gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wem sollten Fördergelder zugute kommen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2008, 21:08   #33
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Das gegeneinander ausspielen von Optionen bringt aber auch kein sinnvolles Ergebnis.
die frage ist doch wie man das ergebnis, sofern ich mir ein ziel definiert hat, am effektivsten erreichen kann. und da das geld nunmal endlich ist, muss man irgenwo was sparen was man woanders ausgeben moechte etc.

wenn man meint mit personalisierter profisportfoerderung seine bevoelkerung dazu bringt mehr sport zu treiben und ehrlicher/fairer/teamfaehiger etc. zu sein (das ist doch mit vorbildfunktion gemeint), als mit anderen methoden, dann macht man das halt so.
oder man bringt noch den nationalstolz mit rein, dann kann man mit den sportlern angeben.

problem ist halt nur, dass man nicht wirklich messen kann, wie effektiv eine massnahme ist. wenn ich ein schwimmbad finanziere und es schwimmen xx leute drin, von denen sonst nur y den weg zum anderen schwimmbad auf sich genommen haetten (und die restlichen ueberhaupt keinen sport gemacht haetten), kann ich den erfolg quantifizieren. aber bei der foerderung von einzelpersonen die mit ihren erfolgen eine Vobildfunktion erfuellen???

insofern wird es immer eine glaubensdebatte sein,

und ich muss jetzt erstmal wieder arbeiten
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:08   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Immer die Diskussion OD-LD. Das ist imho kontraproduktiv, da beide (berechtigterweise) ihre Anhänger haben...
Kern ist IMHO nicht die Diskussion OD-LD sondern die Triathlon vs. Draftathlon. Wieviel Anhänger hat letzterer wirklich?

Zudem gehört zum Sport sowohl die Breite wie auch die Spitze. Wieviele Breitensportler werden es weil sie sich für einen Spitzensportler begeistert haben? Ist nicht genau das nacheifern für viele eine Trainingsmotivation?

"Private" Kultur, Museen, Sportstätten ...?

Der Schwimmbadeintritt würd vermutlich 20€ kosten, entsprechend käm keiner mehr und es gäb keine Schwimmbäder mehr. Oder glaubt wirklich jemand dass die 3€ auch nur im entferntesten Gehälter der Angestellten, Unterhaltungskosten usw. decken können?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:18   #35
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Dann darf ich aber nicht das Schwimmbad subventionieren, sondern den bedürftigen Bürger. Ins subventionierte Schwimmbad geht auch der Millionär. Steuern hingegen zahlt auch der Krankenpfleger von seinem geringen Einkommen - auch wenn er Nichtschwimmer ist.
mal unabhaenigig davon ob ich das prinzipiell gut finde,


es ist schlichtweg unmoeglich (oder zumindest uebertrieben aufwaendig) den eintrittspreis an das einkommen zu koppeln.


unter der annahme, dass die kosten anteilig am einkommen und der nutzungsdauer aufgeteilt werden:

der millionaer wuerde sich dann einfach seinen privaten pool bauen (mit anderen millionaeren zusammen), weil er (sofern er vielschwimmer ist) garantiert billiger bei wegkommen wuerde, als ein ganzes hallenbad finanzieren zu muessen.
ausserdem, muesste man einen kompletten datensatz mit allen einkommen allerd buerger haben. dann viel spass....
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:26   #36
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

"Private" Kultur, Museen, Sportstätten ...?

Warum nicht? Privates Mäzentum ist garnicht so unüblich - wenn nicht alles durch staatliche "Vorsorge" erstickt wird. In Japan gibt es übrigens Profimarathonis, die ausschließlich von privaten Unternehmen gefördert werden.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der Schwimmbadeintritt würd vermutlich 20€ kosten, entsprechend käm keiner mehr und es gäb keine Schwimmbäder mehr. Oder glaubt wirklich jemand dass die 3€ auch nur im entferntesten Gehälter der Angestellten, Unterhaltungskosten usw. decken können?
Glaubst Du ernsthaft, dass es momentan "billiger" ist? Irgendwer zahlt die Differenz zwischen vergünstigtem Eintritt und betriebswirtschaftlichen Kosten. Wäre doch mal interessant zu wissen, um welchen Betrag die Steuern sinken könnten, wenn auf die ein oder andere Wohltat verzichtet würde.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:36   #37
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
ausserdem, muesste man einen kompletten datensatz mit allen einkommen allerd buerger haben. dann viel spass....
So was gibt es und zwar in Schweden, wusste ich bisher auch nicht..

http://www.zeit.de/2008/09/Kasten-Schweden
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:40   #38
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen

Glaubst Du ernsthaft, dass es momentan "billiger" ist? Irgendwer zahlt die Differenz zwischen vergünstigtem Eintritt und betriebswirtschaftlichen Kosten. Wäre doch mal interessant zu wissen, um welchen Betrag die Steuern sinken könnten, wenn auf die ein oder andere Wohltat verzichtet würde.
Wäre doch mal interessant zu wissen, um welchen Betrag die Steuern sinken könnten...wenn auf die ein oder andere Steuerhinterziehung verzichtet würde...

P.S. oh, ich glaube ich bin im falschen Fred, war das nicht die Ameise...??
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:47   #39
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Unser Land und unsere Kultur wäre einfach um einges ärmer wenn es nur noch um Gewinn geht. Dann bestimmen nur noch die Geldgeber was "Kultur" ist und was nicht.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:49   #40
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
So was gibt es und zwar in Schweden, wusste ich bisher auch nicht..

http://www.zeit.de/2008/09/Kasten-Schweden

hui, das wusste ich noch nicht. also dass es in schweden viel mehr datensaetze einsehbar sind wusste ich schon, aber das ist schon krass. naja, in einer offenen und toleranten gesellschaft scheint das wohl zu funktionieren...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.