Wem Lutscher nicht egal sind, dem koennen auch Doper nicht egal sein.
Wem Abkuerzer nicht egal sind, dem koennen auch Doper nicht egal sein.
Sonst gehoeren Wettkaempfe schlicht abgeschafft. Ich bin schon lange fuer die Triathlon Touristik. Wetten, dass da dann wieder kaum einer von denen mitmachen wuerde, denen Platzierung egal ist. "Ich mach' das nur fuer mich."
Schon klar.
Hoert' auf Euch in die Tasche zu luegen oder uns hier was vorzumachen. Der Schwanzlaengenvergleich zaehlt.
Klar, Recht hast du. Da kotzt es mich aber wesentlich mehr an, wenn Andere wesentlich besseres Material und viel mehr Zeit zum Trainieren haben. Ob die dann auch noch dopen, ist mir echt wurscht.
So wie die Umfrageergebnisse bis jetzt aussehen, wird man irgendwelche offiziellen Stellen natürlich kaum damit konfrontieren können und bewegen über sowas nachzudenken.
Eigentlich erstaunt es mich auch ein wenig, wenn man mal sieht, was an Entrüstungsstürmen zum Thema Doping ab und an losbrechen.
So richtig überraschend ist das Ergebnis auch nach den Diskussionen hier nicht. Ich hatte den Eindruck, dass viele Doping im Amateurbereich für weitgehend irrelevant halten. Kritischer sahen einige (u.a. auch ich) den Ge(miss)brauch von legalen Mittelchen insbesondere Schmerzmedikamenten.
Wem Lutscher nicht egal sind, dem koennen auch Doper nicht egal sein.
Wem Abkuerzer nicht egal sind, dem koennen auch Doper nicht egal sein.
Korrekt.
Wenn aber - wie für mich - erstmal das Ergebnis zählt, dann ist IMHO das Geld besser eingesetzt, erstmal die sichtbaren Regelverstöße zu eliminieren, bevor man an die Dopingthematik geht.
Zitat:
Sonst gehoeren Wettkaempfe schlicht abgeschafft. Ich bin schon lange fuer die Triathlon Touristik. Wetten, dass da dann wieder kaum einer von denen mitmachen wuerde, denen Platzierung egal ist. "Ich mach' das nur fuer mich."
Schon klar.
Hoert' auf Euch in die Tasche zu luegen oder uns hier was vorzumachen. Der Schwanzlaengenvergleich zaehlt.
Nicht immer von Dir auf Andere schließen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
So richtig überraschend ist das Ergebnis auch nach den Diskussionen hier nicht. Ich hatte den Eindruck, dass viele Doping im Amateurbereich für weitgehend irrelevant halten. Kritischer sahen einige (u.a. auch ich) den Ge(miss)brauch von legalen Mittelchen insbesondere Schmerzmedikamenten.
EPO OK, Aspirin böse? Steroide erlauben, NEMs die im Zweifel das Pippi teuer machen verbieten?
Klar, Recht hast du. Da kotzt es mich aber wesentlich mehr an, wenn Andere wesentlich besseres Material und viel mehr Zeit zum Trainieren haben. Ob die dann auch noch dopen, ist mir echt wurscht.
Wenn einer Zeit hast zum Trainieren ist das schlecht, wenn er Stress hat und dopt ist das OK?
Ich muss echt mein Weltbild überdenken bei manchem was ich hier lese.
Ich denke mal, dass nur die "Probleme" mit Dopern haben, die auch um Platzierungen kämpfen.
Ich kämpfe bei einem Wettkampf nur mit mir und der Strecke und bin froh, wenn ich meine vorgenommene Zeit erreiche.
Ob da dann 280. werde oder 20 Plätze weiter hinten, weil 20 Leute auf Stoff schneller waren ist mir nicht so wichtig.
Jedefalls nicht so wichtig, dass ich dafür Geld ausgeben würde.
Sollte ich irgendwann mal "aimsen" und um einen Slot fighten, dann wäre mir das sicher viel Geld wert, die Doper aus dem Verkehr zu ziehen!
Klar, Recht hast du. Da kotzt es mich aber wesentlich mehr an, wenn Andere wesentlich besseres Material und viel mehr Zeit zum Trainieren haben. Ob die dann auch noch dopen, ist mir echt wurscht.
Sorry für den folgenden Kalauer:
meines Wissens ist ein Tag für alle gleich lang.
Und wenn du nicht im Knast sitzt oder krank bist, sind deine Verpflichtungen doch eher freiwillig ...
und ja, wir haben nicht alle gleichviele Kinder, dieselbe Frau denselben job und gleichviel Kohle ...und auch nicht dieselben Eltern.
Wie schlimm wäre es doch wenn wir alle dieselben Bedingungen hätten und alle gleichzeitig ins Ziel kämen. Ein Stau im Finisch ! Wieder was u sich auifzuregen
Und wie möchtest Du diesem Generalverdacht begegnen, wenn Du keinen Zahlen liefern kannst?
Dem Generalverdacht kann man nicht mehr entrinnen.
Dazu müsste sich die Forschung umkehren, zuerst der Dopingtest entwickelt sein, bevor die Substanz erfunden wird.
Oder man müsste über Jahre gesammelte Proben von sportlern haben die über 99% negativ sind, nach Jahren.
(Vielleicht, wenn alle Menschen Triathlon machten, dann könnten sie an ihrer Leistung besser einschätzen was möglich ist ...)
Vielleicht käme man hierzu auch mit einer Panscherei bei hinreichend genauen Messmethoden zum Ziel:
man zweigt von allen Proben was ab, schüttet, wenn möglich, alles zusammen und ermittelt erst mal einen Anfangsverdacht um dann gezielt weiterzusuchen...