gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf dem Laufband schneller laufen, für den gleichen Trainingseffekt? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2013, 10:38   #33
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von jul Beitrag anzeigen
keine frage sub 2:40 ist anständig, aber von gut doch etwas entfernt....
und vermutlich ist auch nicht davon auszugehen, dass nicht viele der sub2:40-Läufer eine ordentliche Portion ihres Trainings auf dem Band absolvieren.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 11:45   #34
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
trainiere sehr oft auf laufband und niegendwo lässt sich huegel-läufe besser trainieren.....

grundtempo XY...und dann z.b. 4 mal 4 min. mit XY-steigung (ohne grundtempo anzupassen...).

qualitativ besser kannst nicht trainieren.....

bei mir koreliert tempo laufband/draussen hoch...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 12:05   #35
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von jul Beitrag anzeigen
keine frage sub 2:40 ist anständig, aber von gut doch etwas entfernt....
2012 gab es von 53859 Marathonergebissen in Deutschland genau 185 Ergebnisse mit ner Zeit unter 2:40h....von nicht gut in der heutigen Zeit, würd ich da nicht sprechen....

Edith: Da ist allein Triduma schon einige male vertreten:-)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 12:09   #36
jul
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Argovia
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
2012 gab es von 53859 Marathonergebissen in Deutschland genau 185 Ergebnisse mit ner Zeit unter 2:40h....von nicht gut in der heutigen Zeit, würd ich da nicht sprechen....

Edith: Da ist allein Triduma schon einige male vertreten:-)
Deutschland ist nicht der Nabel derWelt im Marathon
jul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 22:12   #37
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zum Thema Horizon Paragon möchte ich noch etwas anmerken:
Vor zwei Wochen bin ich auf dem Band 10km mit 10km/h gelaufen, dabei hatte ich einen Durchschnittspuls von 156.
Heute waren wir draußen und sind 13,85km in 5:50 gelaufen, mein Durchschnittspuls war 145, obwohl ich mich heute nicht so fit gefühlt habe.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 22:58   #38
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Zum Thema Horizon Paragon möchte ich noch etwas anmerken:
Vor zwei Wochen bin ich auf dem Band 10km mit 10km/h gelaufen, dabei hatte ich einen Durchschnittspuls von 156.
Heute waren wir draußen und sind 13,85km in 5:50 gelaufen, mein Durchschnittspuls war 145, obwohl ich mich heute nicht so fit gefühlt habe.
Na, dann hat uns unser Gefühl ja nicht getäuscht. Ich hab's zwar noch nicht mit Pulsgurt verglichen, aber wie schon geschrieben empfand ich die Belastung ebenfalls als deutlich höher. Ich weiß allerdings noch nicht, ob das nur an der Bauart bedingten Steigung liegt oder ob das Teil auch noch schneller läuft als es die Anzeige vorgibt. Das Gefühl hatte ich nämlich auch. Ich werd bald wieder meinen Geschwindigkeitssensor an's Rennrad basteln und die Werte dann mal vergleichen.
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 01:53   #39
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von zwuba Beitrag anzeigen
Ein weiterer - und meines Erachtens viel wichtigerer - Faktor am Laufband ist die fehlende Notwendigkeit sich ordentlich abzudrücken da ja einfach nur der Boden unter dir wegrollt.
Um dies auch zu kompensieren ist es natürlich notwendig den Speed auch anzupassen (bzw Steigung + Speed)
Das ist immer noch ein weit verbreiteter Irrtum.
Abgesehen vom Luftwiderstand und unterschiedlichen Federungs-/Dämpfungseigenschaften kommt es nur auf die Relativbewegung zwischen Dir und dem Untergrund an. Es ist egal, ob Du Dich auf stehendem Untergrund bewegst, oder ob Du "stehst" und der Untergrund sich bewegt.
Kannst Du in einem fahrenden Zug schneller/besser in die eine als in die andere Richtung laufen?
Kannst Du besser nach Osten als nach Westen laufen, weil "der Boden unter dir" mit ca. 1000 km/h "wegrollt"?

Zitat:
Zitat von jul Beitrag anzeigen
aber sinnvolles LAUFtraining ist am Laufband imho nicht sinnvoll....
Ähm, ja, aha!

Ich dachte auch lange Zeit, Laufbänder sind überflüssig und ich nutze nach wie vor keines.
Aber Brett Sutton, der bekanntlich gegen jeden überflüssigen Technikschnickschnack (z.B. Puls- und Leistungsmesser) ist, lässt seine Athleten wohl öfter auf dem Laufband laufen. Auch mal ganze Marathons.

Vermutlich weil er sie so zu einem bestimmten Tempo zwingen kann und auch die mentale Härte schult.
Ordentliches Hitzetraining für Wettkämpfe wie Hawaii ist es auch noch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 09:18   #40
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ich mag zwar auch kein Laufband, aber das Training übern Winter ist damit Super. Mein Puls ist auf dem Laufband ziemlich identisch. Ich stelle aber auch die Steigung auf 2,5 % ein. Aber länger als 75 min am Stück geht bei mir auch nicht. Dann lieber zwei Einheiten
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.