Zitat:
Zitat von captain hook
Marcel, hast Du eigentlich Erfahrungen bzgl. des Einflusses der Lenkerbreite beim RR?
|
1. nur weils in BRAVO ähnlichen Magazinen geschrieben steht, muss es nicht zwingend wirksam sein
2. natürlich wirkt sich die Lenkerbreite enorm auf die Aerodynamik des Gesamtsetups aus. Auf gar keinen Fall sollte der Lenker zu breit sein, denn das ist nicht nur aerodynamisch dumm, sondern auf langen Ausfahrten auch unbequem und dadurch ineffizient. Wenn allerdings das hier jetzt ein Ex-Schwimmer mit 46cm Schulterbreite liest und deshalb einen 38er Frauenlenker montiert, dann wird er damit auch nicht glücklich werden. Im schlimmsten Fall können beim Fahren die ganze Zeit Blutgefässe gequetscht werden, also Vorsicht...
Die abgeflachte Lenkerform hat wenn überhaupt, dann nur einen minimalsten Effekt auf die Aerodynamik des komplett-Bikes + Fahrer. Wenn ich allerdings das Fahrrad ohne Fahrer in den Windkanal stelle, dann kann man sicher Unterschiede messen. Aber sind wir doch mal realistisch: in Fahrtrichtung hinter dem Lenker kommt ein Berg aus Fleisch der die Aerodynmik eines Lenkers vergessen macht... Aber vielleicht finden manche Leute auch einfach nur Gefallen an der flachen Form, also gibt es durchaus Daseinsberechtigung.
Anders sieht es aus, wenn der Lenker seitlich weit heraus ragt. Daher kann ich immer noch nicht verstehen, warum so viele Aerolenker einen 42er Basebar haben... 42cm Baubreite an der Hüfte oder an den Beinen (eben dort, wo der Lenker in voller Fahrt von vorn gesehen ist) haben nicht so sehr viele Sportler...