Ja, meine ich vollkommen ernst. Würde ich direkt machen, ohne schlechtes Gewissen. Würde ich auf der Zielgeraden einen sicheren Sieger, der sich feiern lässt, austricksen, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen und das würde ich somit nicht machen.
Du trickst ihn nicht aus, du läufst aufgrund - hart formuliert - seiner eigenen Blödheit an ihm vorbei!
Sprich: Wer gewinnen will, darf keine Fehler machen, oder zumindest nicht mehr als die Konkurrenz.
Viele Grüße,
Christian
Moin ...
... für mich gehört zum gelungenen Leben
<Sowohl "Hart für etwas arbeiten"
wie auch "die wohlverdienten "Früchte" geniessen">
Und Jubeln-Freude gehört zu den "Früchten".
Zu früh jubeln ist natürlich unprofessionell (oder allgemeiner dumm),
genauso wie deine aufgezählten Beispiele.
Aber von der Freude(!) eines anderen zu profitieren passt nicht zu meinem Lebensgefühl.
"Both a fool and a jerk" fiel mir am 28. August spontan dazu ein, als ich das zum ersten Mal gesehen habe.
Man erkennt ganz klar, dass der Verfolger bereits fair rausgenommen hat als ihn der andere bemerkt und zurückhält.
Wer weiß, ob er sich nach dem unsportlichen Verhalten des Siegers nochmal so großzügig zeigen würde...
Ich mach sofort Intervalltraining. Eins der geilsten Triavideos überhaupt. Man wartet nur drauf, dass hinter den Jungs ne Schallblase explodiert, weil sie Mach 1,4 laufen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Der Jurkidingsbums hats ja noch rechtzeitig gecheckt. So richtig behindert hat er den anderen am Zieleinlauf ja nicht, finde ich. Dreht er sich einen Wimpernschlag später um, hat er Pech, dreht er sich statt einmal noch ein zweites Mal um und das etwas früher, dann kommts gar nicht zu der Situation. Amorelli bremst ja in dem Moment, in dem er erkennt, dass Jurkidingsbums ihn gesehen hat und einen Schritt vor ihm ist. Unter "handgreiflich werden" versteh ich schon was anderes, so kurz mal die Hand auf die Seite, damit der hinter einem nicht vorbeikann, das hat man ja bei jedem Kinderlauf.
Ich muss da an das Duell Van Vlerken vs. Csomor in St. Pölten 2010 denken, die haben sich da richtig ordentlich gerempelt und Van Vlerken hat 0,2 Sek vor Csomor gewonnen...
Tja und das mit dem Feiern vorm Zielstricht, das wird er sich auch merken, der Dingsbums.
Abgesehen davon find ich die Berichterstattung beider Boulevardmedien schrecklich und ziemlich daneben, aber insgesamt erheiternd.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
dreht er sich statt einmal noch ein zweites Mal um und das etwas früher, dann kommts gar nicht zu der Situation.
Ich hab's mir noch mal ganz genau angeschaut:
Es ist ein extrem unglückliches Timing mit dem Zurückschauen. Er schaut sich auf der recht kurzen Zielgeraden 3 mal um - alle 4 Sekunden.
Beim 1. Mal am Anfang der Zielgeraden ist nichts zu sehen.
Unmittelbar danach läuft der 2. im Hintergrund von links oben nach rechts und verschwindet dort kurz aus dem Blickfeld.
Genau in dem Moment kommt der 2. Rückblick vielleicht 5 m vor dem Ziel und dann wird der Führende noch von einem Grünshirtigen zum High5 aufgefordert. Im selben Moment erscheint der 2. auf der Zielgeraden und sprintet um sein Leben ...