gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum gibt es keine guten afroamerikanischen Triathleten? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2012, 17:08   #33
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Es gibt ja dann noch Italian Americans, German Americans, Irish American, Asian Americans(das sind dann wahrscheinlich alle Asiaten, inklusiv Inder). American Indians sind dann die Ureinwohner, die mit Indien nichts zu tun haben aber immer noch als Amerikanische Inder bezeichnet werden. Alle, die aus Lateinameriker und Spanien stammen, werden unter der Ethinischen Bezeichnung "Hispanic" zusammengefasst, egal welche Hautfarbe sie haben. Das muss man nicht verstehen
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 17:22   #34
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es gibt ja dann noch Italian Americans, German Americans, Irish American, Asian Americans(das sind dann wahrscheinlich alle Asiaten, inklusiv Inder). American Indians sind dann die Ureinwohner, die mit Indien nichts zu tun haben aber immer noch als Amerikanische Inder bezeichnet werden. Alle, die aus Lateinameriker und Spanien stammen, werden unter der Ethinischen Bezeichnung "Hispanic" zusammengefasst, egal welche Hautfarbe sie haben.
Wie es auf der Freiheitsstatue zu lesen ist :

Give me your tired, your poor [...] the wretched refuse of your teeming shore ...


Du zählst jetzt aber eher die auf, die fast alle auch Triathlon machen und möglicherweise sogar über dieses geheime Schwimmgen verfügen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 17:37   #35
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Wie schon angeklungen: Die Sportartenwahl hat vor allem sozial-strukturelle Gründe, die einerseits den Zugang regulieren und andererseits in den entsprechenden Mileus zu sozial erwünschter Reputation führen. Das ist von vielen Sportsoziologen untersucht. Bourdieu hat in seinem Buch "Die feinen Unterschiede" ähnliches beschrieben.

Ich habe allerdings ein grundsätzliches Problem mit dieser Form der Kategorisierung. Wann ist jmd. "Schwarz", wann ist jmd. "weiß"? Es ist deshalb - um mal einen politisch halbwegs korrekten Begriff einzubringen - die Rede von "people of colour".

Mal ganz provokant :-) warum lassen wir bei den Spielen nicht die people of colour in einer eigenen Wertung starten, schließlich sind meines Wissens die schnellsten 60 jemals gelaufenen 100m-Zeiten von people of colour gelaufen worden? Ich mein ja nur: schließlich ist der angenommene Leistungsunterschied zwischen Frauen und Männern auch der Grund für die Geschlechtertrennung im Sport...
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 18:08   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Mal ganz provokant :-) warum lassen wir bei den Spielen nicht die people of colour in einer eigenen Wertung starten, schließlich sind meines Wissens die schnellsten 60 jemals gelaufenen 100m-Zeiten von people of colour gelaufen worden?.....
weil du dann noch unterscheiden müsstest zwischen west- und ostafrikanischen stammbaum. ich trau mich wetten, dass unter den 60 nicht ein ostafrikanischstämmiger ist.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 18:18   #37
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
weil du dann noch unterscheiden müsstest zwischen west- und ostafrikanischen stammbaum. ich trau mich wetten, dass unter den 60 nicht ein ostafrikanischstämmiger ist.......
Das IOC macht bald Ahnenforschung! wetten?
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 18:34   #38
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Das IOC macht bald Ahnenforschung! wetten?
Die haben doch schon genug Probleme mit Geschlechterforschung und Carbonprothesen.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 19:21   #39
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
weil du dann noch unterscheiden müsstest zwischen west- und ostafrikanischen stammbaum. ich trau mich wetten, dass unter den 60 nicht ein ostafrikanischstämmiger ist.......
Die moderne Wissenschaft hat längst widerlegt, dass es beim Menschen so was wie einen schönen Stammbaum gibt (rein mathematisch ist das schon völlig unmöglich). Was es gibt, ist Chaos und ständige Durchmischung. Einfache Einteilung wie West- und Ostafrika ist schon schwierig: Was ist mit den Rändern? Zwangsläufig muss es dort Durchmischung geben. Man muss unterscheiden zwischen Wissenschaft (Genetik), kulturellen Einflüssen, Rassismus (um den Menschen ab- und aufwerten zu können) und unserem kleinen Hirn, dass den Menschen aus Bequemlichkeit in optische Merkmale kategorisiert. Hautfarbe, Kopfgröße, Wadendicke sind nur ganz wenige Merkmale, die oftmals innerhalb einer Gruppe stärker variieren als zu einer anderen (Volks-)Gruppe. Das Thema ist ziemlich spannend und nicht in ein paar Sätze zu fassen. Es lohnt sich darüber zu lesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:28   #40
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die moderne Wissenschaft hat längst widerlegt.....
trotzdem bleibt der fakt, dass die nachkommen ehemals westafrikanischer sklaven im schnellkraftbereich führend sind, und die ostafrikaner im ausdauerbereich. und bisher habe ich da eben nur die these der genetischen anpassung an unterschiedliche lebensverhältnisse (in diesem fall höhe) als nachvollziehbar empfunden.
wenn es für obige fakten andere begründungen gibt, immer her damit :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.