Besondere Foerdeung ist in dem Fall IMHO aber Perlen vor die Saeue.
Er sollte wohl lieber mehr talent haben als 99,9% der Leute hier, damit sich das lohnt.
Was braucht er schon? Ein offenes Ohr hat er bei Haselnussmann und dann muss er sich nur noch ordentlich schinden. Falls er dann entsprechende Leistung bringt, wird er schon gefoerdert.
Aber seine Radsplits bei den genannten Dorfveranstaltungen sind halt eher "normal".
.....Er sollte wohl lieber mehr talent haben als 99,9% der Leute hier, damit sich das lohnt.....
Ich glaube kaum das 99,9% hier mit ihm mithalten können.... wobei wie getippt das ja nicht die Frage war.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Also ich kenne ihn und muss sagen für die Zeit die er von 0 auf jetzt ins Laufen gekommen ist.. Der Hammer und ich bin der Meinung das er auf alle fälle gefördert werden soll..
Von 35´auf 33´ in knapp nem halben Jahr als Laufanfänger ist nichts großes. Das ist mir auch passiert. Dummerweise stehe ich jetzt nach 3 Jahren immer noch da.
Unabhängig davon, will ich niemandens Leistung schlecht reden. Er ist bestimmt ein guter Triathlet. Meiner Meinung nach fällt es einem schwer solche normalen Leistungssprünge richtig zu deuten. (Ging mir für mich auch so) Und wenn man dann gleich von Förderung des Talents spricht, erhöht dies nur den Druck. Mit dem Ergebnis, das man schnell verheizt wird.
Mein Ratschlag: Noch ein-zwei Jahre locker steigern, ohne gleich in ambitiotierte Rennen einzusteigen.
verstehe ich nicht. in meinem alten verein wurden auch leute gefördert, die im marathon "nur" eine 2:18 schafften. trotzdem hatten sie einen (ehrenamtlichen) trainer. kohle gabs dafür nicht, aber der arbeitgeber hat mit sich reden lassen etwas zeit fürs training zu spendieren (bezahlter sonderurlaub für tl, etc.). hat manchmal schon vorteile beamtet (polizei) zu sein. im gegenzug dann aber auch pflicht zur teilnahme an der polizei/militär-wm etc
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
hat manchmal schon vorteile beamtet (polizei) zu sein. im gegenzug dann aber auch pflicht zur teilnahme an der polizei/militär-wm etc
Einen Soldat/Polizist mit guten sportlichen Leistungen könnte man aber schon als Halbprofis bezeichnen. Wenn man sieht, was da alles an Training während der Dienstzeit möglich ist.............
Von 35´auf 33´ in knapp nem halben Jahr als Laufanfänger ist nichts großes. Das ist mir auch passiert. Dummerweise stehe ich jetzt nach 3 Jahren immer noch da.
absolut. das ist schon fast normal!
nur weil wir hobbygurken das nicht bringen, heisst das noch lange nicht, dass es was besonderes ist.
35 auf 30 waere eine andere sache.
ich habe einen end dreissiger gesehen der innerhalb von zwei jahren laufen eine 2:40 auf M hingelegt hat. seit drei jahren traeumt er nun von den 2:37, dabei war urspruenglich das gerede in richtung 2:30 innerhalb einen jahres.