gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Active Fee bei IM70.3 Rennen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2013, 16:32   #33
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Und, der einzige Triathlon, den ich je in LUX mitgemacht habe (Echternach 1993) war preiswerter als Kurzdistanzen DE in dem Jahr, obwohl weiß gut höherkarätig
Echternach ist doch ein nettes kleines Städtchen und immer eine Reise wert.


Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Warum das?
Hmm, weil ich der Meinung bin, dass in Luxembourg im Grunde alles teurer ist wie in Deutschland, ausser Kaffee und Benzin.
Von daher dürften auch alle Kosten, die rund um eine solche Veranstaltung anfallen, höher sein. Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass ein und der selbe Veranstalter mit einem vergleichbaren Event in Lux deutlich höhere Kosten haben wird wie in Good Old Germany.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:35   #34
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Warum das? Und, der einzige Triathlon, den ich je in LUX mitgemacht habe (Echternach 1993) war preiswerter als Kurzdistanzen DE in dem Jahr, obwohl weiß gut höherkarätig (ETU-Cup mit Rob Barel, Simon Lessing,...).

Ok, vielleicht nicht mehr aktuell relevant...
Ich rede es mir damit schön, dass Luxemburg das höchste Bruttoinlandprodukt pro Kopf hat und ich damit mehr zahlen muss. Das durchschnittliche Pro-Kopfeinkommen ist auch deutlich höher als das der Deutschen.

Mir tun die 220Euro mehr weh als einem Luxemburger.

Ich sehe das kaufmännisch und vermutlich professionell. Ich wäge für mich ab, ob ich es mir leisten möchte oder nicht. Ich jammere da nicht über den Preis.

Ich habe meine WK in der guten alten Zeit gemacht und mir ist es aktuell nicht wert, soviel mehr zu bezahlen wie früher.

Die alten Recken sehen das sicherlich noch krasser im Gegensatz zu den Preisen vor 25Jahren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:40   #35
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Im Übrigen nutzt nicht nur IM Active, das machen etliche andere Veranstalter auch. Ist doch fein - ich hole mir einen Dienstleister und der soll seine Gebühr gleich selbst beim Kunden holen.
Die Meldeorganisation ist Arbeit und kostet damit Geld. Bei den Gebuehrenangaben sieht man wenigstens, mit wem der Veranstalter arbeitet und was der verlangt. Bei Meldungen ohne Gebuehr ist die Arbeit in das Startgeld eingepreist.

Die Preise von Active.com sind jedoch eine Unverschaemtheit. Zum Glueck gibt es mehr und mehr Anbieter die besser und billiger sind. Eventbrite zB nimmt bei unserer Veranstaltung nur 3% und die Kreditkartenfirmen nochmals 2%. Das bekommt fuer den Preis kein Grossveranstalter alleine hin.

Ich finde, dass man als Athlet den Veranstaltern das ruhig sagen sollte. Viele Veranstalter wissen gar nicht, dass es auch andere Plattformen gibt und fuerchten die Arbeit, die mit einem Umzug einhergeht. Active nuetzt das gnadenlos aus und versucht zudem Nichtkunden mit krassen Angeboten abzuwerden.

http://www.youtube.com/watch?v=74woz... RygdxFipvIugA
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:53   #36
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Ich finde, dass man als Athlet den Veranstaltern das ruhig sagen sollte. Viele Veranstalter wissen gar nicht, dass es auch andere Plattformen gibt und fuerchten die Arbeit, die mit einem Umzug einhergeht. Active nuetzt das gnadenlos aus und versucht zudem Nichtkunden mit krassen Angeboten abzuwerden.

http://www.youtube.com/watch?v=74woz... RygdxFipvIugA
...Hallo Uli, du weißt schon, dass Active.com einen gewaltigen "Beitrag" an die WTC abdrückt und sich dann dieses "Sponsoring" von den Teilnehmern via Anmeldung wieder Gegenfinanzieren lässt.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:05   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Natuerlich, aber Ironman ist ja nur ein kleiner Teil des Activegeschaefts. Und das ist durch die Bank ueberteuert. Ich las kuerzlich irgendwo, dass Active finanzielle Probleme hat. Fand' ich seltsam.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:09   #38
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Natuerlich, aber Ironman ist ja nur ein kleiner Teil des Activegeschaefts. Und das ist durch die Bank ueberteuert. Ich las kuerzlich irgendwo, dass Active finanzielle Probleme hat. Fand' ich seltsam.
...ja. Aber du bist in NYC nahe an der "Quelle". Wenn es dich interessiert, schau mal genau hinter die Kulissen..., wer den Laden mittlerweile eigentlich wirklich "besitzt".
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:12   #39
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Schönes "in sich geschlossenes Geschäft". Ist so die richtig feine Art.

Es ist mir klar, dass IM mitlerweile von einer Investmentgesellschaft ausgedrückt wird und die Amis machen leider so wie die Europäer fleissig mit aber in absoluten Zahlen tut das richtig weh:
2200 Starter a 400 Eur a 26 Eur = 57200 Eur für eine(!) Veranstaltung....ist der AUfwand wirklich so hoch?!
Und wenn active ne Tochterfirma von der wtc ist, dann spart sie darüber noch Steuern, weil so der Gewinn legal verschoben wird.

Fakt ist und bleibt es geht nur um Geld:

http://www.focus.de/finanzen/news/wi...id_771840.html
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:13   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Active gehoert nicht der WTC. Nein, der Aufwand ist nicht so hoch. Lies' Dir nochmals den Beitrag von maifelder durch oder schreib' den Veranstaltern.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.