gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 00:39   #33
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Es war richtig blöd... naja, lang radfahrten und ich werden dieses Jahr keine Freunde mehr. Hoffentlich bin ich morgen nicht wieder dick krank, wir sind insgesamt fast 7h unterwegs gewesen und das total durchnässt. UNd trotzdem waren es nur 150km, keine ahnung wieso.
(...)
tja, wer nicht hören will...

am ende ist die henne fett! und fett ist laufen! du bist triathletin und dann wäre heute sicher 90+12 sinnvoller gewesen als 150+0!

es ging mir übrigens bei der ernährung nicht um das WAS sondern um das WIEVIEL!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 02:26   #34
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Einen langen Lauf wollte ich schon noch machen... ansonsten relativ viel Rad (nächste Woche 4 mal)...
Das musst du halt abwägen, alles was du ins Laufen steckts nimmt dir Trainingskapazität fürs Radtraining und umgekehrt.

Zitat:
wegen Renntempo, also bei mir gibts (leider) nur ein Tempo aufm Rad.
Das ist nicht schlimm, das ist dann nämlich dein Renntempo
Du musst es halt so einteilen dass du nicht völlig erledigt ankommst. Dazu dienen auch längere Fahrten.
Zitat:
Ich habe jegliches Tempotraining versäumt bzw. als absoluter LD-Neuling wollte ich im Prinzip eh GA1 aufm Rad machen. Habe auch noch nie richtiges Tempotraining gemacht beim radfahren, letztes Jahr kam die Form da irgendwie von allein.
Das hast du richtig gemacht.
Tempotraining ist für Fortgeschrittene Langdistanzler. Zuerst mal das Ding flüssig finishen und sich gut fühlen. Alles andere ist zweitrangig.

Zitat:
.. Daher werd ich in Roth wirklich nur versuchen locker durchzufahren...
Ja!
Zitat:
wenn ich mir da irgendein Tempo vornehme, geht das schief. Ich hab da halt auch echt kein Gefühl für, weil ich keinen einzigen WK gemacht habe.
Das hab ich schlecht ausgedrückt. Renntempo ist kein guter Begriff, da ja die Windverhältnisse kein festgelegtes Tempo erlauben. Ich meinte eher das Gefühl dabei, als die Anstrengung. Ohne Leistungsmesser ist einfach wichtig zu wissen wie es sich anfühlt im richtigen Tempo unterwegs zu sein.
Das muss sich mal die ersten paar Stunden sehr leicht und angenehm anfühlen. (Und damit müssten lange Ausfahrten und du doch noch Freunde werden )

Zitat:
kam vielleicht falsch rüber mit dem laufen, ich bin da nicht schnell oder so, aber ich bin da besser als beim radeln
Ne, kam schon richtig rüber. So hab ich das auch verstanden.

Zitat:
.., hab das Training konstant durchziehen können (bis auf die 3 Wochen da) und hatte auch bei Koppeleinheiten kaum Probleme. Ich würde jetzt lieber 42,195km laufen als 180km radfahren, wenn ich die Wahl hätte. Fühle mich da einfach sicherer. ...
.
besser kann ich es auch nicht ausdrücken:
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Mach Dich nicht verrückt! :-) Es wird Deine erste Langdistanz. Es sind noch drei Wochen. Die Rookies in meinem Umfeld drehen auch gerade am Rad - es kommt die Zeit der Zweifel - soweit ist doch alles im grünen Bereich.
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
..
Schwimmen läuft eh gut bei mir, hab mich noch nie an einen Plan gehalten aber bin da nicht schlecht (16min auf 1000), allerdings eher mies im Freiwasser, halte mich zurück und will 1:10 schwimmen, das reicht.
Super. Was wär ich froh ich könnt das in 1:10 schwimmen.

Zitat:
Wieso nur noch einmal lang?
Die langen Radeinheiten sind eh schon so hart, daher ist das bei mit immer GA1.
Darum:
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
..fast 7h unterwegs gewesen und das total durchnässt. UNd trotzdem waren es nur 150km, keine ahnung wieso.
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
tja, wer nicht hören will...

am ende ist die henne fett! und fett ist laufen! du bist triathletin und dann wäre heute sicher 90+12 sinnvoller gewesen als 150+0!
Kann stimmen, muss aber nicht stimmen - jedenfalls wenn Lucy nicht krank wird und gut regeneriert.
Dann hat sie nämlich so ziemlich die letzte Gelegenheit genutzt nochmal ihre Langzeitausdauer zu trainieren - und zwar etwas sehr ausgiebig- 7 Stunden sind schon sau lang.

Lucy, da dies viel Regenerationszeit benötigt - vielleicht sogar zu viel - und die Anpassungen langsam kommen, sollte das deine Frage, wieso nur noch eine lange Fahrt, beantworten.
Du hast mehr davon häufiger und kürzere Einheiten zu machen. Also für lange Ausfahrten sind 3-4 Stunden genug so kurz vor Roth.
Wird schon klappen.
Auch ohne Tempotraining: für kurze Radeinheiten fährt man einfach etwas schneller - das ergibt sich aus der Natur der Sache.

Lass dich von uns nicht verrückt machen. Lies immer wieder das:
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Mach Dich nicht verrückt! :-) Es wird Deine erste Langdistanz. Es sind noch drei Wochen. Die Rookies in meinem Umfeld drehen auch gerade am Rad - es kommt die Zeit der Zweifel - soweit ist doch alles im grünen Bereich. ..
das können sich auch erfahreneren Athleten immer wieder klar machen.

Viel Glück und vor allem viel Spaß.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 09:49   #35
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
....
Also ich habe mal geraten das ganze Projekt auf 2015 zu verschieben. Sicher sinnvoll ?
Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.

Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.

Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....



@Lucy: sorry fürs O.T. Dir drück ich natürlich die Daumen... jetzt wo der Zeitdruck für die Zielzeit raus ist, solltest Du gut ankommen.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (24.06.2013 um 10:03 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 10:02   #36
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.

Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.

Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....
Kommt glaube ich auch etwas drauf an. Eine Freundin konnte vier Monate nicht auf's Rad aufgrund von Schmerzen... 2015 find ich allerdings auch eher konservativ... 2014 sollte klappen wenn das nicht gerade ein super komplizierter Truemmerbruch ist.
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 10:23   #37
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Kommt glaube ich auch etwas drauf an. Eine Freundin konnte vier Monate nicht auf's Rad aufgrund von Schmerzen... 2015 find ich allerdings auch eher konservativ... 2014 sollte klappen wenn das nicht gerade ein super komplizierter Truemmerbruch ist.
OT: mein Armbruch letztes Jahr hat 3 Monate gedauert, bis er verheilt war und ich wieder aufs Rad durfte. Laufen und Schwimmen durfte ich schon noch 3 Wochen wieder (kompletter Unterarmbruch, mit Platte und Schrauben fixiert). Ist einfach sehr individuell, wielange die Knochen für die Heilung brauchen

Lucy: Dir drücke ich einfach nur ganz fest die Daumen und ich ziehe den Hut vor Deinem Vorhaben. Ich bin auch seit drei Jahren dabei und könnte mir eine LD aktuell nicht vorstellen. Mache jetzt meine dritte MD dieses Jahr und das reicht mir grad völlig. Daher viel Erfolg und noch mehr Spaß!
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 11:44   #38
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich danke euch Die Aufregung steigt.

Ich fühl mich heute wieder recht frisch, wir haben uns ja für heute auch nochmal 80+10 vorgenommen! (Mein Freund hat sich Urlaub genommen, wir haben erstmal laaang geschlafen und schön gefrühstückt ) Das ist dann sozusagen unser letzter "Trainingsblock", 2 dicke EInheiten hinternander.
Eifel nächstes WE hab ich abgesagt, diese Megaberge bringen mir nix... ich musste gestern oft genug 20% Rampen hoch und ich hasse sowas, weil es sich nicht flüssig anfühlt und ich viel lieber Wellen fahre. Und in Roth gibts ja hoffentlich auch nicht so steile Dinger
Dafür will ich am Samstag hier eine flache RTF fahren, die ist wirklich richtig flach. Werde dann 140km fahren. Sollte in guten 5h klappen. Am Tag danach dann nochmal 80+10 oder so. Ist dann die letzte lange Einheit. Danach wird regeneriert.

Doch, ich glaube das gestern war nützlich für mich. Auch wenns doof war und wir so lang unterwegs waren (6:30 reine Fahrzeit), ich hab ja seit 3 Wochen nix langes mehr gemacht und ich habe echt was nützliches daraus gelernt, nämlich dass 2 Oatsnacks für 6h zu wenig sind. Außerdem sind vielleicht grad die Einheiten, die am schwersten fallen, die wichtigsten...


zu dem anderen Thema: Anmelden kann man ja und zur Not wieder abmelden. Meine Freundin liegt seit 2,5 Wochen im KH mit Oberarmbruch...11 Nägel und ne riesen Platte. Das wird schon dauern bis sie wieder schwimmen+radfahren kann....
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 12:25   #39
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Lucy, mach Dich nicht jeck, was Du tust, ist richtig. Du brauchst ja für die Regeneration nicht so lange, wie Eber oder so'n alter Sack wie ich. Einigermaßen fit musst Du Dich natürlich fühlen. Und "dumm" ist das, was Eber schreibt, natürlich nicht.

Speed auf'm Rad: Kommt schon von allein, wenn der Adrenalinspiegel steigt, lass mal. Das Problem wird eher sein, das Tempo vor allem auf der 1. Hälfte unter Kontrolle zu behalten. Ich bin im Training immer 2-3 km/h langsamer als im Wettkampf gefahren, wobei das natürlich auch ne Frage der Strecke ist und, dass Du im Wettkampf einfach durchbügeln kannst und nicht auf Vorfahrt etc. achten musst.

Ich bin so'n Bergeverweigerer. Den Gredinger Berg find ich in Roth fies. Der Rest geht, ist nicht zu lang, nicht zu steil alles gut fahrbar. Der Solarer Berg z.B. fällt nur wegen der Leute auf. Ansonsten ist er weder steil noch lang. Der Gredinger Berg, blöderweise muss man 2 mal rauf, ist am Anfang steil und oben wird er zwar flacher, geht dann aber in (ich glaube) 3 Wellen über, die man normalerweise auch gut wegdrückt. Nach dem Berg aber ist das nicht so einfach, zumal oben, wenn's flacher wird, noch Wind dazukommen kann. Da würde ich gaaaanz vorsichtig fahren, lass die anderen fahren, vor allem auf der 1. Runde. Auf der 2. sind die auch langsamer, Du kannst Dein Tempo besser halten und gehst frischer auf die Laufstrecke. So würde ich es jedenfalls machen.

Regen im Training (wenn man nicht krank wird) macht fest im Kopf, ist also ne gute Vorbereitung. Ohne Regen fährste schneller, auch wenn's physikalisch bestimmt nicht stimmt. Aber die Motivation ... Also, alles im Lot!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 18:38   #40
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke... ich wünschte ich wär die Strecke schonmal gefahren.
Heute war es schöner... zwar auch sehr windig, aber trocken. Wir sind 85km gefahren (400HM), gestern waren es 150km mit 1700HM, mega viel für mich.
Und heute hab ich noch 10km gekoppelt, in 5:18er Pace Ich liebe laufen!! (aber in Roth werde ich NICHT in dem Tempo loslaufen )
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.