Okay, ein Sprinter (100 Meter) muss kein guter Marathonläufer sein. Auch ein Bahnsprinter Rad wird nicht zwangsläufig ein Zeitfahren gewinnen. Da stimme ich Dir zu, so absolut kann man es nicht ausdrücken.
Ich glaube aber das der Unterschied bei Kurzdistanz ca. 2 Stunden dann zur Langdistanz nicht mehr entscheident ist. Auch die "Kurzdistanzler" sind schon so lange unterwegs, dass das mit Sprint nichts mehr zu tun hat. Und in der absoluten Spitze hilft eine bessere Grundschnelligkeit auf jeden Fall. Anders bei uns Bratwürsten, da kann einer deutlich unterschiedliche Leistungsniveaus auf den verschiedenen Strecken haben.
Zumindest ist es meist leichter sich die Distanz drauf zu schaffen, als die Geschwindigkeit, oder?
Chrissie sah keine Chance, im olympischen Triathlon erfolgreich zu sein.
Das hat zwar auch mit ihren bescheidenen Radhandlingfähigkeiten zu tun, aber sicher nicht nur.
Chrissie sah keine Chance, im olympischen Triathlon erfolgreich zu sein.
Das hat zwar auch mit ihren bescheidenen Radhandlingfähigkeiten zu tun, aber sicher nicht nur.
Ich verlasse mich da ganz auf die gewisse Einschätzung eines Herrn Macca aus AUS. Die Brownlees haben die Olympische Distanz auf ein ganz neues Level gebracht und damit den Triathlon. Was auf der OD verlangt wird, wird auch auf der LD verlangt: Man darf keine Schwäche mehr haben. Top-Schwimmer, Top-Radfahrer und Monster-Läufer!
Wenn die Herren Braunlee aus D kämen, würde hier jeder wieder vor lauter Freude posten, dass jetzt alles gnadenlos niedergeballert wird.
Gomez hat beim Xterra schon gezeigt, wo der Hammer hängt.
Chrissie sah keine Chance, im olympischen Triathlon erfolgreich zu sein.
Das hat zwar auch mit ihren bescheidenen Radhandlingfähigkeiten zu tun, aber sicher nicht nur.
Sie kam vor allem viel zu spät aus dem Wasser um auf der OD rocken zu können.