Brr... da regnets ja immer noch. Die hatten ja wirklich Pech mit dem Wetter.
Anja
ich war 42 Tage in Neuseeland, davon hatte ich vielleicht 2-3 Nieseltage und einen Tag an dem es richtig geregnet hat! Letzte Woche war ich in Taupo und da war einer der Regentage, davor solls aber auch dort herrlich gewesen sein.
also.. Neuseeland ist Wettertechnisch eine Wucht!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
... dann warst du wohl nicht an der (südlichen) Westküste der Südinsel oder bist ein Glückskind. Dort wird nach 2 Tagen Dauerregen die Frage "wann hört's denn endlich wieder zu regnen auf?" mit "wieso, es hat doch gerade erst angefangen!" beantwortet . Wobei ich auch das seltene Glück hatte, den Mount Cook von Osten und Westen im Sonnenschein sehen zu dürfen. Aber außerhalb des Bereichs Haast - Greymouth hatte ich auch mehr Sonne als Regen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
die bettelten regelrecht nach Regen! der heisseste und trockenste Sommer seit längerem - echt, vier Wochen Christchurch mit vielleicht 2 x einen halben Tag Nieselregen, sogar Milford Sound, was eins der nässesten Gebiete überhaupt ist, hab ich trocken und mit blauem Himmel erlebt.
Ostküste hoch keinen Tropfen Regen, einzig im Vulkangebiet auf der Nordinsel wars regnerisch, in Taupo entschuldigte man sich für das miese Wetter und zwei Stunden später hatte ich wieder blauen Himmel
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Wer ist Frederik van Lierde? Hat der was mit Luc zu tun?
Der jüngere Bruder von Luc, amtierender ITU-Langdistanz-Europameister.
Ohne Spekulation...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."