Muss den Fred mal wieder hervorkramen.
Habe ich gerade ausprobiert, eine lecker leichte Vorspeise:
1 Orange(n), frisch
½ Zwiebel(n), rot, in feine Ringe gehobelt
½ Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1,5 TL Olivenöl
½ TL Balsamico
Die Orangen im Ganzen schälen und dabei darauf achten, dass mit der Schale auch die weiße Haut abgeschält wird. Nun die Orangen in dünne Scheiben schneiden und auf zwei großen Tellern dekorativ anrichten. Die Zwiebelringe über die Orangenscheiben geben.
Aus Öl und Essig ein Dressing rühren und über das Orangencarpacchio träufeln. Mit dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer bestreuen und servieren.
War wirklich super lecker und nach der ganzen Völlerei die letzten Tage mal was angenehm leichtes.
Zutaten für 10 Brötchen:
-400g Mehl (ich nehm immer 550, kann man aber auch anderes nehmen)
-10g Hefe
-250ml lauwarmes Wasser
-1 TL Salz
-1 TL Zucker oder Honig
-1 EL Olivenöl
-Sesam, Mohn, Kerne, Saaten (wie man will)
Am Abend Hefe und Zucker in 50ml Wasser auflösen, 10 min. stehen lassen. Mehl, Salz, Zucker, Öl und das restliche Wasser zugeben, bis ein gut knetbarer Teig entsteht. Mind. 10min. kneten. Rolle formen und in 10 Kugeln formen.
Eine Springform mit Backpapier komplett auslegen, ein paar Kerne oder Saaten auf den Boden streuen und die Brötchen darauf verteilen. (sie brauchen sich nicht zu berühren). Mit Wasser besprühen und nach belieben mit Körnern bestreuen. Dann die Form mit Alufolie fest abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen sind die Brötchen mindestens doppelt so groß. Die Folie entfernen, nochmals mit Wasser besprühen , kochendes Wasser in ein Schälchen oder in die Fettpfanne im Ofen, Springform in den kalten Ofen (Mitte) stellen, den Backofen auf 180° schalten und ca. 25 min. backen (erst 8min. bei Ober-Unterhitze, Rest Heißluft.