gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vereinsuche :) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2013, 16:42   #33
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von unter7 Beitrag anzeigen
Ich muß kona1248 voll zustimmen, und komme aus dem Rhein-Main Gebiet- deshalb auch 100% zustimmung zu Rennrob.
Wer Triathlon in einem Verein machen will, den wird 100% geholfen. Natürlich kann bei großer Nachfrage auch mal eine verzögerung von ein paar wochen stattfinden.

lg Klaus
Eintracht Frankfurt ist ja auch ein richtiger Triathlon Verein.
Zwar relativ teuer, aber Schwimmen ist ja dabei. Somit kommt man günstiger weg als wenn man es privat macht.

Leider wohne ich nicht direkt in FFM, nur in der Nähe. Somit snd mir die Trainingsstätten der SGE leider alle zu weit weg, Ausnahme Schwimmbad Bergen Enkheim wäre ne Möglichkeit. Aber da wo ich wohne ist es für mich dann besser einfach das Schwimmen privat zu organisieren und auch zu bezahlen wegen der räumlichen Nähe: Anfahrtskosten muss ich ja auch reinrechnen, und wenn bei 52 Wochen dann massig Benzingeld anfällt, bringt das ja auch nix mehr.
alessandro_gato ist offline  
Alt 23.08.2013, 18:09   #34
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Eintracht Frankfurt ist ja auch ein richtiger Triathlon Verein.
Zwar relativ teuer, aber Schwimmen ist ja dabei. Somit kommt man günstiger weg als wenn man es privat macht.

Leider wohne ich nicht direkt in FFM, nur in der Nähe. Somit snd mir die Trainingsstätten der SGE leider alle zu weit weg, Ausnahme Schwimmbad Bergen Enkheim wäre ne Möglichkeit. Aber da wo ich wohne ist es für mich dann besser einfach das Schwimmen privat zu organisieren und auch zu bezahlen wegen der räumlichen Nähe: Anfahrtskosten muss ich ja auch reinrechnen, und wenn bei 52 Wochen dann massig Benzingeld anfällt, bringt das ja auch nix mehr.
Da geb ich dir recht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man regelmäßig in ein Training geht, dass mehr als 20 km entfernt ist.
Gerade als viel trainierender Triathlet ist Zeit kostbar, da wird wohl keiner lange Anfahrten auf sich nehmen!
Da bringt das beste Training nichts!
Mirko ist offline  
Alt 23.08.2013, 20:17   #35
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Eintracht Frankfurt ist ja auch ein richtiger Triathlon Verein.
Zwar relativ teuer, aber Schwimmen ist ja dabei. Somit kommt man günstiger weg als wenn man es privat macht.

Leider wohne ich nicht direkt in FFM, nur in der Nähe. Somit snd mir die Trainingsstätten der SGE leider alle zu weit weg, Ausnahme Schwimmbad Bergen Enkheim wäre ne Möglichkeit. Aber da wo ich wohne ist es für mich dann besser einfach das Schwimmen privat zu organisieren und auch zu bezahlen wegen der räumlichen Nähe: Anfahrtskosten muss ich ja auch reinrechnen, und wenn bei 52 Wochen dann massig Benzingeld anfällt, bringt das ja auch nix mehr.
Ja, genau. Es geht aber in diesem Thread ausnahmsweise nicht im dich...

@pysiu
Serdecznie witam.

Alle Daumen sind Gedrückt.

Pozdrawiam
Robert

Geändert von rennrob (24.08.2013 um 05:47 Uhr).
rennrob ist offline  
Alt 24.08.2013, 01:06   #36
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Da geb ich dir recht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man regelmäßig in ein Training geht, dass mehr als 20 km entfernt ist.
Gerade als viel trainierender Triathlet ist Zeit kostbar, da wird wohl keiner lange Anfahrten auf sich nehmen!
Da bringt das beste Training nichts!
Wenn ich nur 20km zum Hallenbad hätte! Das nächste Hallenbad ist 25km weg und zum Vereinstrainingsbad habe ich 30 bzw. 40 km je nach dem ob ich direkt nach der Arbeit oder von zu Hause aus hinfahre. Warum fahre ich so weit? Weil es auch von der Qualität des Trainings abhängig ist und dies habe ich dort. Kleine Gruppe und einen Trainer der nur mit uns arbeitet!

Markus
hanse987 ist gerade online  
Alt 24.08.2013, 10:20   #37
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich nur 20km zum Hallenbad hätte! Das nächste Hallenbad ist 25km weg und zum Vereinstrainingsbad habe ich 30 bzw. 40 km je nach dem ob ich direkt nach der Arbeit oder von zu Hause aus hinfahre. Warum fahre ich so weit? Weil es auch von der Qualität des Trainings abhängig ist und dies habe ich dort. Kleine Gruppe und einen Trainer der nur mit uns arbeitet!

Markus
Exakt so ist auch meine Kalkulation. Mein privates Schwimmbad ist 7km entfernt. Ich nutze es sicher 4-5 mal die Woche, 52 Wochen lang: 3640 km
Das nächste Eintracht Frankfurt Schwimmbad ist 14 km entfernt. Die anderen sogar noch weiter (24 km, 19km, 20km). D.h. locker 3640 bzw. sogar 7280 km mehr an Kilometer: Das sind ca. 465 - 730 Euro Mehrausgaben an Benzin.

Da ist mein Privat finanzierten Schwimmbadeintritt + jetzigen Anfahrtskosten günstiger.

Deswegen auch mein Rat an Denjenigen der das Thema hier aufgemacht hat. 3 Vereine suchen: Ein Schwimmverein, Ein Radverein, Ein Laufverein.

Dann kann man flexibel die Komponenten buchen, kann sich die Trainingsstätten optimal auswählen und kann ggf. sogar auf eine Komponente verzichten wenn man z.B. eine Trainingskomponente lieber Alleine macht. Dann hat er quasi einen optimalen Mix an optimaler Trainingsbetreuung + auch eine Optimierung bzgl. Umwelt/Benzinkosten, usw.
alessandro_gato ist offline  
Alt 24.08.2013, 17:55   #38
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
3 Vereine suchen: Ein Schwimmverein, Ein Radverein, Ein Laufverein.

Dann kann man flexibel die Komponenten buchen, kann sich die Trainingsstätten optimal auswählen und kann ggf. sogar auf eine Komponente verzichten wenn man z.B. eine Trainingskomponente lieber Alleine macht.
Bei Dir klingt das so, als seien Vereine reine Dienstleitungsunternehmen. Du verlangst von den Vereinen für Dich sehr viel (ansonsten sind sie für Dich nicht akzeptabel), wetterst aber sehr heftig und sehr allgemein gegen ehrenamtlich tätige Vereinsfunktionäre.

Ein Verein kann aber ohne genau diese Funktionäre nicht existieren, das gesamte Angebot beruht auf dem Ehrenamt, d.h. freiwillig in der Freizeit geleisteter Arbeit.

Würde diese Arbeit nicht geleistet, wäre viele Sportangebote nur noch über kommerzielle Unternehmen darstellbar und damit für viele (selbst bei Deinen immer wieder ins Feld geführten Mehr-Euros nach Subventionskürzungen) unbezahlbar.

Vielleicht machst Du Dir auch mal ein paar Gedanken, dass ein Verein, besonders ein Sportverein auch mehr sein kann (und sollte) als nur ein Anbieter irgendwelcher Leistungen.

Wenn diese Gedankengänge dazu führen, dass ein Verein in diesem Sinne nicht zu Dir passt, kannst Du Deine Konsequenz ziehen und den Sport außerhalb eines Vereins betrieben (so wie Du es zurzeit tust) Nur unter diesen Umständen bist Du in meinen Augen ein denkbar schlechter Berater in Vereinsfragen.

Übrigens, Blutsventes Mobbing-Erfahrung ist mir sehr nahe gegangen. Ich fürchte nur, dass diese Erfahrung überall, wo Menschen zusammen arbeiten möglich gewesen wäre - Mobbing ist sicherlich kein spezifisches Phänomen des Vereinswesens.
Galaxy_I ist offline  
Alt 24.08.2013, 20:56   #39
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
Vielleicht machst Du Dir auch mal ein paar Gedanken, dass ein Verein, besonders ein Sportverein auch mehr sein kann (und sollte) als nur ein Anbieter irgendwelcher Leistungen.
Muss ich sagen, habe ich bei den 2 Vereinen wo ich war, nichts von mit bekommen.

Egal nicht so wichtig !

Wobei es da sicherlich Unterschiede gibt zw. Großstadt + Land bzw. ggf. gibt es auch Unterschiede von Region zu Region. Hessen sind ja bekannt dafür das sie sehr

- eigensinnig
- humorlos
- stur
- jäzornig
- abweisend sind

Bzw.
- das einzige was die Hessen auszeichnet ist die Tatsache, dass sie nichts auszeichnet.

und ganz wichtig
- Alle Hesse sind Verbrecha, denn se klaue Aschebecha. Klaun se kene Aschebecha, sinn se mäjstens Messerstecha!
- Alle Hesse sinn Verbräscher, denn sie klaue Aschebäscher. Klaue sie kei Aschebäscher, sinn sie Sexuaalbverbräscher

<-- eben mal gegoogelt und das gefunden "Vorurteile gegenüber Hessen"
alessandro_gato ist offline  
Alt 24.08.2013, 20:59   #40
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Muss ich sagen, habe ich bei den 2 Vereinen wo ich war, nichts von mit bekommen.

Egal nicht so wichtig !

Wobei es da sicherlich Unterschiede gibt zw. Großstadt + Land bzw. ggf. gibt es auch Unterschiede von Region zu Region. Hessen sind ja bekannt dafür das sie sehr

- eigensinnig
- humorlos
- stur
- jäzornig
- abweisend sind

Bzw.
- das einzige was die Hessen auszeichnet ist die Tatsache, dass sie nichts auszeichnet.

und ganz wichtig
- Alle Hesse sind Verbrecha, denn se klaue Aschebecha. Klaun se kene Aschebecha, sinn se mäjstens Messerstecha!
- Alle Hesse sinn Verbräscher, denn sie klaue Aschebäscher. Klaue sie kei Aschebäscher, sinn sie Sexuaalbverbräscher

<-- eben mal gegoogelt und das gefunden "Vorurteile gegenüber Hessen"
Don´t drink and post
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.