gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Press Photo 2008 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2008, 22:17   #33
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 07:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:50   #34
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
(...)
Ausserdem finde ich, die intensive Diskussion über ein Thema ist der erste Schritt etwas zu ändern.
So denken die Fotographen sicher auch...

Ich will nicht wissen, wer alles von euch auf der Autobahn bei einem Unfall auf der Gegenseite lagsamer fährt nur um genau zu sehen was passiert ist...

Was ich sagen will: Ich find es müssig darüber zu argumentieren.

Das ist so als ob ich mich über nasse Haare aufrege, wenn bei meinem Nachbarn der ganze Keller überschwemmt ist...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:53   #35
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

Die Flut an Katastrophenbildern und die Art wie Reporter aus Krisengebieten sich in den Vodergrund drängen, läßt mich jedoch zweifeln, ob es diesen Fotografen gibt.

P.S.:
Auschwitz wurde nicht festgehalten, weil die Presse ein Dokument gegen das Vergessen schaffen wollte, sondern weil zufällig Reporter vor Ort waren. Die Russen wollten das alles so schnell wie möglich vernichten, damit man diesen Elend vergißt.

Und AbuGhreib wurde nicht aufgedeckt, weil Reporter investigativ und inquisitorisch über das Elend der Welt berichten wollten, sondern, weil raffgierige und zugegebenermaßen dumme Soldaten ihre Aktionen filmten und andere Soldaten (warum auch immer) diese Fotos an den meistbietenden verkauften.

Wenn die Presse sich den Ruf einer aufklärenden Kaste verschaffen will, wäre es sinnvoll auch mal länger als eine Woche über eine Greueltat zu berichten, und die "Angelegenheit" auch dann noch weiter zu verfolgen, wenn keine Einschaltquoten zu erwarten sind.
Jetzt will ich mich nich lang und breit... weil das ja von den nackten Weibern ablenkt.... aber in Kürze:

Mir ist es erstmal ziemlich wurscht, aus welchem Zufall sich ein Bild ergibt, das etwas bewirkt. Und bewirkt haben sie alle etwas, auch wenns nur ein kleines bißchen ist.
Wir müssen leider in historischen Dimensionen denken, und das heißt, daß erst einige Generationen aussterben müssen, bevor sich was ändert.

Das gilt insofern für Auschwitz und Abu Ghreib gleichermaßen und beweißt letztlich, daß sich ein Dokument verselbständigen kann, auch wenn es vom "Fotografen" nicht so beabsichtigt wurde.

Zur Flut der Fotos kann man wirklich nur sagen, daß -wie neulich in einem Artikel der SZ zu lesen war - der Auftrag der s.g. Kriegsberichterstatter langsam erlischt: es werden mehr und mehr "private" Fotos erstellt, die um die Welt gehen, als von dafür bestallten Fotografen gemacht werden.
Ich bin mir nicht sicher, wohin das führt, manche Entwicklungen müssen tatsächlich wohl abgewartet werden.
Kennt jemand "Wag the dog" ?
Bringt den Zynismus ganz gut rüber....
Aber mein Ding ist diese Art von Zynismus nicht wirklich.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:58   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Zur Flut der Fotos kann man wirklich nur sagen, daß -wie neulich in einem Artikel der SZ zu lesen war - der Auftrag der s.g. Kriegsberichterstatter langsam erlischt: es werden mehr und mehr "private" Fotos erstellt, die um die Welt gehen, als von dafür bestallten Fotografen gemacht werden.
Ich bin mir nicht sicher, wohin das führt, manche Entwicklungen müssen tatsächlich wohl abgewartet werden.
Die viel spannendere Frage ist doch: welche Bilder zeigen die Realität? Was kann man glauben und was nicht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 00:00   #37
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die viel spannendere Frage ist doch: welche Bilder zeigen die Realität? Was kann man glauben und was nicht?
Das ist doch keine Frage:

Du kannst gar nichts glauben. Realität ist Fiktion.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 00:32   #38
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Das ist doch keine Frage:

Du kannst gar nichts glauben. Realität ist Fiktion.
what the bleep do we (k)now?!

Einer gesehen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 07:23   #39
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 07:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 07:26   #40
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ohne die Kriegsberichterstatter würde niemand My Lai, Abu Ghraib oder andere Kriegsverbrechen kennen ...
und?
weiter?
hat das irgendetwas bewirkt?
wird es für die Zukunft etwas positives bringen?

Wir sind an solche Geschichten gewöhnt
ich sehe es wie Tobi
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.