gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat Angst vorm Timmelsjoch? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2013, 09:22   #33
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Hallo!
Ich wäre gerne mit dabei!
Fragen:
- wie flott werdet ihr düsen (will euch nicht total aufhalten) / seit ihr richtig Bergverrückte?;
- wird auf jeden Fall ein zweiter Pass gefahren? Fände ich SEHR gut
Würde auch aus München anreisen, Fahrgemeinschaft wäre eine feine Sache!
Besten Gruss,
Wolfgang
__________________
Besten Gruß!
staen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 10:44   #34
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Hi Wolfgang,

zum Tempo: Wenn ich mir die bisherige Gruppe so anschaue, ist für jeden Tempobereich jemand dabei. Entweder passen sich also die Stärkeren etwas an oder man fährt eben auch mal ein Stück alleine. Verfahren kann man sich ja nicht.

Ich selber bin kein Freund von langen Pausen unterwegs, weil es da oben so arschkalt ist, aber auf dem Timmelsjoch gibt es eine Hütte, da könnte man einen Treffpunkt machen und dann zusammen runterfahren.

Zur Tour selbst: Da das Wetter relativ unberechenbar ist, würde ich vorschlagen, das erst kurz vorher gemeinsam entscheiden. Mein Plan war ursprünglich, von St. Leonhard aus erst das Timmelsjoch und dann den Jaufen zu fahren, aber jeweils nur die eine Seite des Berges. Wer keine Lust mehr hat, kann einfach nach dem Timmelsjoch in St. Leonhard wieder aussteigen. Spätestens zum Abendessen trifft man sich halt wieder.

Ich bin da aber ganz offen für weitere Vorschläge, das Gute am Ausgangspunkt St. Leonhard ist eben, dass man auch in der Gruppe sehr flexibel sein kann, theoretisch kann jeder überall aussteigen und findet trotzdem alleine nach Hause.

Fahrgemeinschaft: Bisher sind wir zu viert aus München bzw. Umgebung, ich denke das bekommen wir irgendwie hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 10:51   #35
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Nachtrag: Wir sind mal von Sterzing aus den Jaufenpass gefahren, hinten runter nach St. Leonhard und das Timmelsjoch hoch. Dann alles wieder zurück. Wir waren insgesamt 11 Stunden unterwegs, mit Pausen.

Fahrtzeit ca. 9 Stunden (ich fahr ja eher "moderat" ) für 137km und 4300hm.

Die Tour wäre mir aber für Ende Mai noch etwas zu krass.

Geändert von Alfalfa (01.05.2013 um 11:05 Uhr). Grund: km und hm ergänzt
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 11:17   #36
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Nachtrag 2:
Ich hab grad gesehen, das war 2009. Das ist ja ewig her.
Wir sind den Jaufen danach noch ein paar Mal gefahren, da hab ich andere Zeiten aufgezeichnet. Beide Seiten (62km, 1800hm) müssten "locker" in 4 Stunden gehen.
Für schnelle Leute natürlich deutlich schneller.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 16:58   #37
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Hi,
das klingt alles sehr gut, count me in!
Besten Gruss.
__________________
Besten Gruß!
staen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 18:33   #38
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Sehr gut!

Im Moment sieht es also so aus (inkl. der "unter Vorbehalt" Interessierten)

ChrisL
brodjaga78
pumuggel (unter Vorbehalt)
Alfalfa
Mountainbiker
Wombel
jumaka
sybenwurz (unter Vorbehalt)
staen

Hab ich jemanden vergessen?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 18:38   #39
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich war 2010 mal da und fand alles großartig!! Würde mich glatt dranhängen, werde aber an dem Tag meinen ersten Ultramarathon über 73km auf dem Rennsteig laufen.
Macht bitte paar schöne Fotos!!!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 21:40   #40
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Wirklich ne tolle Idee mit dem Treffen und dem Pässe fahren.
Bin aber an dem Wochenende beim Powerman Duathlon in Falkenstein.
Ich wünsch euch schon mal gutes Wetter und viel Spass.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.