Zitat:
Zitat von Nobodyknows
...[*]Ich schwimme in einer großen Gruppe.[*]Ich merke es wird eng und ungemütlich da ein Rambo neben mir schwimmt der beherzt zulangt.[*]Ich lasse einen Armzug aus und schwimme zwei oder drei Züge zur Seite.[*]Der Rambo ist weg. Ich mache weiter mein Ding im Wasser.[/list]
:
|
Und was machst du, wenn auf der anderen Seite auch jemand dich zur Seite drängelt, du also in die Zange genommen wirst und von hinten ebenfalls Schwimmer drängeln?
Die Situation hatte ich am Samstag bei der DM in Düsseldorf und es war unangenehm und kostete viel Kraft da rauszukommen.
Allerdings geht es hier nicht um mich, denn ich bin durchaus robust und kann mich auch in Startrangeleien behaupten. In Düsseldorf war die Startgruppe im übrigen nur 300 Mann groß, die Startlinie breit und die erste Richtungsboje erst nach 400m. Den Veranstalter trifft dort also keine Schuld an den Rempeleien, sondern es waren halt zuviel ehrgeizige ähnlich starke Athleten auf einem Haufen und ich hatte mir wohl auch die falsche Startposition ausgesucht, wie ich später auf Videos von oben gesehen habe.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
...[*]
Ich war zum fünften Mal beim Heinerman dabei und bin im ersten Viertel aus dem Wasser gekommen. Und ich sehe da kein Problem. Als Alternative gibt es ausreichend OD's bei denen im Schwimmbad geschwommen wird. Love it or leave it.
Gruß
N. 
|
Du bist ein erfahrener Athlet. Ich glaube, dass das für dich der enge Massenstart kein Problem ist, für mich eigentlich auch nicht, aber ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich solche Dinge auch aus anderem Blickwinkel betrachte und ich finde, da Triathlon ein schöner Breitensport ist, sollte man auch immer an die Anfänger und schwächeren Athleten denken, z.B. auch Frauen, von denen nicht jeder/ jede weiß, bei welchem Wettkampf er/ sie sich ohne Gefahr für sich selbst anmelden kann.
Im übrigen ist es allgemein bekannt, dass der Heinerman seit Jahren ein erhebliches Windschattenproblem hat (keine Ahnung, wie es in diesem Jahr war) und selbiges hängt auch mit zu großen Startgruppen zusammen.