gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin Marathon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 10:26   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die vom Prenzlauer Berg?
Ihr kommt langsam näher...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 10:44   #34
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Harhar...

Ich meinte eigentlich die Zugezogenen, die nach 1,5 Jahren in der Stadt meinen "Beliner" zu sein. Aber die von Euch angesprochenen sind auch spezielle Grüppchen...
Zum Glück bin ich auch waschechter Berliner

Oder bin ich Zugezogener, wenn ich endlich mal nach fast 10 Jahren weg aus Berlin wieder im dicken B nen Job bekomme?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 11:00   #35
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Achtung, Achtung! Off-Topic Alarm!

Es ist mal wieder Zeit aus einem Schwank aus dem Leben der bellamartha aus E. (Ha! Kein Thread, in dem ich es nicht schaffe, eine Story aus meinem kleinen Leben zu platzieren, ist euch das schon aufgefallen...? )

Aaalso:
Oft spricht man ja vom "Mann meines Lebens". Ich glaube auch an so was und einer von ihnen lebt an meiner Seite.

Ich glaube aber auch, dass es nicht EINEN Mann des Lebens gibt, sondern, dass sich derer mehrere auf der Welt tummeln und es nur die Frage ist, ob und wie viele man von ihnen trifft.
Ich habe neben Björn noch einen getroffen, er ist auch eine große Liebe meines Lebens. (In meinem unnötigen Blog erwähnte ich ihn schon mal.)
Als ich mich in M. aus Berlin verknallte, wohnte der noch lange nicht in Berlin, sondern war ein Mitschüler meines Bruders und ich war... keine Ahnung, 14 Jahre alt oder so.
Ich himmelte ihn von Ferne an und traf ihn dann wieder, als ich in Berlin Tiermedizin zu studieren begann. Er gab mir Mathe- und Physiknachhilfe. Ich war hin und weg, aber er war vergeben. Später, ich war schon längst wieder weg aus Berlin, waren wir (leider nur ein paar Monate) zusammen und ich pendelte immer nach Berlin.
Dann waren wir auf einer Party meines Bruders eingeladen, in Hamburg. Es war eine coole Party in einer absolut coolen Stadt. M. kriegte aber schon am Morgen nach der Party die Krise und proklamierte, dass er dringend weg "aus der Provinz" und zurück nach Berlin müsse. So oder ganz ähnlich waren seine Worte, echt! Ich mein', wir waren in Hamburg! Von was für einer Provinz hat der gelabert?
Ich fand es damals dermaßen albern von ihm und das war echt eine der wenigen Dinge, die ich am heiligen M. panne fand: Diese Berlin-Vergötzung und dieses Getue, als ob es keinen anderen Ort in Deutschland, Europa, dem Planeten gar gäbe, wo man leben kann. Und das noch als Zugezogener, wenn auch zugegebenermaßen als einer der nach dem Abi ungefähr noch einen Tag brauchte, bevor's nach Berlin ging, um dort zu leben. Hauptsache zu leben und irgendwas zu studieren, was es da halt so gibt.
Alle anderen jedenfalls, die nicht in Berlin lebten, waren Provinzler, die keine Ahnung von nix hatten. Allerdings könnte es auch sein, dass ich da jetzt zu viel rein interpretiere, denn das hat natürlich nie jemand gesagt und vielleicht waren es meine provinziellen Minderwertigkeitsgefühle und mein Neid, dass ich nicht (mehr) in dieser coolen Stadt lebte, die mir suggerierten, die Berliner dächten das. Denn ich meine mich vage erinnern zu können, dass es auch für mich eine Aufwertung des Selbstbewusstseins war als ich sagen konnte. "Ich lebe in Berlin." Und dass ich den "echten" Berlinern gegenüber immer unsicher war, als ob es irgendwie nicht erlaubt wäre, in IHRER Stadt zu leben und darauf stolz zu sein.

Sehr seltsam, das alles mit Berlin...
Fakt ist jedenfalls, dass M. nicht nur eine große, sondern auch eine unglückliche Liebe meines Lebens ist und dass ihr Berliner deshalb Glück habt, dass ihr überhaupt noch lebt und euch in diesem freundlichen Forum tummeln könnt. Denn nachdem M. mich verließ, habe ich Berlin jahrelang gemieden wie der Teufel das Weihwasser und hatte sehr konkrete Pläne, die Stadt mit Hilfe einer Wasserstoffbombe ein für alle Mal auszulöschen, samt M. natürlich, also eigentlich ging es vorrangig um M. und Berlin hätte halt mit dran glauben müssen.


So, jetzt könnt ihr wieder über die Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe diskutieren.

Voller Erinnerungen: J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:28   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich mein', wir waren in Hamburg! Von was für einer Provinz hat der gelabert?
Ich verstehe die Frage nicht...





__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 20:29   #37
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
?.. wieder im dicken B nen Job bekomme?
Dazu ein wenig Pop - Musik.

http://m.youtube.com/watch?v=qttGJ3i...53DqttGJ3il62Y
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 18:24   #38
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ab wann ist denn die Anmeldung für 2014 offen und wie lange dauert es bis der Event ausverkauft ist?
Hat, glaube ich, noch keiner drauf geantwortet, oder?
Alles bekomme ich auch nicht mehr zusammen, aber die Anmeldung erfolgte voriges Jahr in 3 Kontingenten: 1.Kontingent für 60€ // 10000 Startplätze (ausgebucht nach 3Minuten), 2. Kontingent für 90€ 15000 (?) Startplätze (ausgebucht nach rund einer Stunde) und der Rest für 110 Taler (weiß aber auch nicht wann ausgebucht). Also Verhältnisse wie bei der CR!
Die Anmeldung war am 25.10.2012.
Da hast du wenigstens erstmal ein paar Anhaltspunkte. Wenn du es genau wissen willst, guck mal ins Runnersworld-Forum. Da gab's einen längeren Faden dazu...
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 19:49   #39
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Kann man bei dem BM auch den Startplatz weitergeben oder ist das ausgeschlossen?
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 20:03   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ulf01 Beitrag anzeigen
Kann man bei dem BM auch den Startplatz weitergeben oder ist das ausgeschlossen?
Ausgeschlossen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.