Und, der einzige Triathlon, den ich je in LUX mitgemacht habe (Echternach 1993) war preiswerter als Kurzdistanzen DE in dem Jahr, obwohl weiß gut höherkarätig
Echternach ist doch ein nettes kleines Städtchen und immer eine Reise wert.
Zitat:
Zitat von kullerich
Warum das?
Hmm, weil ich der Meinung bin, dass in Luxembourg im Grunde alles teurer ist wie in Deutschland, ausser Kaffee und Benzin.
Von daher dürften auch alle Kosten, die rund um eine solche Veranstaltung anfallen, höher sein. Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass ein und der selbe Veranstalter mit einem vergleichbaren Event in Lux deutlich höhere Kosten haben wird wie in Good Old Germany.
Warum das? Und, der einzige Triathlon, den ich je in LUX mitgemacht habe (Echternach 1993) war preiswerter als Kurzdistanzen DE in dem Jahr, obwohl weiß gut höherkarätig (ETU-Cup mit Rob Barel, Simon Lessing,...).
Ok, vielleicht nicht mehr aktuell relevant...
Ich rede es mir damit schön, dass Luxemburg das höchste Bruttoinlandprodukt pro Kopf hat und ich damit mehr zahlen muss. Das durchschnittliche Pro-Kopfeinkommen ist auch deutlich höher als das der Deutschen.
Mir tun die 220Euro mehr weh als einem Luxemburger.
Ich sehe das kaufmännisch und vermutlich professionell. Ich wäge für mich ab, ob ich es mir leisten möchte oder nicht. Ich jammere da nicht über den Preis.
Ich habe meine WK in der guten alten Zeit gemacht und mir ist es aktuell nicht wert, soviel mehr zu bezahlen wie früher.
Die alten Recken sehen das sicherlich noch krasser im Gegensatz zu den Preisen vor 25Jahren.
Im Übrigen nutzt nicht nur IM Active, das machen etliche andere Veranstalter auch. Ist doch fein - ich hole mir einen Dienstleister und der soll seine Gebühr gleich selbst beim Kunden holen.
Die Meldeorganisation ist Arbeit und kostet damit Geld. Bei den Gebuehrenangaben sieht man wenigstens, mit wem der Veranstalter arbeitet und was der verlangt. Bei Meldungen ohne Gebuehr ist die Arbeit in das Startgeld eingepreist.
Die Preise von Active.com sind jedoch eine Unverschaemtheit. Zum Glueck gibt es mehr und mehr Anbieter die besser und billiger sind. Eventbrite zB nimmt bei unserer Veranstaltung nur 3% und die Kreditkartenfirmen nochmals 2%. Das bekommt fuer den Preis kein Grossveranstalter alleine hin.
Ich finde, dass man als Athlet den Veranstaltern das ruhig sagen sollte. Viele Veranstalter wissen gar nicht, dass es auch andere Plattformen gibt und fuerchten die Arbeit, die mit einem Umzug einhergeht. Active nuetzt das gnadenlos aus und versucht zudem Nichtkunden mit krassen Angeboten abzuwerden.
Ich finde, dass man als Athlet den Veranstaltern das ruhig sagen sollte. Viele Veranstalter wissen gar nicht, dass es auch andere Plattformen gibt und fuerchten die Arbeit, die mit einem Umzug einhergeht. Active nuetzt das gnadenlos aus und versucht zudem Nichtkunden mit krassen Angeboten abzuwerden.
...Hallo Uli, du weißt schon, dass Active.com einen gewaltigen "Beitrag" an die WTC abdrückt und sich dann dieses "Sponsoring" von den Teilnehmern via Anmeldung wieder Gegenfinanzieren lässt.
Natuerlich, aber Ironman ist ja nur ein kleiner Teil des Activegeschaefts. Und das ist durch die Bank ueberteuert. Ich las kuerzlich irgendwo, dass Active finanzielle Probleme hat. Fand' ich seltsam.
Natuerlich, aber Ironman ist ja nur ein kleiner Teil des Activegeschaefts. Und das ist durch die Bank ueberteuert. Ich las kuerzlich irgendwo, dass Active finanzielle Probleme hat. Fand' ich seltsam.
...ja. Aber du bist in NYC nahe an der "Quelle". Wenn es dich interessiert, schau mal genau hinter die Kulissen..., wer den Laden mittlerweile eigentlich wirklich "besitzt".
Schönes "in sich geschlossenes Geschäft". Ist so die richtig feine Art.
Es ist mir klar, dass IM mitlerweile von einer Investmentgesellschaft ausgedrückt wird und die Amis machen leider so wie die Europäer fleissig mit aber in absoluten Zahlen tut das richtig weh:
2200 Starter a 400 Eur a 26 Eur = 57200 Eur für eine(!) Veranstaltung....ist der AUfwand wirklich so hoch?!
Und wenn active ne Tochterfirma von der wtc ist, dann spart sie darüber noch Steuern, weil so der Gewinn legal verschoben wird.