolle haben, sondern auch ganz gerne anständig in Zwift fahren. Ist das mit der Rolle und der Widerstandssteuerung über die Übersetzung sinnvoll möglich? Wie sind da eure Eindrücke? Oder sollte da direkt deutlich mehr Geld in die Hand genommen werden um einen Direktantrieb mit regelbarem Widerstand zu haben?!
PowerSchlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.