Danke nochmal für die vielen Ideen. Ich habe jetzt eininge Sachen ausprobiert und werde erstmal mit Excel arbeiten und weiterhin alles handschriftlich aufschreiben.
Aber wie kann ich aus meinem Trainingsdokumentationen sinnvolle Schlüsse ziehen, um mein Training zu verbessern?
Danke
__________________
Laufen 800m: 2:07, 1500m: 4:23
Trainingsblog - derzeit nicht verfügbar - bin beim Training!
dirschauer.wordpress.de
Ich trainiere alle drei Disziplinen mit dem Garmin 910XT und lade die Daten danach in Sporttracks.
Die Software kostet nichts und funktioniert gut. Du kannst da alles mögliche mit machen, ich nutze das meiste gar nicht.
Ich schau mir meistens nur kurz in google Earth an, wo ich mit dem Rad unterwegs war.
Dadurch entfällt jedenfalls mal die Arbeit, eine exell Tabelle zu führen. Das wäre mir wohl zu anstrengend.
so mache ich es auch. Besonders im Urlaub ist es lustig zu sehen wo man langelaufen ist.
Aber ich nutze den Navrun 500 von Tchibo. Identisch mit dem aktuellen Ald GPS Teil.
Aber man kann in Sporttracks auch noch sein Equipment verwalten. So weiss ich immer wieviel km ich mit welcher Badehose geschwommen bin.
Zumindest bei den Laufschuhen finde ich diese Fuktion sehr gut.
so mache ich es auch. Besonders im Urlaub ist es lustig zu sehen wo man langelaufen ist.
Aber ich nutze den Navrun 500 von Tchibo. Identisch mit dem aktuellen Ald GPS Teil.
Aber man kann in Sporttracks auch noch sein Equipment verwalten. So weiss ich immer wieviel km ich mit welcher Badehose geschwommen bin.
Zumindest bei den Laufschuhen finde ich diese Fuktion sehr gut.
Auch die Badehose finde ich sehr wichtig, sonst könnte es ja passieren, dass man zwei mal hinter einander die selbe Hose an hat!
Für mich selber gibt es seit Jahren nichts anderes als Sporttracks. Da hat man als Datensammler mal schön alles vor sich.
Uhr einlesen und alles ist in der Datenbank. Eine Excell-Tabelle zu führen wäre mir zu kompliziert, beim übertragen der Daten wie km, Pace, HF oder Trittfrequenz.
Seit knapp 2 Jahren hat sich ein weiteres Trainingstool aus das Desktop gelegt. Trainingspeaks, da es wenn alles perfekt eingestellt ist und die richtigen Ausgangsdaten hinterlegt sind eine wesentlich bessere Auswertung und Steuerung des Trainings ermöglicht (Da klemm ich mich aber nicht selber dahinter, sonder überlasse dies meiner "Fitnessregierung").
ich benutze wie gesagt Runtastic Pro.
Möchte nicht nach jeder Sportart den PC hochfahren müssen und z.B. in Excel was eintragen müssen.
Jedoch bieten die Auswertungsmöglichkeiten bei Runtastic nicht allzu viel. Z.B. fehlt mir die Dokumentation wieviele KM ich mit welchem Schuh gelaufen bin und der einfache Export zu Excel.
Wie macht ihr das?
Gibt es einen Trick die Daten auf Excel zu bekommen?
Oder gibt es gute Alternativen, bei denen ich das Training schnell am Smartphone über eine App erfasse und dann trotzdem übersichtlich am PC zur genauen Auswertung habe?