nur noch so als Kommentar zwischendurch:
Der Fritz Buchstaller meinte heuer zu mir auf eine ähnliche Fragestellung hin, dass das P5 im Vergleich zu meinem Kuota K-Faktor 2009 einen Unterschied von ca. 12 Watt bringt.
Ich denke ein neues Slice ist absolut konkurrenzfähig!
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
nur noch so als Kommentar zwischendurch:
Der Fritz Buchstaller meinte heuer zu mir auf eine ähnliche Fragestellung hin, dass das P5 im Vergleich zu meinem Kuota K-Faktor 2009 einen Unterschied von ca. 12 Watt bringt.
Ich denke ein neues Slice ist absolut konkurrenzfähig!
Ich bin mal von einem zum Tri-Bike umgebauten Scott Addict (Straßenrad mit fettem Unterrohr) auf ein Cube Aerium HPC umgestigen bei ansonsten gleichen Bauteilen und kann Dir sagen, dass der Unterschied selbst in diesem Fall weder mess-, noch deutlich fühlbar war.
Oder er meint ein komplettes 10.000€ P5 gegen ein Kuota mit Standardlaufrädern.
Er hatte nicht zufällig grade eins in Deiner Größe dastehen und konnte Dir nen super Preis anbieten, oder?
Der Fritz Buchstaller meinte heuer zu mir auf eine ähnliche Fragestellung hin, dass das P5 im Vergleich zu meinem Kuota K-Faktor 2009 einen Unterschied von ca. 12 Watt bringt.
Jede beliebige Änderung mit noch so kleinem Aerovorteil "bringt 12 Watt". Man muss nur die Geschwindigkeit entsprechend hoch wählen. Solche Aussagen sind daher ohne Geschwindigkeitsangabe völlig wertlos.
Cervelo wirbt selber auch mit 10 Watt Vorteil gegenüber anderen "Uberbikes" für ihr P5. Frage auch hier, bei welcher Geschwindigkeit? 45 km/h? Was ist das dann bei 37 km/h noch wert?
Cervelo wirbt selber auch mit 10 Watt Vorteil gegenüber anderen "Uberbikes" für ihr P5. Frage auch hier, bei welcher Geschwindigkeit? 45 km/h? Was ist das dann bei 37 km/h noch wert?
Schätzungsweise 5,6 Watt, wenn ich gerade keinen Denkfehler habe ...
bei meinem BMC muß man zum glück nur die Kurbel abbauen um die Bremsbeläge zu wechseln...
Und das muss man wohl, wenn man die Laufräder wechselt von Firecrest zu Trainingslaufrädern - oder hab ich das hier falsch verstanden:
Zitat:
Zitat von price
Nebenbei ist das Wechseln von Trainingsräder auf Zipp 808 Firecrest ein völliger Pain und benötigt ca 30 Minuten.
Zitat:
Zitat von price
Beim Wechsel von 0815 Mavics auf Zipp Firecrests welche einiges breiter sind, musst du die Bremsschuhe entfernen um mit Unterlagsscheiben die Bremsen auf die Zipps oder umgekehrt einstellen zu können - das heisst bei den hinteren Bremsen, dass die Kurbel entfernt werden muss um an die nötige Schraube zu kommen :-)
Da muss das Rad 30 Watt bringen, damit ich mir das antue.