ich frag mich wieso der powermetershop die verkaufen darf
Die kurbeln bei p2m zum Einzelpreis zu kaufen und weiter zu verkaufen bringt vielleicht keinen Profit, ist aber nicht verboten. Spannender finde ich die Frage ob der Endkäufer auch einen Zertifikat mit der Seriennummer bekommet und wie es mir der Garantie aussieht.
Aus einem anderen Forum weiss ich, dass p2m sogar keinen Nachlass bei größeren Sammmelbestellungen geben will weil man Angst hat, dass die Kurbeln dann weiter vermarktet werden.
Es bringt keinem was p2m selber zu verkaufen.
Billiger als der Hersteller kann man nicht werden.
Außerdem gibt es zu viele Fragezeichen bzgl. Wartung, Support, etc.
Der powershop ist für mich daher zu einem unseriösen Laden verkommen.
Spannender finde ich die Frage ob der Endkäufer auch einen Zertifikat mit der Seriennummer bekommet und wie es mir der Garantie aussieht.
Kann dazu jemand Auskunft geben, der bei powermeter24 bestellt hat?
Zwei Wochen werde ich mich wohl noch gedulden, danach werde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und mir zur Not Rechtsbesistand holen! Bleibt nur die Frage, wie schnell ich meine Kohle zurückbekomme?
Bei mir war die Bedienungsanleitung dabei, in der auf der ersten Innenseite der "Werkskalibrierschein" mit dem Aufkleber inkl. Seriennummer / Steigung / Datum eingeklebt ist.
Unter Punkt 6 der Bedienungsanleitung steht zu Garantie "2 Jahre". 2 Jahre Gewährleistung musste mir der Verkäufer powemeter24.com ja eh geben. Ob nun im Schadensfall der eine von beiden mehr oder weniger zicken würde, weiß ich nicht. Brauche ich mir jetzt eh keinen Kopf mehr drüber machen, da es so ist, wie es ist.
Ein Freund hat jetzt über seinen Radhändler ein P2M bestellt (wollte es sich eigentlich unter den Weihnachtsbaum legen) und kriegte auch einen Liefertermin im Februar genannt. Vielleicht hat der Hersteller ja auch gerade selbst einen Lieferengpass.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Es bringt keinem was p2m selber zu verkaufen.
Billiger als der Hersteller kann man nicht werden.
Außerdem gibt es zu viele Fragezeichen bzgl. Wartung, Support, etc.
Der powershop ist für mich daher zu einem unseriösen Laden verkommen.
Staffelpreise für den Re-Seller, das geht auf jeden Fall. P2M wird die Kurbeln sicherlich nicht zum Endkundenpreis an Powermeter24 verkaufen.
P2M hat um diese Jahreszeit meist 6-8 Wochen...
Ich hab mir bereits vor 2 Wochen den neuen P2M TYPE S Sensor bestellt, da waren wir schon bei Mitte Februar...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
In dem FAQ steht aber auch das S-Works Fact und Cannondale SI noch nicht erhältlich sind, diese gibt es aber mitlerweise für das Type S. Das FAQ scheint also nicht gerade aktuell zu sein.
Wie auch immer, ist letztendlich ja nicht unser Problem.