Dann musst nur eine PIN festlegen.
Hat allerdings nichts mit der PIN von der SIM Karte zu tun.
Danke, du bist nur leider n paar Stunden zu spät dran.
Mein Beitrag oben war so zu verstehen, dass der Käs´ bereits gegesse´ iss...
Nu hat zwischenzeitlich noch keiner angerufen, aber ich gehe davon aus, dasses nicht notwendig sein wird, die PIN einzugeben, um ein Gespräch anzunehmen, oder???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das gefällt mir auch, nur... : es gibt nur einen festen 16GB-Speicher und man kann keine SD-Cards nachrüsten. Da ich bisher nur ein normales Handy in Gebrauch hatte, kann ich nicht einschätzen, ob dieser Platz für die ganzen kommenden benötigten Apps, Musik, Videos, Dokumente, etc. ausreichend ist?
Kann sich hier mal jemand zu äußern wieviel Platz man so für normale Nutzung von Apps wie Navi, usw. benötigt.
Nur auf eine ständige datenverbindung zum auslagern über Cloud, möchte ich mich nicht abhängig machen.
Zitat:
Zitat von Fatboy
Ich kann dir ein Android-Phone nur ans Herz legen. Ich nutze viele verschiedene Tools von Google (Gmail, Kalender, Google+, Picasa, GDrive, Navi, ...) und habe es lieben gelernt und finde es super das alles Hand in Hand läuft.
Ich habe mir im Oktober das Galaxy Nexus geholt. Hardware von Samsung, Software komplett von Google, daher kriegt man immer die neusten Updates sofort. Das Phone kam vor einem guten Jahr raus, hat ne gute Hardware und aktuellste Android-Software.
Hier habe ich es Anfang Oktober für 309€ (!!!) gekauft, also warte mal ab, bis die Weihnachtspreise wieder weg sind. http://www.notebooksbilliger.de/samsung+galaxy+nexus+weiss+i9250?refcampaign_id=45 c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !