gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues günstiges Rennrad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2013, 16:01   #33
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:07   #34
stuartog
 
Beiträge: n/a
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:17   #35
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.
Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:02   #36
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)
Naja, ab 1000€ kriegst du solide Ausstattung auf Shimano 105 Niveau und Gewicht um die 9,5kg. Bei 2000€ kriegst du dann schon Carbonrahmen, Shimano Ultegra Ausstattung und Gewicht um die 8 bis 8,5kg.
Funktionieren tut so ein 1200€ Ding sicherlich auch schon wunderbar, alles andere ist dann hauptsächlich Gewicht.

Mit Straßenreifen bist du pro Laufrad um 100 bis 150g leichter (wenn da etwas wie Schwalbe Racing Ralph 33mm mit ~320g/Stück und ein entsprechender Schlauch drauf ist). Wenn du die Zusatzbremshebel nicht brauchst und abmontierst sparst du auch ein paar Gramm.

Ich hab bei meinem Focus Mares die Zusatzbremshebel abmontiert und fahre im Sommer mit Speedplay Zero Pedalen, Mavic Ksyrium Elite Laufrädern und Conti GP4000s Reifen.
Im Herbst/Winter/Frühling kommen ein oder zwei Spacerringe mehr unter den Vorbau, Michelin Mud2 und MTB-Pedale drauf und der Spaß im Schlamm kann beginnen
Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

Optisch fallen im „Rennrad-Modus” eigentlich wirklich nur die Mini-V-Brakes und die größere Reifenfreiheit auf.

Über die Ritzelkassetten auf den Laufrädern kannst du auch die Übersetzung anpassen, ich fahre z.B. 12-27 auf dem einen, und 11-34 (braucht allerdings ein MTB-Schaltwerk) auf dem anderen.

Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann). Im Gelände, mit Stollenreifen und niedrigem Druck ist ein 50er oder gar 53er Kettenblatt jedenfalls in 99,9% der Fälle zu groß. Außerdem schaltet 36/46 in Kombination mit dem Shimano CX-70 Umwerfer wunderbar.
• Mini-V-Brakes wie z.B. Tektro RX-5. Damit stimmt die Bremsleistung und wenn das Endstück der Bremszughülle passt (z.B. die einstellbaren Flexpipes von Crossladen.de), lassen sie sich zum Laufradwechsel auch sehr einfach aushängen.

Geändert von Mike1 (19.03.2013 um 17:10 Uhr).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:10   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
...Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

....
Respekt!

Klingt interessant und ambitioniert. Ich hoffe du hältst das Forum mit entsprechendem Bildmaterial und Reiseberichten über dein Projekt auf dem Laufenden.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:14   #38
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.
Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?

Hab jetzt mal mein Dokument der sitzenlasse rausgekramt.

Empfohlen wird mir auf dem Rennrad : Größe 56/57
56-57cm oberrohr und 16/17cm steuerrohr.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 19:46   #39
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das kann doch kein ernstgemeinter Tipp sein...das Rad hat eine Sora Gruppe verbaut.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass eine Sora den Spaß am Radfahren nicht unbedingt unterstützt gibt es wesentlich günstigere Räder in gleicher Ausstattung.

z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85149/f95.html

Aber als ernst gemeinten Rat kannst du ihm doch kein Rad für fast 900€ und der Ausstattung zeigen...
Ich bitte um Vergebung

Ich wollte nur ein Bianchi Via Nirone zeigen und hab auf die spezielle Ausstattung nicht geachtet. Das gibt es natürlich auch in anderer Ausstattung.

Und ich empfehle immer noch ein Via Nirone für unter 1000 €. Ich kenne viele, die damit sehr, sehr zufrieden sind.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 23:17   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann).
Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.
3,5k km in Norwegen mit Gepäck würd ich aber auch anders übersetzen. ich glaub, an dem Rad für sowas hab ich 38-26 an der Kurbel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.