gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsam hab ich die Nase gestrichen voll... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2012, 14:07   #33
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@Maris: Ja, die Studien kenne ich. Vitamin E alleine zu geben ist Schwachsinn und die gängigen Multivitaminpräparate sind viel zu niedrig dosiert.

Die Normalwerte liegen bei 120-129 systolisch bzw. 80-84 mmHg diastolisch. "Anzustreben" ist ein Blutdruck von <120/<80 - das fällt laut WHO-Definition in die Kategorie "optimal".
130-139/85-89 mmHg ist dann schon "hochnormal".
So die ersten Testdurchgänge haben zu folgenden Ergebnissen geführt:

Gestern vormittag:
138/81 und 128/80 (beide rechts, ca 3-4 min. Abstand)

Gestern nachmittag:
127/78, 139/82, 125/73, 131/73 (rechts, links im Wechsel, ca 1-2 min. Abstand)

Gestern abend:
140/79, 133/79, 130/73 (r-l-r, ca. 3-4 min. Abstand)

Heute morgen:
139/77

Also der sys-Wert ist tendenziell höher als optimal, gelegentlich fast schon zu hoch. Der untere Wert passt meist, oft optimal. Was bedeutet das nun für mich? Wieso schwankt das eigentlich so stark?

Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
Beliebt und gebräuchlich sind folgende Empfehlungen:

- Gewichtsreduktion - 5-20 mmHg Absenkung pro 10 kg Gewichtsverlust
- gesunde Ernährung (viel Gemüse/Obst, Proteine, geringer Anteil gesättigter FS) - 8-14 mmHg
- Kochsalz einsparen, max. 6 g/Tag (vorsichtig bei Fertiggerichten!) - 2-8 mmHg
- Bewegung (30 min/Tag) - 4-9 mmHg
- mäßiger Alkoholgenuss (Männer: 300 ml Wein, Frauen/Leichtgewichte: 150 ml) - 2-4 mmHg

Wenn man jung, gesund, schlank und sportlich ist, sollte der Blutdruck i.d.R. keine Probleme machen - wenn doch, würde ich im Zweifelsfall schon mal eine Abklärung (Stichwort "sekundärer Hypertonus") anstreben.
Wie könnte ich nun den oberen Wert drücken? Oder ist der untere wichtiger? Wie wichtig ist der Abstand? Bei meiner Frau ist zum Beispiel der obere optimal, der untere eher zu hoch. Der Abstand also deutlich kleiner als bei mir. Was bedeutet das? Ist meine Pumpe "explosiver" als ihre?
  • 10 kg Gewichtsverlust? Woher soll ich die nehmen? Körperfett ist irgendwo bei 10-12%. Könnte damit zwar noch drei, vier kg abnehmen, aber dauerhaft bei 5% zu sein, ist bestimmt auch nicht so gut. Und vermutlich wird der Effekt bei Annährung an einen eh schon geringen KF-Anteil eh kleiner, oder?
  • Ernährung? Frühstück im Regelfal Obst, Mittags meist Salat, abends warm (meist gemüselastig) mit Fleisch. Danach kommt der Schwachpunkt: Süsses auf der Couch. Gerne mal der 400gr.-Beutel m&m oder die 1l-Version eines Sahneeisbechers. Ich arbeite bereits an der Süssigkeitenschwachstelle. Wieviel könnte da gehen?
  • Kochsalz: Sporlter neigen ja dazu etwas salziger zu essen. Fertiggerichte gibt es vielleicht ein-, bis zweimal im Monat. Da könnte noch was gehen. Aber würde weniger Salz nicht zu mehr Krämpfen führen?
  • Bewegung: aktuell zwei Wochen absolute Pause (Saisonabschluss), sonst so rund 75 - 90 min laufen, täglich, 1 mal mehr
  • Alkohol: durchschnittlich 2 Bier und 2 Gläser Wein im Monat.
  • Meditation wäre aber in der Tat ein Punkt.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.