Wie stellst Du die Dauerhaltbarkeit der gebohrten Stütze sicher?
Nunja, sicherstellen kann ich da nicht viel. Ich könnte es mir ausrechnen, wie hoch die Sicherheit bei Materialschwächung ist und abdeckend annehmen, man macht statt 5 Löchern nen langen Schlitz rein. Aber mit meinem ingenieurstechnischem Grundwissen, sach ich mal das hält.
Aber vielleicht rechne ich das wirklich mal aus, dann könnte man nämlich gleich noch gucken, ob das am Lenker auch funzt.
Aber mit meinem ingenieurstechnischem Grundwissen, sach ich mal das hält.
Aber vielleicht rechne ich das wirklich mal aus, dann könnte man nämlich gleich noch gucken, ob das am Lenker auch funzt.
Ich finde die Lösung ja sehr elegant, deswegen die Frage...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Dacht ich mir schon ;-)
Ich denke, bei guter handwerklicher Ausführung merkt die Stütze kaum etwas. Es gibt da so ein paar Grundsätze dafür und auch Faustformeln zu Größe, Abstand und Anzahl der Bohrungen. Kann Dir gerne ein paar Sachen raussuchen. Wichtig, um Rissbildung zu vermeiden, ist eine gute Nachbearbeitung der Bohrungen.
Wenn ich ehrlich sein soll: Ich hab die Skizze für den Lenker schon gemacht (Material ist erstmal Stahl). Mal sehn. 2 gute LEDS mit Linsen ergeben etwa nen Würfel von 10mm-Kantenlänge, den kriegt man im Lenker ja unter. Ich hab mir auf jeden Fall mal ein paar LEDs bei Conrad bestellt und werde mal was basteln. Kann zwar dauern, aber ich werde auf jeden Fall berichten.
Zum Glück kosten die 24mm-Sattelkerzen nicht die Welt und Stahllenker gibt's gebraucht auch für'n Appel und'n Ei
Geändert von Tobstar23 (01.03.2013 um 15:03 Uhr).
Grund: Rechtschreibung;)
Kleines Update: Lightskin verkauft keine Bausätze. Hab die Antwort vom Chef persönlich. Muss mir dann also so ne Stütze bestellen und auseinandernehmen. Damit rutscht das auf der Prioliste erstmal nach hinten.
Die LEDs für den Lenker sind da, Linsen auch. Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, werd ich mal den Lötkolben anwerfen um zu testen, wie das Leuchtbild aus dem Lenker dann in etwa aussehen würde.
Ja, die Antwort kam aber auch erst nach ner gefühlten Ewigkeit. Ich hab jetzt mal angefragt, ob sie mir die Stütze in 24mm anfertigen. Mal sehen.
Hast Du denn schon eine Stütze bestellt? Über Amazon oder so?