gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM Powermeter sinnvoll? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2013, 17:33   #33
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
so wie ich jetzt gesehen habe - ist P2M wohl mit meinem Aero-Kettenblatt nicht kompatibel (ohne sägen).
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 21:19   #34
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
so wie ich jetzt gesehen habe - ist P2M wohl mit meinem Aero-Kettenblatt nicht kompatibel (ohne sägen).
Sägen brauchste nicht. Den Batteriedeckel an einer Stelle ca. 1mm abfeilen reicht. Sieht man absolut nicht.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 21:32   #35
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
hast du das schon gemacht? Gibts dafür eine Anleitung? Das wäre ja top. Muss ich denn überhaupt die Kurbel abbauen um das P2M anzubauen?
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 22:08   #36
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
hast du das schon gemacht? Gibts dafür eine Anleitung? Das wäre ja top. Muss ich denn überhaupt die Kurbel abbauen um das P2M anzubauen?
Ja, ich habe auch ein Aerokettenblatt und habe den Batteriedeckel abgefeilt. Eine Anleitung mit Bildern kenne ich nicht aber ich meine mich zu erinnern, das der Hinweis, das das erforderlich ist, in der Anleitung vom P2M stand. Man sieht das leicht selbst, wenn man zunächst ohne Batteriedeckel das Kettenblatt montiert und dann den Deckel draufsetzt, das der an einer Stelle das Kettenblatt berührt. An dieser Stelle muss dann so viel Plastik 'runter, bis er das Kettenblatt nicht mehr berührt. Keine Ahnung, warum sie das nicht gleich so machen.

Die Kurbel muß in jedem Fall 'runter um den P2M zu montieren. Ist aber auch keine große Sache.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:58   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Rotor Kurbeln werden aufgepresst und nicht gesteckt, wie Shimano oder FSA oder geschraubt wie Campa. Verpresste Bauteile verlieren mit der Zeit ihre Passform und rutschen tiefer in die Pressung hinein.
Muss das nochmal hochholen Marcel: was meinst Du mit "aufgepresst"? Die rechte Kurbel auf die Achse oder den Powermeter auf den Kurbelstern oder den Stern auf die Achse?

Was leidet denn da bei häufigerem Wechsel?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 18:23   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich denke die werden auf einen Konus gezogen - dabei treten recht hohe Kräfte auf und womöglich geht dann bei vielen Montagen irgendwann die Materialform so weit flöten, dass es nicht mehr innig sitzt.

Shimano Kurbeln werden ja nur mit sehr kleiner Kraft verschraubt - es sei denn man fährt noch die alten Vierkant Dinger

FuXX,
wattfrei in jeder Hinsicht...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 18:57   #39
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
So ist es fast... Um die 3D Kurbel zu demontieren muss man einen Bolzen am linen Kurbelarm so weit aufdrehen, das es den Schlitz im Kurbelam spreizt, nur dann geht der von der Achse. Dieser Bolzn ist schnell ruiniert, wenn man nicht aufpasst.

3D+ Kubeln werden fest aufgesteckt und dann wird der Kurbelarm auf die Achse drauf geschoben, mittels Krafteinwirkung. Machst man das sehr oft, weitet sich der Klemmbereich und die Kurbel sitzt nicht mehr fest.

Und nein, ich kann euch nicht sagen ab wieviel Demontagen ein Problem auftritt. Zwei - Dreimal pro Saison ist sicher kein Prob. Aber Zwei-Drei mal im Monat auf Dauer ganz sicher.

Trotzdem gefällt mir das Rotor Power System im Moment besser, als das SRM. Schoallein, weil ich neulich erst einen saublöden Aufwand mit der SRM eines Kunden und dem SRM Kundenservice hatte. Das ist einfach nicht Premium gewesen, aber das Produkt hat Premium Preise. Eine Woche lang immer wieder angerufen und täglich eine andere Auskunft bekommen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 21:23   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Danke.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.