gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BUILD für MD - Gratwanderung zwischen "Abschießen" und "zu wenig"... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2013, 13:23   #33
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Danke euch... Schau ma mal... Ich habe ja eigentlich keinen Druck, ist ja mein erster längerer Duathlon und ich habe keinen Namen am Anzug.

Eigentlich

Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; wenn der Nik das liest, fällt er in Ohnmacht - das war meine erste Sorge als ich mir die Auswertung am Abend angeschaut habe. Aber @Nik, wir Frauen sind alle ziemlich lahm am Rad... Mein Schnitt auf der KD voriges Jahr war jedenfalls schneller als der der LD-Frauen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 13:37   #34
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; ...
Mach dir keinen Kopf, bei mir läuft es zur Zeit auch nicht. Du hast dein Training bis hierhin durchgezogen, damit hast du ja mal einen Punkt erreicht. Versuch dich gut zu erholen/tapern. Das Blödeste was dir passieren kann ist in 10 Tagen müde und erschöpft an der Startlinie zu stehen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 20:14   #35
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ein bisschen arg deprimierend wenn du die ganze Zeit über einen Schnitt jammerst, den 99% der Frauen hier im Forum nicht schaffen. Das ist jetzt aufs laufen bezogen, ich hab keine Ahnung wie lang deine Radstrecke war.... aber ich wünsch dir natürlich trotzdem einen tollen WK, du machst definitiv Top 3 =)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 20:35   #36
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ein bisschen arg deprimierend wenn du die ganze Zeit über einen Schnitt jammerst, den 99% der Frauen hier im Forum nicht schaffen. Das ist jetzt aufs laufen bezogen, ich hab keine Ahnung wie lang deine Radstrecke war.... aber ich wünsch dir natürlich trotzdem einen tollen WK, du machst definitiv Top 3 =)
Ich habe echt nicht zum Jammern geschrieben, sondern wirklich weil es der Vollständigkeit halber rein gehörte - der Nik hat mir so liebe Tipps gegeben .

Bitte diese letzte Trainingseinheit jetzt nicht mehr diskutieren; ich will das jetzt aus meinen Gedanken verdrängen und einfach nur meinen Körper das Training der letzten Wochen verdauen lassen.

Danke jedenfalls für die lieben Wünsche ; obwohl Top3 völlige Hybris wäre...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 21:12   #37
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke euch... Schau ma mal... Ich habe ja eigentlich keinen Druck, ist ja mein erster längerer Duathlon und ich habe keinen Namen am Anzug.

Eigentlich

Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; wenn der Nik das liest, fällt er in Ohnmacht - das war meine erste Sorge als ich mir die Auswertung am Abend angeschaut habe. Aber @Nik, wir Frauen sind alle ziemlich lahm am Rad... Mein Schnitt auf der KD voriges Jahr war jedenfalls schneller als der der LD-Frauen.
Oh! Lese jetzt erst, dass du auf mein Feedback wartest. Schau, dir gehts besser als mir. Ich wollte eigentlich in Podersdorf noch eine schöne LD raushauen, jetzt kämpfe ich seit einer Woche mit Magen-Darm. Setzt mir bei der Hitze ganz schön zu, trau mich gar nicht auf die Waage

Ich finde, du bist für die hier vorherrschenden klimatischen Verhältnisse eine Spitzenzeit gefahren. Es war ja auch nix gesperrt, das macht einen Megaunterschied. Ich hab heuer beim Abfahren der IM FFM - Strecke fast 4h gebraucht

Ausserdem hab ich so das Gefühl, dass die Radstrecke in Weyer sehr gerne unterschätzt wird. Bzw. braucht man sehr spezifische Fähigkeiten um richtig schnell zu sein: Am Berg soll man schnell sein (leicht, Kraft), im leicht fallenden Neustiftgraben soll mal jenseits der 50 fahren können (Aerodynamik) und die Wellen im Ennstal muss man wegdrücken können (Kraft in Position). Das bringt nicht jeder mit. Ich traue mir da auch keine Zeit unter 2:30 zu, obwohl ich viele Kilometer in ähnlichem Profil verbringe.

Wer kennt eine Radstrecke einer MD (meist 90km), wo der Damen und Herren Radrekord fast eine halbe Stunde auseinander gehen? In Wiesbaden zB (auch eine schwere Radstrecke) geht das gerade Mal 15min auseinander... Der 40er, den Joeri dort fährt ist megaausserirdisch, für mich absolut unvorstellbar. Der Prungraber Karl fährt da auch 10min (!) langsamer als Joeri und das ist unser Duathlon Staatsmeister (und wahrscheinlich ähnlich stark wie unser Captain).

Also. Hab Respekt vor der Strecke und dem Bewerb. Es ist dein erster langer, du musst nicht gewinnen. Wenns wirklich schweineheiß ist dann erstmal durchkommen und Top 5!

Viel Spass noch beim Tapern und versuch mal von aussen auf dich draufzuguggen. Ist immer ganz lustig, beim Tapern dreht man total durch.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 08:13   #38
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ausserdem hab ich so das Gefühl, dass die Radstrecke in Weyer sehr gerne unterschätzt wird. Bzw. braucht man sehr spezifische Fähigkeiten um richtig schnell zu sein: Am Berg soll man schnell sein (leicht, Kraft), im leicht fallenden Neustiftgraben soll mal jenseits der 50 fahren können (Aerodynamik) und die Wellen im Ennstal muss man wegdrücken können (Kraft in Position). Das bringt nicht jeder mit. Ich traue mir da auch keine Zeit unter 2:30 zu, obwohl ich viele Kilometer in ähnlichem Profil verbringe.
Und vielleicht noch zur Einschätzung, Joeri hat dort nen langsameren Schnitt auf dem Rad als in Zofingen obwohl die Strecke kürzer ist.
Aber das ist alles egal, weil Anna gut drauf ist, ordentlich tapert und alles passen wird, ob Treppchenplatz hin oder her, es wird alles gut
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 15:17   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich find ja, dass sich Anna da garnicht so eine Platte machen muss. Sie ist letztes Jahr die eine Runde im Mittel schneller gefahren als die Siegerin der langen Strecke. Grundsätzlich ist sie also in der Lage die Strecke so schnell zurückzulegen was ihre persönlichen (auch technischen) Fähigkeiten angeht. Sonst hätte sie letztes Jahr die Strecke ja nicht so fahren können. Die Frage ist ja nur, wie sie es dieses Jahr auf die doppelte Strecke bringt.

Laufen solltest Du aufm Kasten haben wenn im Vergleich zum Vorjahr nicht irgendwas schlimmes passiert ist. Besonders der zweite Split war MEGA!

Der erste Lauf ist lang und Du scheinst im Training kein Umfangsmonster zu sein. Also sieht zu, dass Du Dich da nicht abschießt. Der Rest passiert dann einfach.

Völliger Schmarrn Dir irgendwas zu schreiben dazu. Du hast da letztes Jahr eine Superleistung gezeigt, kennst die Strecke, hast "bergig" trainiert... Das Ding läuft wenn Du Dich nicht vorher irre machst. Sie halt zu, dass Du frisch und erholt und mit klarem Kopf am Start stehst!

Btw: Weyer war ja auch keine Eintagsfliege. Als Du beim Transvorarlberg ausm Wasser warst, wars die selbe 1a Vorstellen wie im Weyer. Du kannst das!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 22:15   #40
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Vom Aufgehen der Beine... oder so

Juhu, es geht endlich wieder aufwärts. Heute habe ich mich seit langem wieder mal richtig gut gefühlt beim Training... Bin 3x knappe 20km hügelig gefahren; die erste Runde war ziemlich bäh, und dann ging es besser und besser und am Ende wollte ich gar nicht aufhören . Hatte das Gefühl jede Runde nen Gang höher schalten zu können .

Danke nochmal für Eure netten Worte! Ich habe mir echt schon Sorgen gemacht, weil sich das Radfahren die ganze letzte Woche so mies angefühlt hat... Jetzt habe ich wieder bisschen Hoffnung, dass das am Wochenende halbwegs funktionieren könnte.

So, was mache ich die nächsten Tage?

Am Sonntag bin ich nen 7er Vollgas gelaufen, also werde ich mir weitere ernsthafte Tempoarbeit beim Laufen sparen. Gestern war ich nur ne gute Stunde ganz locker radeln. Heute wie geschrieben Rad progressiv (knappe 2h).

Ich dachte mir den Rest etwa so:
Mi: 6km lockerer Lauf mit Lauf-ABC, paar Sprints.
Do: 20km hügelig Rad, 3km Lauf progressiv.
Fr: nichts
Sa: Kreuzgruberhöhe rauf, 2km Lauf, paar Sprints am Schluss.
So: till I collapse

Bei den Lauf-km-Angaben fixiere ich mich nicht genau; also +- 2km... das System soll halt nicht einschlafen, aber ich würde auch nichts Erschöpfendes mehr machen (oder?).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.