gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Hecklicht an Sattelstütze montieren - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 13:30   #33
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Habe ich schon angeguckt. Das Befestigungsende für den Canti-Sockel ist für die Sattelklemmung zu kurz.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:41   #34
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie stellst Du die Dauerhaltbarkeit der gebohrten Stütze sicher?
Nunja, sicherstellen kann ich da nicht viel. Ich könnte es mir ausrechnen, wie hoch die Sicherheit bei Materialschwächung ist und abdeckend annehmen, man macht statt 5 Löchern nen langen Schlitz rein. Aber mit meinem ingenieurstechnischem Grundwissen, sach ich mal das hält.
Aber vielleicht rechne ich das wirklich mal aus, dann könnte man nämlich gleich noch gucken, ob das am Lenker auch funzt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:54   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Aber mit meinem ingenieurstechnischem Grundwissen, sach ich mal das hält.
Aber vielleicht rechne ich das wirklich mal aus, dann könnte man nämlich gleich noch gucken, ob das am Lenker auch funzt.
Ich finde die Lösung ja sehr elegant, deswegen die Frage...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 15:00   #36
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Dacht ich mir schon ;-)
Ich denke, bei guter handwerklicher Ausführung merkt die Stütze kaum etwas. Es gibt da so ein paar Grundsätze dafür und auch Faustformeln zu Größe, Abstand und Anzahl der Bohrungen. Kann Dir gerne ein paar Sachen raussuchen. Wichtig, um Rissbildung zu vermeiden, ist eine gute Nachbearbeitung der Bohrungen.
Wenn ich ehrlich sein soll: Ich hab die Skizze für den Lenker schon gemacht (Material ist erstmal Stahl). Mal sehn. 2 gute LEDS mit Linsen ergeben etwa nen Würfel von 10mm-Kantenlänge, den kriegt man im Lenker ja unter. Ich hab mir auf jeden Fall mal ein paar LEDs bei Conrad bestellt und werde mal was basteln. Kann zwar dauern, aber ich werde auf jeden Fall berichten.
Zum Glück kosten die 24mm-Sattelkerzen nicht die Welt und Stahllenker gibt's gebraucht auch für'n Appel und'n Ei

Geändert von Tobstar23 (01.03.2013 um 15:03 Uhr). Grund: Rechtschreibung;)
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 09:50   #38
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Kleines Update: Lightskin verkauft keine Bausätze. Hab die Antwort vom Chef persönlich. Muss mir dann also so ne Stütze bestellen und auseinandernehmen. Damit rutscht das auf der Prioliste erstmal nach hinten.
Die LEDs für den Lenker sind da, Linsen auch. Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, werd ich mal den Lötkolben anwerfen um zu testen, wie das Leuchtbild aus dem Lenker dann in etwa aussehen würde.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:19   #39
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Na, du hast wenigstens Antwort bekommen...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 13:14   #40
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Ja, die Antwort kam aber auch erst nach ner gefühlten Ewigkeit. Ich hab jetzt mal angefragt, ob sie mir die Stütze in 24mm anfertigen. Mal sehen.
Hast Du denn schon eine Stütze bestellt? Über Amazon oder so?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.