gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezepte-Fred - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2008, 09:51   #33
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hey runningmaus! Wann kommst du vorbei und zeigst mir, wie das ganze geht ?
Sieht lecker aus.....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:14   #34
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
neue Magerquark-Lieblingsvariante:

à la Tiramisu

2 Eier trennen, Eiweiss steif schlagen

die Eigelben mit etwas zuckerfreiem Kaffeesirup oder Süßstoff aufschlagen, dann
500g Magerquark und ein Oetger-Tütchen Vanille unterrühren

vorsichtig den Eischnee unterziehen, dann für eine stunde oder ein bissl länger in den Kühlschrank stellen.... das wird richtig fluffig...

kakaopulver drüberstreuen....

Die Portion zu zweit genießen!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:16   #35
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
neue Magerquark-Lieblingsvariante:

à la Tiramisu

2 Eier trennen, Eiweiss steif schlagen

die Eigelben mit etwas zuckerfreiem Kaffeesirup oder Süßstoff aufschlagen, dann
500g Magerquark und ein Oetger-Tütchen Vanille unterrühren

vorsichtig den Eischnee unterziehen, dann für eine stunde oder ein bissl länger in den Kühlschrank stellen.... das wird richtig fluffig...

Die Portion zu zweit genießen!


hör´ auf.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:28   #36
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Puh, so leicht ist mein Wille zu brechen. Muss jetzt zum REWE, da gibt es so 2kleine Tiramisu-Töpfchen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:30   #37
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989



T'schuldigung...




edit: lieber selber anrühren... in dem Fertigkram ist meist zuviel Zucker
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:32   #38
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
neue Magerquark-Lieblingsvariante:

à la Tiramisu

2 Eier trennen, Eiweiss steif schlagen

die Eigelben mit etwas zuckerfreiem Kaffeesirup oder Süßstoff aufschlagen, dann
500g Magerquark und ein Oetger-Tütchen Vanille unterrühren

vorsichtig den Eischnee unterziehen, dann für eine stunde oder ein bissl länger in den Kühlschrank stellen.... das wird richtig fluffig...

kakaopulver drüberstreuen....

Die Portion zu zweit genießen!
Würg. Ich hab auch mal ein Tiramisurezept mit Diätpudding, koffeinfreiem Kaffee und ohne Alkohol gesehen.

Das geht einfach nicht. Tiramisu ist so lecker, weil es voll mit Schweinereien ist. Viel Fett, viel Zucker und Alkohol.

Entweder ganz "Tiramisu porno buon giorno" oder halt Magerquark mit Möhrchen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 20:13   #39
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Muss den Fred mal wieder hervorkramen.
Habe ich gerade ausprobiert, eine lecker leichte Vorspeise:

1 Orange(n), frisch
½ Zwiebel(n), rot, in feine Ringe gehobelt
½ Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1,5 TL Olivenöl
½ TL Balsamico

Die Orangen im Ganzen schälen und dabei darauf achten, dass mit der Schale auch die weiße Haut abgeschält wird. Nun die Orangen in dünne Scheiben schneiden und auf zwei großen Tellern dekorativ anrichten. Die Zwiebelringe über die Orangenscheiben geben.
Aus Öl und Essig ein Dressing rühren und über das Orangencarpacchio träufeln. Mit dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer bestreuen und servieren.

War wirklich super lecker und nach der ganzen Völlerei die letzten Tage mal was angenehm leichtes.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:12   #40
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Frühstücksbrötchen für Morgenmuffel

Zutaten für 10 Brötchen:
-400g Mehl (ich nehm immer 550, kann man aber auch anderes nehmen)
-10g Hefe
-250ml lauwarmes Wasser
-1 TL Salz
-1 TL Zucker oder Honig
-1 EL Olivenöl
-Sesam, Mohn, Kerne, Saaten (wie man will)

Am Abend Hefe und Zucker in 50ml Wasser auflösen, 10 min. stehen lassen. Mehl, Salz, Zucker, Öl und das restliche Wasser zugeben, bis ein gut knetbarer Teig entsteht. Mind. 10min. kneten. Rolle formen und in 10 Kugeln formen.
Eine Springform mit Backpapier komplett auslegen, ein paar Kerne oder Saaten auf den Boden streuen und die Brötchen darauf verteilen. (sie brauchen sich nicht zu berühren). Mit Wasser besprühen und nach belieben mit Körnern bestreuen. Dann die Form mit Alufolie fest abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen sind die Brötchen mindestens doppelt so groß. Die Folie entfernen, nochmals mit Wasser besprühen , kochendes Wasser in ein Schälchen oder in die Fettpfanne im Ofen, Springform in den kalten Ofen (Mitte) stellen, den Backofen auf 180° schalten und ca. 25 min. backen (erst 8min. bei Ober-Unterhitze, Rest Heißluft.

Einen Guten!
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.