gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie oft pro Woche schwimmen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2012, 10:40   #33
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich tippe mal, dass 12-16 jährige Jungs unter den BESTEN ca. 58 bis 50 auf die 100m brauchen
Der neue deutsche Jahrgangsrekord der 12jährigen Jungs liegt bei 0:57:06min über 100m und bei 2:04,73min auf 200m Freistil.
Aufgestellt von einem Jungen aus unserem Verein, jeweils in den letzten Wochen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:57   #34
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Der neue deutsche Jahrgangsrekord der 12jährigen Jungs liegt bei 0:57:06min über 100m und bei 2:04,73min auf 200m Freistil.
Aufgestellt von einem Jungen aus unserem Verein, jeweils in den letzten Wochen.
Passt ja genau zu dem was ich getippt habe. Das ist allerdings der Deutsche Rekord.
(Mit 13 werden es schon um die 56, mit 14 um die 54, mit 15 um die 52 und mit 16 um die 50 Sek. sein., ganz grob geschätzt)

Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Ich schrieb das so flapsig, weil es wirklich meine schwächste Disziplin ist und ich durch 'viel' Schwimmen (kontinuierlich die letzten 3 Monate) mit ca. 20 km die Woche von ca. 1:09 auf 100 in Richtung Minute verbessert habe. Und ich bin fürs Schwimmen anatomisch (Verkürzungen an allen Ecken und Enden) NICHT begünstigt.
DAS ist was mich stört. Du klingst wie:"Schwimmen ist meine Baustelle, wo ich echt drin lutsche. Ich hab ein wenig trainiert um zumindest ne Minute zu schaffen". Ich glaube dir ja, dass du so schnell bist, aber dann muss du schon unter den Top Athleten bei WK sein, anders kann ich es mir nicht erklären.

Mach mal eine Umfrage wie viele hier die 100m in einer Minute schaffen. Ich tippe mal die wenigsten.

Geändert von Lui (12.12.2012 um 11:14 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:18   #35
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Bei uns wird auch immer etwas länger Pause gemacht, aber 75 min für 4000 m sind schon realistisch. Wenn man ein GA1 Tempo von 1:30 auf 100m hat, ist man 1. kein Leistungsschwimmer und 2. hat der Trainer noch 15 Minuten Zeit zu quatschen, Pausen usw...
Das würde aber dann auch einem Dauerschwimmen gleichkommen. Nach dem Prinzip, Einschwimmen, Technik, "ordentliches Training", Ausschwimmen haut das nicht hin.
Daher meine Aussage über sinnvoll / nicht sinnvoll.

4000m in 60min ist auf jeden Fall stumpfes geballer.

Vielleicht sollte man mal das Wort Leistungsschwimmer ein bissel schärfen. Jeder hat da glaube ich eine andere Definition.

Für mich sind Leute, die 10x 100 auf 1:40 starten können schon sehr gute Schwimmer. Für die Aufgabe 4k in 60min muss man sogar auf 1:30 starten
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:20   #36
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mach mal eine Umfrage wie viele hier die 100m in einer Minute schaffen. Ich tippe mal die wenigsten
Das ist wie mit allem anderen auch.
sub3h Marathon
sub 10h IM
etc. pp.

Ist aber auch normal, weil es halt in etwa die Normalverteilung wie im richtigen Leben wiederspiegelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:28   #37
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man mal das Wort Leistungsschwimmer ein bissel schärfen. Jeder hat da glaube ich eine andere Definition.
Was er als Leistungsschwimmer bezeichnet, sind eigentlich Hochleistungsathleten, die zu den Besten gehören wollen.

Zitat:
Umgangssprachlich wird der Begriff Leistungssport oft mit Hochleistungssport (auch Spitzensport) gleichgesetzt. Wissenschaftlich versteht man unter Hochleistungssport jedoch Leistungssport, der mit dem ausdrücklichen Ziel betrieben wird, Spitzenleistungen im internationalen Maßstab zu erzielen. Die Ausübung des Hochleistungssports erfolgt in der Regel in einem von nationalen und internationalen Sportverbänden organisierten und strukturierten Wettkampfsystem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungssport
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:35   #38
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Passt ja genau zu dem was ich getippt habe. Das ist allerdings der Deutsche Rekord.
(Mit 13 werden es schon um die 56, mit 14 um die 54, mit 15 um die 52 und mit 16 um die 50 Sek. sein., ganz grob geschätzt)



DAS ist was mich stört. Du klingst wie:"Schwimmen ist meine Baustelle, wo ich echt drin lutsche. Ich hab ein wenig trainiert um zumindest ne Minute zu schaffen". Ich glaube dir ja, dass du so schnell bist, aber dann muss du schon unter den Top Athleten bei WK sein, anders kann ich es mir nicht erklären.

Mach mal eine Umfrage wie viele hier die 100m in einer Minute schaffen. Ich tippe mal die wenigsten.
Eine Umfrage hier wäre nicht sinnvoll für deine Aussage zu beginnen, denn es wurde ja von einem einem Freund ('Der Schwimmer') geschrieben, nicht von den Triathleten, die sich hier tummeln.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:46   #39
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Eine Umfrage hier wäre nicht sinnvoll für deine Aussage zu beginnen, denn es wurde ja von einem einem Freund ('Der Schwimmer') geschrieben, nicht von den Triathleten, die sich hier tummeln.
Es geht úm die Definition Leistungssport. Der Freund, der die 100m in einer Minute schafft, ist Leistungsschwimmer. Die 13 Jährigen deiner PDF Datei, die die Top 25 in Deutschland sind und unter eine Minute schwimmen, sind Hochleistungsschwimmer, die zu den Besten gehören wollen, mit dem Ziel Oympische Spiele. Das kann man nicht vergleichen
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 12:48   #40
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Untertreigungsgeschwafel finde ich fast schlimmer als Übertreibungsgeschwafel.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.