@3-Rad ich habe ja nicht gesagt, dass dies für alle die 100% wahrheit ist. Ich fahr ne 175 auf meinem TT und RR bei einer schrittlänge von 82,5 und ich komm damit gut zu recht.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Bei ihm sieht man ja auch, dass er "schlecht" radelt, aber hinterher super laufen kann (und in der Addition doch häufig der schnellste ist) .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie ist das eigentlich mitm Luftwiderstand? Mit zunehmender Kurbellänge steigt ja auch die Umfangsgeschwindigkeit des Fusses/Beins, sprich, die Geschwidigkeit, mit der das/der/die auf der obenen Hälfte des Kurbelkreises gegen den Wind geschoben wird/werden.
Gleicht sich das bei unterschiedlicher Kurbellänge mit der unteren Kurbelkreishälfte jeweils aus oder wird der Gesamtluftwiderstand der Fuhre bei grösserer Kurbellänge höher?
Ich denke, die Aerodyamik wird schlechter, weil der Widerstand ja im Quadrat wächst, sich oben (gegen den Wind) und unten also nicht ausgleichen, oder?
Oder Denkfehler?
Vielleicht sollte ich aufm Weg in die Firma mal die 150mm-Kurbel meiner Kurzen probiern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
die Diskussion über die richtige Kurbelllänge taucht ja immer mal wieder auf. Bei allen anderen Komponenten ist (bei einem hochwerigen Rad) es selbstverständlich, dass sie zu den Körpermaßen des Fahres passen Nur bei der Kurbellänge soll dann die Variation von 170 ... 175mm für alle passen?!... Ich habe sehr den Verdacht, dass das ähnlich wie die Einführung von Rahmen mit Sloping Geometrie motiviert ist.
Die Leistungsunterschiede durch die Kurbellänge sind wohl eher klein - Eine Veränderung von sagen wir mal 5mm wird kaum eine Änderung der Leistung von sagen wir mal 10% verursachen. Und Anpassungen am Rad brauchen auch immer ihre Zeit, bis sie Wirkung zeigen. man denke nur an die Sitzposition.
Diese beiden Effekte sorgen dafür, dass es kaum verläßliche Daten gibt, was wiederum zu immer wieder kehrenden Diskussionen wie dieser führt.
Ich glaube, dass die Kurbel wie alle anderen Maße zu mir passen muss, und fahre deshalb bei 94cm SL 185mm Kurbeln an allen meinen Rädern. Einen kleinen Beweis für die Wirkung habe ich immerhin: In dem Jahr, in dem ich mich dazu durchgerungen habe, auch meine "Stadtschlampe" - mit der ich auch vier- bis füntausend Kilometer im Jahr fahre, weswegen sie diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient hat - habe ich den größten Leistungssprung auf dem Rad überhaut gemacht.